Monat: April 2022

  • Mit guter Vorbereitung und Nervennahrung auf dem Weg zum Abitur

    Mit guter Vorbereitung und Nervennahrung auf dem Weg zum Abitur

    Juseo zu Besuch an den Beruflichen Schulen Achern Nachdem Ende Januar Frau Mack von der Jungen Selbsthilfe Ortenau zu einer Pausenaktion an den Beruflichen Schulen in Achern zu Besuch war, folgte sie nun der Einladung der GPF-Lehrerin Frau Lüdde-Riebel zu einem Klassenbesuch in der 13/1 des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums.

  • Kein Aprilscherz – Ausflug des SGGG 13/1 am 01. April nach Calw

    Kein Aprilscherz – Ausflug des SGGG 13/1 am 01. April nach Calw

    Lange hatte schon das SGGG 13/1 sich danach gesehnt, einen Ausflug zu unternehmen, doch die Corona-Pandemie hatte über Monate den Schülern und Schülerinnen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun war es endlich wieder soweit: Tagesausflüge mit ganzen Schulklassen waren und sind wieder möglich. So unternahm das SGGG 13/1 der Beruflichen Schulen Achern zusammen mit ihren Lehrerinnen Tanja Bruhin und der Co-Klassenlehrerin…

  • Aktuelle Corona-Verordnung ab dem 4. April

    Aktuelle Corona-Verordnung ab dem 4. April

    Ab dem 4. April gilt für den Schulbetrieb in Baden-Württemberg: – Die Maskenpflicht entfällt auf dem gesamten Schulgelände und bei allen Schulveranstaltungen. – Die Testpflicht im Unterricht besteht bis zu den Osterferien fort, d.h. alle nicht vollständig geimpften Schülerinnen und Schüler müssen, alle übrigen dürfen, weiterhin zweimal pro Woche per Schnelltest in der Schule getestet…

  • 1BK2W2: Besuch bei der Rösterei Kaffeesack in Achern

    1BK2W2: Besuch bei der Rösterei Kaffeesack in Achern

    Am Freitag, den 25.3.2022, durften wir, die Klasse 1BK2W2, unsere Patenfirma Kaffeesack in Achern besuchen. Die Rösterei Kaffeesack wurde 2014 in Baden-Baden gegründet und hat derzeit 13 unterschiedliche Kaffeesorten im Sortiment. Anna, die Barista von Kaffeesack, gewährte uns einige Einblicke in die Rösterei und brachte uns den Weg von der Bohne zum Kaffee näher. Interessant…

  • 1BK2W1: Werksverkauf der Übungsfirma Black Forest Nudeln GmbH

    1BK2W1: Werksverkauf der Übungsfirma Black Forest Nudeln GmbH

    Durch den diesjährigen Werksverkauf unserer Übungsfirma „Black Forest Nudeln GmbH“ haben wir einen hohen Gewinn erzielt. Wir als Klasse haben uns dafür entschieden, dass wir ein Teil des erhaltenen Geldes an den Förderverein für krebskranke Kinder Freiburg und an die Ukraine Hilfe „Aktion Deutschland hilft“ spenden wollen. Deshalb wollen wir uns nochmals ganz herzlich für die großzügige Bereitstellung der Nudel-…

  • SMV setzt ein Zeichen gegen den Krieg

    SMV setzt ein Zeichen gegen den Krieg

    Die SMV der Beruflichen Schulen Achern hat sich gemeinsam überlegt, wie wir uns gegen den Krieg in der Ukraine und generell gegen jeglichen Krieg, der auf der Welt herrscht, positionieren können. Dieses Thema liegt uns besonders am Herzen, zumal am Mittwoch die ersten Flüchtlinge aus der Ukraine bei uns an der Schule angekommen sind. Schon…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner