Aktuelle Beiträge
Spendenübergabe der Beruflichen Schulen Achern – Ein starkes Zeichen der Solidarität
(Pn) Am Mittwoch, den 11. Dezember, fand an den Beruflichen Schulen Achern eine beeindruckende Spendenübergabe zugunsten des Vereins krebskranker Kinder Freiburg e.V. statt. Als besondere Patin des Vereins nahm Speerwurfweltmeisterin Christina Obergföll an der Veranstaltung teil. In ihrer Rolle als engagierte Botschafterin für den Verein motiviert sie nicht nur junge Menschen, sondern setzt sich aktiv […]
Präventionswoche der Beruflichen Schule Achern
(Hu) Anfang Dezember fand nun schon zum 2. Mal die von der SMV organisierte Präventionswoche statt. Schülerinnen und Schüler klärten jeden Tag inverschiedenen Pausenaktionen über Themen auf wie ungewollte Schwangerschaft, Geschlechtskrankheiten, Verhütungsmittel und Umgang mit Stress und Sucht. Die Klasse G1MF4 der Medizinischen Fachangestellten bereitete sogar ein Quiz über Geschlechtskrankheiten vor und sammelte bei einem Pausenverkauf Spenden in Höhe von 150 € zugunsten […]
Erfolgreicher Kuchenverkauf der G1MF4 zugunsten krebskranker Kinder
Im Rahmen der diesjährigen Präventionswoche der SMV hat die Klasse G1MF4 eine beeindruckende Aktion organisiert: einen Kuchen- und Snackverkauf zugunsten der Spendenaktion für den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg. Mit viel Engagement und Kreativität backten die Schülerinnen und Schüler allerlei Kuchen und Snacks, die in den Pausen verkauft wurden.Die Aktion stieß auf große Resonanz, […]
Einstiegstage stärkten nicht nur die Freundschaft
Um uns das Ankommen an den Beruflichen Schulen Achern zu erleichtern, durften die beiden Eingangsklassen des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums im Oktober für ein paar Tage verreisen. Am Morgen des 16. Oktobers ging es schon früh für uns los. Wir fuhren gemeinsam mit unseren Klassenlehrern Herr Rißmann, Herr Benz sowie Herr Karl und Frau Beck […]
Besuch bei der Holocaust-Zeitzeugin Eva Erben
Am 18. November 2024 versammelten sich Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassenstufen und verschiedener Schulen in der Schwarzwaldhalle in Appenweier, um einem besonderen Vortrag beizuwohnen. Die Holocaust-Überlebende Eva Erben erzählte dort von ihrem Leben und ihren erschütternden Erfahrungen während des Zweiten Weltkriegs. Die Veranstaltung begann um 11 Uhr mit einer Begrüßungssrede der Konrektorin der Schwarzwaldschule Appenweier, […]
2BFP2: Eine aufregende Klassenfahrt nach Köln
Zu Beginn des neuen Schuljahres war es endlich so weit, wir die Klasse 2BFP2 fuhren gemeinsam mit unseren Klassenlehrkräften Frau Schaaf und Frau Neumann für ein paar gemeinsame Tage nach Köln. Unsere Reise startete am 30. September um 10 Uhr am Bahnhof in Achern. Wir fuhren zunächst mit dem RegionalExpress nach Karlsruhe und von dort […]
SGGG 12: „Ciao bella Italia“, wir kommen!
Am 23. September 2024 war es endlich so weit und die 12. Klassen des SGGG Achern sowie die Lehrkräfte Frau Schrempp, Frau Baas, Herr Wackenhut und Herr Pascheberg machten sich auf an den Gardasee, genauer gesagt nach Cisano, um dort ihre Studienfahrt zu verbringen. Der Trip begann am Montag um 6:00 Uhr und trotz manch […]
SGGG 13: Exkursion nach Verdun
(Wo) Am 19. September 2024 brachen die Klassen 13/1 und 13/2 des SGGG um sieben Uhr in der Früh nach Verdun auf, um dort alles über die Hölle des Ersten Weltkrieges, den die Franzosen den Großen Krieg nennen, zu erfahren. Am Beispiel der Schlacht von Verdun im Jahr 1916, die etwa 300 Tage dauerte, lässt […]
SGGG: Exkursion nach Kork war ein voller Erfolg
Am 02.07.2024 besuchte der Kurs „Sozialmanagement“ des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums (SGGG) die Diakonie in Kork. Der Tag begann mit einer Zugfahrt von Achern nach Kork. Dort angekommen wurden die Schüler von einer Mitarbeiterin begrüßt. Sie gab eine Einführung in die Geschichte und die Aufgabenstellung der Diakonie. Mit großem Stolz hob Frau Stahl hervor, dass […]
Verabschiedung der VABO- und AV-Klassen sowie der Berufsfachschule Metall
(Pn) Die insgesamt 111 Schüler*innen der einjährigen Bildungsgänge konnten an den Beruflichen Schulen in Achern mithilfe individualisierter Bildungs- und Berufsplanungen ihre beruflichen und lebenspraktischen Kompetenzen erweitern. Dabei erhielten 6 Schüler und Schülerinnen einen Preis und 15 Schüler und Schülerinnen ein Lob für ihre guten Leistungen. Ziel dieser Schulbildung ist die Vorbereitung auf eine Berufsausbildung bzw. […]
Abschluss mit Preisverleihung des Kiwanis Clubs Achern
(Pn) Beim gemeinsamen Abschluss im Innenhof wurden vom Kiwanis Club Achern e.V. gleich zwei Preise überreicht. Zum einen erhielten die Beruflichen Schulen Achern den Eberhard-Perk-Preis für ihr soziales Engagement. Der Preis ist mit insgesamt 500 Euro dotiert. Die Schule sammelt bereits das ganze Schuljahr über leere Dosen und Flaschen, deren Erlös an den Verein für […]
Berufliche Schulen Achern tragen zu sauberem Stadtbild bei
(Pn) Traditionell zum Schuljahresende engagierten sich die Schülerinnen und Schüler der Vollzeitklassen der Beruflichen Schulen Achern am Dienstag, den 23. Juli 2024 für ein sauberes Stadtbild. Unterstützt wurden sie dabei von einigen Berufsschulklassen der Medizinischen Angestellten und ihren Lehrkräften. Die Aktion hat seit einigen Jahren einen festen Platz im Terminplan der Schule. Hier wird nicht […]
Unsere Bildungspartner: