Projekt Tischkicker (Klasse AV)

Rechtzeitig zur Europameisterschaft haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen AV (Ausbildungsvorbereitung) zwei Tischkicker als Gemeinschaftsprojekt von Theorie- und Werkstattunterricht hergestellt. Federführend wurde das Projekt von Rüdiger Vogel geleitet.

Im Rahmen des Lernfeldprojekts wurden grundlegende Kompetenzen des berufstheoretischen als auch berufspraktischen Bereichs des Berufsfeldes Metalltechnik vermittelt. Ausgehend von ersten Skizzen wurden die Fertigungsschritte im Theorieunterricht geplant und in der Werkstatt durchgeführt.

Mit Feil-, Säge-, Bohr- und Dreharbeiten wurden unter anderem die Figuren, das Zählwerk und die Lager aus Stahl-, Messing- und Aluminiumlegierungen hergestellt. Wichtige theoretische Grundlagen wie das fachgerechte Zeichnen der Teile und die Bestimmung der Arbeitsgrößen für das Bohren und Drehen wurden anhand des Projektes veranschaulicht. 

Neben den spanenden Fertigungsverfahren wurde auch das Umformen geübt. So wurden Grundlagen des Biegens bei der Herstellung der Tore und der Ballauffangwannen vermittelt.

Für die Endmontage des Kickers wurden die einzelnen Komponenten verschweißt, verlötet, verschraubt oder verstiftet. Die Schüler arbeiteten eigenständig und im Team. Bei auftretenden Problemen entwickelten die Schüler Lösungsstrategien.

Der Projektverlauf wurde von den Schülerinnen und Schülern im Rahmen eines fächerübergreifenden Unterrichts mit Text- und Präsentationsprogrammen dokumentiert.

Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten motiviert und mit viel Freude an dem etwa mit 80 Zeitstunden angesetzten Projekt. Mit dem Abschlusszeugnis erhalten die Schülerinnen und Schüler des AV Zertifikate für das Projekt, die ihre individuell erreichten Kompetenzstufen beschreiben. Diese werden dem Abschlusszeugnis beigefügt.

Die Praxistauglichkeit der Spielgeräte wurde bereits erfolgreich getestet. So wurde in den Pausen schon das ein oder andere spannende Spiel ausgetragen. 

Aufgrund des großen Erfolges des Projektes sollen im nächsten Schuljahr zwei weitere Tischkicker gebaut werden, sodass dann an beiden Standorten der Beruflichen Schulen Achern je zwei Spielgeräte zur Verfügung stehen. Diese können von den Schülerinnen und Schülern in den Pausen genutzt werden. Im Rahmen von Kooperationstagen mit benachbarten Schulen sind auch kleine Turniere geplant. 

Die Lehrenden und Lernenden sind zurecht sehr stolz auf die toll gelungenen Tischkicker. 

Ein besonderer Dank gilt der Firma Fischer Group, die im Rahmen der Ausbildungskooperation die Edelstahlrohre für die Tischbeine zur Verfügung gestellt und damit das Projekt großzügig unterstützt hat.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner