Schüler tanzen Flashmob gegen Gewalt

(Pn) Im Rahmen der Kampagne „One Billion Rising“ tanzten die Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Achern einen Flashmob auf dem Acherner Marktplatz, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und jungen Mädchen zu setzen. Die Aktion hat im Kalender der Schule ihren festen Platz und jährt sich in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal. Schulleiter Ralf Schneider betonte die Notwendigkeit der Aktion, da es immer wieder auch Schülerinnen gebe, die zu Hause Gewalt erfahren.  

Die Thematik zur OBR-Kampagne wurde außerdem im Geschichts- und Gemeinschaftskundeunterricht behandelt, denn Gewalt gegen Frauen ist ein gesellschaftliches Problem. Nach Angaben der Frauenorganisation der Vereinten Nationen, UN Women, hat die Gewalt gegen Frauen in den vergangenen Jahren und v.a. während der Corona-Krise eine dramatische Zunahme erfahren. Umso wichtiger ist den Schülerinnen und Schülern der Beruflichen Schule Achern ihr gesellschaftliches Engagement. Zusammen mit ihren Sportlehrern haben die Elftklässler des Beruflichen Gymnasiums den Tanz im Sportunterricht einstudiert. Mit dem Tanz wollen sich die Schülerinnen und Schüler aktiv für Frauenrechte einsetzen und ein Zeichen für ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen tanzen. 
Unter dem Motto „One Billion Rising“ hat die New Yorker Künstlerin und Feministin Eve Ensler 2012 eine weltweite Kampagne initiiert, die Frauen und Männer dazu aufruft, für Solidarität mit Opfern von Gewalt, insbesondere von Frauen und Mädchen, zu demonstrieren. Diesem Aufruf folgen jährlich unzählige Menschen weltweit. Auch in diesem Jahr war es der Schule wichtig, die Aktion zu realisieren, obwohl der 14. Februar in diesem Schuljahr in den Fasnachtsferien lag. Wir sind ein Teil der Bewegung geworden! Nur mit Engagement lässt sich die Zukunft gerecht gestalten: In diesem Sinne sei ein Dank an alle Beteiligten ausgesprochen, die für „ONE BILLION RISING“ und junge Mädchen und Frauen auf der ganzen Welt getanzt haben!


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner