Monat: Juli 2022

  • Verabschiedung der VABO-, AV- und 1BFM-Klassen an den Beruflichen Schulen Achern

    Verabschiedung der VABO-, AV- und 1BFM-Klassen an den Beruflichen Schulen Achern

    Die insgesamt 91 Schüler*innen dieser einjährigen Bildungsgänge konnten an den Beruflichen Schulen in Achern mithilfe individualisierter Bildungs- und Berufsplanungen ihre beruflichen und lebenspraktischen Kompetenzen erweitern. Ziel dieser Schulbildung ist die Vorbereitung auf eine Berufsausbildung bzw. eine berufliche Tätigkeit. Hierbei bietet die Schule eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie individualisierte Lehr- und Lernprozesse an. Gleichzeitig stehen den Absolvent*innen sämtliche Türen der aufbauenden Bildungsgänge an den Beruflichen…

  • Noch freie Plätze in BK1 und im SGGG

    Noch freie Plätze in BK1 und im SGGG

    Das BewO-Verfahren ist abgeschlossen. Trotzdem können sich Interessierte noch für freie Plätze in unserem BK1 sowie dem Sozialwissenschaftlichen Gymnasium bewerben. Für Informationen hierzu melden Sie sich bitte in unserem Sekretariat. Beachten Sie bitte die geänderten Öffnungszeiten in den Sommerferien: Sekretariat Jahnstr. 4, geöffnet vom 28. Juli bis 05. August 2022 und vom 01. bis 09.…

  • SGGG 12: Studienfahrt nach Weimar

    SGGG 12: Studienfahrt nach Weimar

    Voller Euphorie traten wir am Montag den 18.7 die lang ersehnte Studienfahrt an, welche zugleich durch einen verpassten ICE in Erfurt getrübt wurde. Dies hinderte uns jedoch nicht daran, unser Ziel namens Weimar weiterhin mit Vorfreude zu verfolgen. Aufgeteilt in drei verschiedene Gruppen stürtzten wir uns in die von unseren Lehrkräften zuvor geplanten Programmpunkte, die…

  • Ausflug der W2BM1 in das Büroeinrichtungshaus Kahl in Mannheim

    Ausflug der W2BM1 in das Büroeinrichtungshaus Kahl in Mannheim

    Am 11.07.2022 unternahmen die Schüler und Schülerinnen zusammen mit ihren Lehrkräften Frau Hug-Dietrich und Frau Weinfurtner einen Ausflug in das Büroeinrichtungshaus Kahl in Mannheim. Ziel des Ausflugs war es, das Arbeitskonzept „New Work“, mit welchem die Firma Kahl arbeitet, kennenzulernen. Geschäftsführer Frank Winkler nahm die Schüler*innen in Empfang und berichtete zunächst über Allgemeines zur Firma…

  • Verabschiedung der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten der Beruflichen Schulen Achern

    Verabschiedung der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten der Beruflichen Schulen Achern

    Ein erfolgreicher Jahrgang verlässt die Schule, denn von den insgesamt 93 Medizinischen und 55 Zahnmedizinischen Fachangestellten erhielten 8 Schülerinnen einen Preis und 16 ein Lob für hervorragende Leistungen. Die Schülerinnen bekamen ihre Abschlusszeugnisse am vergangenen Mittwochnachmittag von ihren Klassenlehrer*innen überreicht.  Mit den Medizinischen- und Zahnmedizinischen Fachangestellten verlässt die größte Ausbildungsgruppe die Beruflichen Schulen in Achern. Sie alle werden dringend gebraucht, denn sie tragen mit ihrem außerordentlichen Engagement und der Inkaufnahme von Gesundheitsgefahren zu einem reibungslosen Ablauf in den Arztpraxen bei. Die Ausbildung im medizinischen Bereich unterliegt hohen Qualitätsstandards, die durch…

  • Pride Day Germany am 07.07.2022

    Pride Day Germany am 07.07.2022

    Im Rahmen unseres Spendenlaufs und Speerwurf-Events hat die SMV mit einem Stand auf den Pride Day Germany aufmerksam gemacht. Am 7. Juli 2022 wurde die LGBT*IQ-Vielfalt am Arbeitsplatz gefeiert. Wir zeigten der Welt, wie bunt Schule sein kann und wie alle von dieser Offenheit profitieren: Menschen und Unternehmen, Gesellschaft und Wirtschaft. Die Verbindungslehrerinnen verteilten u. a. Seifenblasen und Regenbogenarmbänder, die vor allem bei den jüngeren Läufern…

  • Ausflug der PTA-Schüler*innen zum Pharma-Großhandel Sanacorp GmbH

    Ausflug der PTA-Schüler*innen zum Pharma-Großhandel Sanacorp GmbH

    Vergangene Woche nutzen die Schülerinnen und Schüler des 2BKPh die Gelegenheit, nachzuforschen, wie Arzneimittel den Weg in die Apotheken finden. Mit ihren Lehrkräften Frau Ostermann und Frau Dr. Merkel besichtigten sie hierzu die Niederlassung der Sanacorp GmbH in Offenburg.  Die Sanacorp ist einer der vier führenden pharmazeutischen Großhändler, deren 19 Niederlassungen von Stralsund bis Planegg/München…

  • Das SGGG 11 trifft US-Präsident Joe Biden in Freiburg

    Das SGGG 11 trifft US-Präsident Joe Biden in Freiburg

    Die Klasse SGGG 11/2 der Beruflichen Schulen Achern unternahm kürzlich mit ihren Lehrerinnen Birgit Wild-Peter und Heike Hoch einen Ausflug nach Freiburg, wo sie das Carl-Schurz-Haus, auch Deutsch- Amerikanisches Institut genannt, besuchte. Dieses feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Gleich zu Beginn wurde die Gruppe von US-Präsident Joe Biden „begrüßt“, der lustigerweise in Form einer nachgebildeten Figur (Schablone) am Eingang des Amerikahauses dessen Besucher willkommen heißt.

  • Verabschiedung der PTA-Prüflinge

    Verabschiedung der PTA-Prüflinge

    Am 8.7.22 wurde der zweite PTA-Jahrgang in die Apotheken und somit in den zweiten Ausbildungsabschnitt entlassen. Nach dem erfolgreichen Abschluss von 10 Prüfungen wurden die Schülerinnen vom Abteilungsleiter Herrn Prost und ihren Klassen- und Fachlehrer*innen feierlich verabschiedet. Im Anschluss an die Zeugnisausgabe und Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse gab die Klassenlehrerin Frau Ostermann einen Rückblick über das…

  • Christina Obergföll wirft mit 44,64 m badischen Rekord

    Christina Obergföll wirft mit 44,64 m badischen Rekord

    Auch sechs Jahre nach dem Ende ihrer sportlichen Karriere hat Christina Obergföll das Siegen und die Jagd nach Rekorden nicht verlernt. Im Rahmen unserer Spendenaktion hat die Weltmeisterin und doppelte Silbermedaillengewinnerin bei Olympischen Spielen den badischen Rekord der Ü40-Damen auf 44,64 m verbessert. Sie übertraf dabei die 14 Jahre alte Bestmarke um 3,45 m. Der LBV-Achern…

  • Speerwurf-Event und Spendenlauf für einen guten Zweck

    Speerwurf-Event und Spendenlauf für einen guten Zweck

    Spitzensportler aus verschiedenen Disziplinen hatten sich für den 07. Juli angekündigt, um die Spendenaktion der Beruflichen Schulen Achern für den Förderverein krebskranker Kinder Freiburg zu unterstützen. Hunderte Schüler der Beruflichen Schulen Achern sowie Schüler der Antoniusschule Oberachern, der Schlossbergschule Kappelrodeck und der Realschule Achern sowie viele weitere Schaulustige empfingen im Stadion des LBV Achern zunächst in einem Spalier die…

  • Verabschiedung der Absolvent*innen der zweijährigen Berufsfachschulen und des Berufskollegs I und II an den Beruflichen Schulen Achern

    Verabschiedung der Absolvent*innen der zweijährigen Berufsfachschulen und des Berufskollegs I und II an den Beruflichen Schulen Achern

    Am Montag, den 11.07.2020 erhielten 16 Absolvent*innen der zweijährigen Berufsfachschule Wirtschaft, 20 Schüler*innen der Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege sowie 122 Schüler*innen des Berufskollegs I und II ihre Zeugnisse. Die Fachschulreife der Berufsfachschulen wie auch die Fachhochschulreife des Berufskolleg II eröffnet den Schüler*innen vielfältige Perspektiven. Ob nun die Bildungsbiografie z. B. mit dem Besuch eines Berufskollegs fortgeführt oder eine Ausbildung bzw. ein Studium angestrebt wird, die Abschlüsse im beruflichen Schulwesen bieten einen bunten Blumenstrauß…

  • Beruflichen Schulen Achern verabschieden 27 Abiturient*innen

    Beruflichen Schulen Achern verabschieden 27 Abiturient*innen

    Mit dem Motto „ABIpunktur – jeder Punkt kostet nerven“ wurden am Freitag, den 1. Juli 2022 27 frischgebackene Abiturienten*innen feierlich im Kurhaus „Zum AldeGott“ in Sasbachwalden entlassen.  Schulleiter Ralf Schneider hob in seiner Rede die vielen Konfrontationen hervor, mit denen sich die Schülerinnen und Schüler in den letzten drei Schuljahren auseinandersetzen mussten und die doch als Segen zu betrachten…

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner