1BK1W, 1BK2W, 2BFW2, 2BFP2, 1BFM: Abschlussfeier
Treffen mit Klassenlehrer*in um 10:00 Uhr (Abgabe der Leihbücher), 11:00 Uhr Zeugnisausgabe aller Schüler*innen in der Aula (Jahnstraße) mit der
WeiterlesenTreffen mit Klassenlehrer*in um 10:00 Uhr (Abgabe der Leihbücher), 11:00 Uhr Zeugnisausgabe aller Schüler*innen in der Aula (Jahnstraße) mit der
Weiterlesen– ist ein Projekt, das an den Beruflichen Schulen Achern von der Schulsozialarbeiterin Frau Aydin entwickelt wurde, um eine Kooperation der Klasse VABO2 (Vorbereitung Arbeit und Beruf, ohne Deutschkenntnisse) mit einer Paten-Vollzeitklasse zu gründen. Ziel des Projektes ist es, auf der Grundlage einer Schüler-Patenschaft Ansprechpartner*innen für immigrierte, meist geflüchtete Schüler und Schülerinnen zu finden, die an den Beruflichen Schulen Achern unterrichtet werden. Dabei werden Sozialkompetenzen gefördert, Vorurteile abgebaut und das aktive Sprechen im Kontakt mit Gleichaltrigen erleichtert. Den Schüler*innen der Klasse VABO2 wird dadurch das Ankommen in ihrer neuen schulischen Umgebung vereinfacht.
Weiterlesen„Das Schöne am Lernen ist, dass Dir keiner das Gelernte wegnehmen kann.“
Mit diesem Zitat von BB King, einem der einflussreichsten Blues-Gitarristen, verabschiedete Schulleiter Ralf Schneider die Vollzeitschüler*innen des Kaufmännischen Berufskolleg I, der zweijährigen Berufsfachschule Wirtschaft sowie der zweijährigen Berufsfachschule Gesundheit und Pflege.
Die Schülerinnen und Schüler der 2 BFP 1 unternahmen mit ihren Lehrerinnen Frau Curin, Frau Denz, Frau Boscher, Frau Hufnagel und Frau Schaaf zum Abschluss einen Tagesausflug zum Mehliskopf.
WeiterlesenZur Einstimmung in das Schuljahr unternahm die Abschlussklasse der Zweijährigen Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege am 18.09.2019 einen Tagesausflug nach Heidelberg.
Weiterlesen