Vortrag der Deutschen Bundesbank bereitet Kaufleute auf Abschlussprüfung vor

Am 28.02.2023 bekamen die Abschlussklassen der Kaufmännischen Berufsschule Besuch von zwei Vertretern der Deutschen Bundesbank. Herr Stollhof und Herr Lesch hielten für die Abschlussklassen der Ausbildungsberufe der Industriekaufleute sowie der Kaufleute für Büromanagement einen zweistündigen Vortrag, in dem wichtige Sachverhalte für die kommende Prüfung im Mai thematisiert wurden. 

Weiterlesen

Spenden statt Geschenke zum runden Geburtstag

Joachim Vogel unterstützt Förderverein krebskranker Kinder

Normalerweise werden am einem Geburtstag dem Jubilar Geschenke überreicht, vor allen dann, wenn es ein runder Geburtstag ist. Joachim Vogel, Schatzmeister des Kiwanis Clubs Achern, wollte an seinem Geburtstag ausdrücklich keine Geschenke, sondern anderen, bedürftigen Menschen eine Freude bereiten und hat sich deshalb statt Geschenken Geld gewünscht, das er für einen sozialen Zweck spenden kann.

Weiterlesen

Schülerinnen und Schüler organisieren Spendenhilfe für Erdbebenopfer

Nach den schrecklichen Erdbeben in der Türkei und in Syrien wollten unsere SchülerInnen schnelle Hilfe leisten.
Deshalb startete die SMV mit Hilfe unserer Schulsozialarbeiterin Frau Aydin in der letzten Woche eine kurzfristige Spendenaktion für Hilfsgüter. Am Dienstag wurden Plakate gestaltet, Donnerstag und Freitag wurden die Spenden gesammelt, sortiert und verpackt.

Weiterlesen

Berufliche Schulen Achern tanzen – ONE BILLION RISING

Der 14. Februar hat einen festen Platz im Terminplan der Beruflichen Schulen Achern eingenommen. Bereits zum fünften Mal tanzen Schülerinnen und Schüler einen Flashmob, um ein Signal gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Nach zweijähriger Corona-Pause findet in diesem Jahr die Aktion wieder im Freien statt. Aufgrund der Bauarbeiten am Acherner Marktplatz treffen sich die Schülerinnen und Schüler der Acherner Schulen in diesem Jahr am Gymnasium, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen zu setzen.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür findet großen Anklang

Am Tag der offenen Tür der Beruflichen Schulen Achern am 04.02.2023 herrschte reger Publikumsverkehr: Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort über die verschiedenen Schularten im Gespräch mit der Schulleitung, mit Fachlehrkräften, und auch mit Schülern von unterrichtspraktischen Beispielen einen ersten Eindruck zu verschaffen. Alle Schularten und Fachrichtungen waren vertreten, sodass inhaltlich viel geboten war.

Weiterlesen

Deutsch-amerikanischer Besuch an den Beruflichen Schulen in Achern

Im Zusammenhang mit der Vorbereitung auf die im Februar anstehende Kommunikationsprüfung lud die Englischlehrerin Frau Wild-Peter einen deutsch-amerikanischen Studenten in den Unterricht des SGGG 13.1 ein. 

Der bestehende Kontakt zum Carl-Schurz-Haus in Freiburg machte diesen Besuch möglich.Im Rahmen des Programms „inside America“ vermittelte das Carl-Schurz-Haus den Studenten Nikolas Christen, dessen Mutter aus New York stammt.

Weiterlesen

Politiker Willi Stächele zu Gast an den Beruflichen Schulen von Achern

Der ehemalige Finanzminister, Landtagspräsident, Bürgermeister und Abgeordnete Willi Stächele war zu Gast an den Beruflichen Schulen Achern, wo er in einem Vortrag über die Themen Demokratie und Europäische Union den Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern suchte. 
Zunächst wurde Herr Stächele von Schulleiter Ralf Schneider und den Schülervertretern der Eingangsklassen des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums sowie einem Schülervertreter der Klasse 1BK1W3 herzlichst in der Aula empfangen. Im Anschluss begann der Abgeordnete Willi Stächele seinen Vortrag mit der Fragestellung, was Politik überhaupt sei und was die Kernaufgaben in der Politik seien.

Weiterlesen

Rehaklinik Höhenblick übergibt Weihnachtsspende an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg in Zusammenarbeit mit den Beruflichen Schulen Achern

Auch in diesem Jahr war es der Dualen Klinikleitung und den Mitarbeiter*innen der Rehaklinik Höhenblick eine Herzensangelegenheit, ihre alljährliche Spende für einen guten Zweck an ein gemeinnütziges Projekt zu übergeben. Durch die Aktion „Mitmachen Ehrensache – Internationaler Tag des Ehrenamtes“ der Beruflichen Schulen Achern, die schon jetzt seit Jahren aktiv den Förderverein für krebskranke Kinder e. V. Freiburg unterstützt, entwickelte sich die Idee, ebenfalls zugunsten dieses Projektes zu spenden.
Am 20. Dezember 2022 konnte nun ein Spendenbetrag in Höhe von 1.000,00 EUR über die Beruflichen Schulen Achern, vertreten durch Herrn Direktor Ralf Schneider und den Abteilungsleiter Gesundheit, Herrn Andreas Dorsner, an den Förderverein für krebskranke Kinder e. V. Freiburg übergeben werden, um damit die vielfältige Arbeit des Vereins zu unterstützen.

Weiterlesen

Verabschiedung der Winterprüflinge an den Beruflichen Schulen Achern

Für 84 Berufsschülerinnen und Berufsschüler ist die Ausbildungszeit nun zu Ende. Sie haben den theoretischen Teil der Berufsausbildung bestanden und werden in die Arbeitswelt entlassen. Insgesamt 60 Industrie- und Werkzeugmechaniker, 6 Industriekaufleute, 5 Kaufleute für Büromanagement sowie 5 Medizinische Fachangestellte und 8 Zahnmedizinische Fachangestellte erhielten ihre Abschlusszeugnisse.

Weiterlesen

Kommende Veranstaltungen

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner