2020
DER „CORONA-JAHRGANG“ DER MEDIZINISCHEN UND ZAHNMEDIZINISCHEN FACHANGESTELLTEN
Liste der Lob- und Preisträgerinnen
Medizinische Fachangestellte
Preis: Katharina Kimmig, Schiltach, Dr. Maximilian Edlich, Haslach; Sarah Treyer, Kappelrodeck-Waldulm, Dr. Nils Ekopf u. Dr. Jens Kastens, Achern.
Lob: Tamara-Jennifer Heide, Bad-Peterstal-Griesbach, Dr. Oliver Herrmann, Lucia Koschel, Frank Schnepp, Hohberg-Hofweier ; Jessica Jung, Lahr, Dr. A. Jenet und Kollegen, Offenburg; Tamuna Kvirkvaia, Oppenau, Frau Olga Hättig, Oppenau; Carina Lapschansky, Gaggenau, Radiologie Baden-Baden; Natalia Mirosnichenko, Offenburg, Dr. Birgit Zucker, Lahr; Ronja Reichlin, Achern, Dr. Matthias Wenz, Dr. Tim Reinecke, Offenburg; Giulia Lucia Schneider, Lauf, Dr. Sebastian Schrader, Achern; Stefanie Waltersbacher, Kappelrodeck, Kinderarztpraxis Christine Schöttgen, Dr. Ulrike Schürmann.
Zahnmedizinische Fachangestellte
Preis: Leonie Bieget, Lahr-Kuhbach, Jörg Biegert, Schwanau; Charlotte Keller, Berghaupten, Dr. Markus Neumaier, Haslach; Jana Knapp, Achern-Sasbachried, Dr. Maximilian Fuhrmann, Achern;
Lob: Silvia Galina Benea, Offenburg, Dr. Dr. László Seper, Lahr; Lilli-Vivienne Ghané, Appenweier, Dr. Catrin Haen-Vogt, Appenweier; Klaudija Glibo, Lahr, Dr. Barbara Hübers, Dr. Nanna Wehr, Lahr; Diana Huber, Offenburg-Urloffen, Dr. Inka Munz, Oberkirch; Lara Krebs, Achern, Dr. Dominik Zirbs & Kollegen, Achern; Lisa-Marie Seitz, Haslach, Dr. Markus Neumaier, Haslach; Vanessa Zähringer-Neuschwender, Haslach; Dr. Manuel D. Burger, Hausach.
Preis der Zahnärztekammer als Schulbeste
Leonie Biegert, Lahr-Kuhbach, Jörg Biegert, Schwanau.
Preise der Zahnärztekammer als klassenbeste Schülerinnen
Leonie Biegert, Lahr-Kuhbach, Jörg Biegert, Schwanau; Charlotte Keller, Berg-haupten, Dr. Markus Neumaier, Haslach; Jana Knapp, Achern-Sasbachried, Dr. Maximilian Fuhrmann, Achern.
Lob- und Preisträgerinnen Medizinische Fachangestellte. Von l. nach r. oben: Carina Lapschansky, Stefanie Waltersbacher, Tamuna Kvirkvaia, Sarah Treyer, Katharina Kimmig. Von l. nach r. unten: Natalia Mirosnichenko, Ronja Reichlin, Jessica Jung, Tamara-Jennifer Heide. Preisträgerinnen Medizinische Fachangestellte. Von l. n. r: Sarah Treyer, Katharina Kimmig. Preisträgerinnen Zahnmedizinische Fachangestellte. Von l. nach r.: Charlotte Keller, Jana Knapp, Leonie Bieget. Lob- und Preisträgerinnen Zahnmedizinische Fachangestellte. Linke Reihe, von unten nach oben: Jana Knapp, Silvia Galina Benea, Lilli-Vivienne Ghané, Diana Huber, Sonja Böhle. Rechte Reihe, von u. nach o.: Leonie Bieget, Lara Krebs, Charlotte Keller, Klaudija Glibo, Vanessa Zähringer-Neuschwender, Lisa-Marie Seitz.
2019
ABSCHLUSSFEIER DES FACHBEREICHS MEDIZIN UND ZAHNMEDIZIN DER BERUFLICHEN SCHULEN ACHERN
Ein erfolgreicher Jahrgang verlässt die Schule
Denn unter den insgesamt 86 Medizinischen Fachangestellten und 48 Zahnmedizinischen Fachangestellten befanden sich vier Preis- und vierzehn Lobträgerinnen. Der Schulleiter Herr Schneider hob hervor, dass am heutigen Nachmittag die größte Auszubildendengruppe der Schule im positiven Sinne entlassen wird, denn „Sie werden dringend gebraucht!“ Hierbei bildete das Zitat des Religionsstifters Zoroaster den Rahmen seiner Laudatio: „Anderen Gutes tun ist keine Pflicht. Es ist eine Freude, denn es mehrt deine eigene Gesundheit und Lebensfreude.“ Der Schulleiter lobte die Absolventinnen ausdrücklich, da sie tagtäglich Gutes leisteten.
Außerdem hob er die qualitativ anspruchsvolle Tätigkeit der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten hervor, „denn als Medizinische bzw. Zahnmedizinische Fachangestellte sind Sie in allen gesundheitlichen und administrativen Belangen Multitalente in den jeweiligen Arztpraxen.“ Deshalb sei die Redewendung des „verlängerten Arms eines Arztes“ zu kurz gegriffen. Die Absolventinnen deckten mit ihrem umfangreichen Wissen viele Aufgabenbereiche ab, fungierten zudem als Schalt- und Schnittstellen innerhalb der Arztpraxen und gewährleisteten so einen reibungslosen Ablauf im turbulenten Praxisalltag, so der Schulleiter. Er verwies gleichzeitig auf den hohen Qualitätsstandard der Ausbildung, der durch die Verzahnung von theoretischen und praktischen Aspekten erreicht werden könne. „Die Beruflichen Schulen Achern steuern als Kompetenzzentrum für Gesundheit einen wesentlichen Teil dazu bei“, betonte der Schulleiter. Auch die darauf folgende Laudatorin, Frau Dr. Seifried, beglückwünschte die Absolventinnen zu ihrem Bildungsabschluss und hob die qualitativ hochwertige Tätigkeit einer Medizinischen Fachangestellten hervor. Mit einem Zitat von Henry Ford betonte sie die Wichtigkeit des lebenslangen Lernens. Sie forderte die frischgebackenen Medizinischen Fachangestellten dazu auf, sich innerhalb des Berufs weiterzuentwickeln und auch zukünftig den gezeigten Lerneifer zu praktizieren. Im Anschluss riet Dr. Schönith, Vorsitzender der Ärzteschaft Rastatt, den Beruf als Berufung zu leben: „Nicht die Wertschöpfung, sondern die Wertschätzung steht im Mittelpunkt dieses helfenden Berufs.“
Frau Marcovici-Decker, Vorsitzende der Zahnärztekammer, schloss sich inhaltlich den Worten ihres Vorredners an, indem sie darauf verwies, wie wichtig die Beziehungspflege zum Patienten sei. Bei diesem Beruf spiele die Wertschätzung und Zuwendung zum Patienten eine tragende Rolle.
Last but not least sorgte Vanessa Fantoli für eine gelungene musikalische Umrahmung des Nachmittags.
Liste der Lob- und Preisträgerinnen
Medizinische Fachangestellte
Preise:
Katrin Bihlmann, Rheinau-Rheinbischofsheim (Kinderärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Behre, Kehl); Lotta Vetterer, Hausach (Dr. Wilfried Diener, Offenburg).
Lobe:
Jessica Bonacker, Rheinau-Holzhausen (Dr. Th. Heinzelmann, Jochen Witter, Achern); Victoria Jäger, Meißenheim (Nephrocare Lahr GmbH, Lahr); Izem Kara, Offenburg (Dr. Tilo Geiser, Offenburg); Laura Lang, Offenburg-Weier (Dr. Thomas Bott, Dr. Jürgen Pindl, Fr. Dr. Raach, Achern); Celine Stritzke, Friesenheim (Dr. Christoph Hübner, Lahr); Tatjana Winkler, Oberkirch-Stadelhofen (Dr. Dietmar Mörmann, Offenburg); Vanessa Zink, Sasbachwalden (Ortenau Klinikum Achern).
Zahnmedizinische Fachangestellte
Preise:
Evelyn Häfner, Haslach (Dr. Simone Kneip, Haslach); Joelle Schengel, Gengenbach (Dr. Markus Neumaier, Haslach).
Lobe:
Lisa Becker, Lahr (Dr. Albert Schewe & Kollegen, Lahr); Isabell Blioch, Lahr (Dr. Joachim Tabellion u. Dr. Shohadai, Lahr); Yasemin Demir, Oberkirch-Haslach (Dr. Stephan Huber, Fr. Dr. Sabine Siebert-Huber, Oberkirch); Janina Gaisser, Gengenbach (Dr. Knut Seegers, Gengenbach); Sophie Schmälzle, Oppenau (Dr. Markus Bernhard, Appenweier); Melissa Sicker, Friesenheim-Schuttern (Dr. Amir Dastghibi u. Dr. Manfred Krah, Friesenheim); Kerstin Walter, Achern (Dr. Christian Schöntag, Achern).
Preis der Ärztekammer Südbaden:
Izem Kara, Offenburg (Dr. Tilo Geiser, Offenburg).
Preise der Zahnärztekammer als Schulbeste:
Joelle Schengel, Gengenbach (Dr. Markus Neumaier, Haslach)
Preis der Zahnärztekammer als klassenbeste Schülerinnen:
Evelyn Häfner, Haslach (Dr. Simone Kneip, Haslach); Melina Sauer, Oberkirch (Dr. Dominik Zirbs & Kollegen, Achern); Judy-Joanna Sievers, Offenburg (Dr. Claus Führer, Offenburg); Kerstin Walter, Achern (Dr. Christian Schöntag, Achern).

V. l. n. r. oben: Ralf Schneider, Tobias Erhardt, Angela von Lonski, Vanessa Zink, Sophie Schmälzle, Lisa Becker, Isabell Blioch, Viktoria Jäger, Celine Stritzke, Joelle Schengel, Yasemin Demir, Christina Helferich, Judy-Joanna Sievers. V. l. n. r. unten: Jessica Bonacker, Werner Hermann, Janina Gaisser, Kerstin Walter, Melissa Sicker, Evelyn Häfner, Tatjana Winkler, Lotta Vetterer, Katrin Bihlmann, Melina Sauer, Izem Kara.
2018
ABSCHLUSSFEIER DER GESUNDHEITSBERUFE AN DEN BERUFLICHEN SCHULEN IN ACHERN
Am 23.07.2018 fand die Entlassfeier der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten an den Beruflichen Schulen in Achern statt. Der Schulleiter, Oberstudiendirektor Jörg Krauß, betonte die hohe Qualität der Ausbildung, indem er auf die zeitgemäße Umbenennung des Berufes von der Arzthelferin hin zur Medizinischen bzw. Zahnmedizinischen Fachangestellten seit dem Jahre 2006 verwies. Dies sei aufgrund der stetigen Professionalisierung dieses Ausbildungsberufes mehr als überfällig, betonte der Schulleiter.
Er zählte im Anschluss eine Vielzahl an Kompetenzen auf, die eine Fachkraft aufweisen müsse: Neben dem Einsatz verbaler und nonverbaler Kommunikationsformen, dem Beschwerdemanagement, der Gesundheitsprävention und des Zeit- und Selbstmanagement kämen noch viele weitere Anforderungen – im oft stressgeprägten Praxisalltag – auf die Absolventinnen zu. Er gratulierte den 86 frisch gebackenen Medizinischen Fachangestellten sowie den 44 Zahnmedizinischen Fachangestellten zu deren neu erworbenen Kompetenzen.
Im Anschluss beglückwünschte Herr Dr. Ulrich Geiger, Vorsitzender der Ärztekammer, die Absolventinnen zu deren schulischen Erfolg, gleichzeitig wies er auch darauf hin, wie wichtig es sei, Spaß und Erfüllung im beruflichen Handeln zu finden: „Sie sollen in ihrem Beruf richtig sein.“
Für die Zahnärztekammer betrat Frau Marcovici-Decker die Bühne. Anhand eines Gleichnisses führte sie dem Publikum vor Augen, wie wichtig es in diesem Beruf ist, Eigenverantwortung zu übernehmen. Daneben blieb sie ihrer bildhaften Sprache treu, indem sie den Absolventinnen „Fixsterne“ mit auf den Weg gab, die deren Handeln leiten sollten: Neben der Bildung, der Barmherzigkeit und der Nächstenliebe betonte sie die Leitbegriffe der Menschlichkeit und des Fachwissens und rückte sie in den Mittelpunkt ihrer Laudatio.
Die gelungene Abschlussfeier wurde durch die musikalischen Darbietungen von Samira Müller abgerundet.
Auszeichnungen für die Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten
Medizinische Fachangestellte
Preise:
Urte Pfisterer, Lichtenau (Dr. S. Leisinger, Maulburg, Amb. OP-Zentrum in Achern)
Zahnmedizinische Fachangestellte
Preise:
Lisa Hauer, Wolfach (Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Schmidt, Königsfeld)
Jule Spieker, Achern (Dr. Renate Hübers, Offenburg)
Preis der Ärztekammer Südbaden:
Urte Pfisterer, Lichtenau (Dr. S. Leisinger, Maulburg, Amb. OP-Zentrum in Achern)
Preise der Zahnärztekammer als Schulbeste erhält:
Jule Spieker, Achern (Dr. Renate Hübers, Offenburg)
Preis der Zahnärztekammer als klassenbeste Schülerinnen erhalten:
Laura Zeil, Dr. Ralf Bauer; Offenburg)
Selina Decker, Dr. Christian Schöntag, Achern)
Lisa Hauer, Wolfach (Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Schmidt, Königsfeld)
Die Preisträgerinnen von links Selina Decker, Laura Zeil, Urte Pfister, Lisa Hauer, Jule Spieker mit dem Klassenlehrer der Zahnmedizinischen Fachangestellten Tobias Erhardt