Müllsammelaktion

2020

Wegen Corona entfallen

2019

ZUERST DIE ARBEIT, DANN DAS VERGNÜGEN

Vor den Erfolg hat der liebe Gott den Schweiß gesetzt. Das stimmte bei der Müllsammelaktion der Beruflichen Schulen Achern. Bei hochsommerlichen Temperaturen machten sich sieben Klassen auf, um rund um die Schule zwischen Bahnhof, Berliner- und Kirchstraße Müll einzusammeln. Bestens durch den Bauhof mit Handschuhen, Müllsammelzangen, Eimern und Müllsäcken ausgestattet, füllten die rund 120 Schülerinnen und Schüler insgesamt 10 große Müllsäcke und mehrere Eimer. Dabei wurde von A wie Altpapier bis Z wie Zahnbürste alles aufgesammelt, was nicht in die Umwelt gehört. Nach Aussage der Schüler war neben einer Kiste mit gebrauchten Spritzen vor allem die große Anzahl an Zigarettenkippen erschreckend. Jährlich werden in Deutschland rund 70 Millionen Zigaretten auf den Boden geworfen. Der in der Regel aus Kunststoff bestehende Filter braucht viele Jahrzehnte, bis er sich zu Mikroplastik zersetzt. Durch Regen werden die rund 7000 Schadstoffe der Zigarette in die Umwelt gespült.

Nach rund 4 Stunden kehrten die Umweltschützer an die Schule zurück. Dort warteten schon Schulleiter Ralf Schneider und Abteilungsleiter Andreas Dorsner, die alle Helfer mit Getränken und gegrillten Leckereien versorgten, damit sich alle stärken konnten. Offensichtlich hat die Aktion viele Schüler zum Nachdenken angeregt, denn einige sagten, dass sie künftig darauf achten werden, dass nichts mehr einfach so weggeworfen wird. Ein schöner Erfolg, vor allem für die Sauberkeit von Achern und unserer Umwelt.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner