Gelungener Abschluss des Bio- und Chemieunterrichts in der Klosterbrauerei Alpirsbach

(He) Der Biologie- und Chemiekurs der 13. Klassen des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums besuchte zusammen mit ihren Lehrkräften Frau Schrempp und Herrn Huber die Klosterbrauerei Alpirsbach. 

Der Besuch war eingebunden in die Flößerpfadwanderung im Kinzigtal von Loßburg nach Alpirsbach. Die Schülerinnen und Schüler wanderten entlang der Kinzig, die in diesem ersten Abschnitt einem Bach gleicht und umgeben ist von vielen blühenden Wiesen und Kuhweiden. So bot sich der Gruppe eine leichtfüßige Wanderung in einem idyllischen Panorama, sodass auch ein kurzer Regenschauer der guten Laune nicht schadete. Auf dem 15 km langen und fast 4-stündigen Wanderweg begegnete der Gruppe Schafe, Blindschleichen und eine Pflanzenwelt, die sie aus dem Biologieunterricht zum Teil schon kannten. 

Angekommen in der Klosterbrauerei Alpirsbach erhielt die Gruppe eine sehr interessante Brauereiführung mit anschließender Verkostung, die einige Anknüpfungspunkte an den Biologie- und Chemieunterricht bot. Ein gelungener Ausflug, der sowohl den Schülerinnen und Schülern als auch den Lehrkräften die Möglichkeit bot, die gemeinsamen vier Kurshalbjahre nochmals Revue passieren zu lassen.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner