Schlagwort: SGGG

  • SGGG 11 auf dem Weg in die digitale Zukunft

    SGGG 11 auf dem Weg in die digitale Zukunft

    (Wp) Kurz vor Beginn der Sommerferien erhielten die Klassen 11 des Sozial- und gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums der Beruflichen Schulen Achern die Möglichkeit, sich mit künstlicher Intelligenz und Robotertechnik zu beschäftigen. Die […]

  • SGGG 11: Besuch des Kletterparks stärkt Klassenverband

    SGGG 11: Besuch des Kletterparks stärkt Klassenverband

    Am 17.07.2023 haben die Eingangsklassen des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums einen Ausflug nach Kenzingen in den Kletterpark gemacht. Es begann mit einer zum Glück angenehmen Zug- und Busfahrt. Um 9:30 […]

  • Hitze und Goethe

    Hitze und Goethe

    (Wp) Kurz vor den Sommerferien unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11.1 des Sozial- und gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums Achern eine Lehrfahrt nach Frankfurt, um die Heimat des berühmten deutschen Dichters […]

  • SGGG 12: Genussvolles Highlight der Ernährungslehre 

    SGGG 12: Genussvolles Highlight der Ernährungslehre 

    (Pn) Was haben Genussfähigkeit und Selbstwertgefühl miteinander zu tun und wie beeinflusst beides unsere Gesundheit? Diesen Fragen ging die Klasse 12/1 des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums gemeinsam mit ihrer Lehrerin […]

  • Beruflichen Schulen Achern verabschieden Abiturient*innen

    Beruflichen Schulen Achern verabschieden Abiturient*innen

    (Pn) Mit dem Motto „ABIcetamol – der Schmerz hat ein Ende“ wurden am Freitag, den 30. Juni 2023 20 frischgebackene Abiturient*innen feierlich in der Hans Weber Halle in Rheinau entlassen. Schulleiter […]

  • Grimmelshausen – ein Dichter in Kriegszeiten

    Grimmelshausen – ein Dichter in Kriegszeiten

    (Wp) Das SGGG 11.1. der Beruflichen Schulen Achern unternahm im Mai mit ihrer Deutschlehrerin Birgit Wild-Peter und ihrem Spanischlehrer Ignacio Alvarez einen Ausflug in das nahegelegene Renchen, um das Simplicissimus-Haus […]

  • Ein Fenster zur Welt – Une fenêtre sur le monde

    Ein Fenster zur Welt – Une fenêtre sur le monde

    Die erste Ausgabe eines bilingual realisierten und grenzüberschreitenden Magazins ist soeben erschienen. Unter der Schirmherrschaft der Firma Hilzinger aus Frankreich, die im Straßburger Rheinhafen ansässig ist, und der Industrie- und Handelskammer Straßburg-Eurométropole haben die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses der Eingangsklasse zusammen mit ihrer Partnerklasse, der École libre Sainte-Anne aus Strasbourg, ein Magazin in deutscher und französischer Sprache erstellt.

  • Deutsch-amerikanischer Besuch an den Beruflichen Schulen in Achern

    Deutsch-amerikanischer Besuch an den Beruflichen Schulen in Achern

    Im Zusammenhang mit der Vorbereitung auf die im Februar anstehende Kommunikationsprüfung lud die Englischlehrerin Frau Wild-Peter einen deutsch-amerikanischen Studenten in den Unterricht des SGGG 13.1 ein.  Der bestehende Kontakt zum Carl-Schurz-Haus in Freiburg machte diesen Besuch möglich.Im Rahmen des Programms „inside America“ vermittelte das Carl-Schurz-Haus den Studenten Nikolas Christen, dessen Mutter aus New York stammt.

  • Politiker Willi Stächele zu Gast an den Beruflichen Schulen von Achern

    Politiker Willi Stächele zu Gast an den Beruflichen Schulen von Achern

    Der ehemalige Finanzminister, Landtagspräsident, Bürgermeister und Abgeordnete Willi Stächele war zu Gast an den Beruflichen Schulen Achern, wo er in einem Vortrag über die Themen Demokratie und Europäische Union den Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern suchte.  Zunächst wurde Herr Stächele von Schulleiter Ralf Schneider und den Schülervertretern der Eingangsklassen des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums…

  • SGGG: Einstiegstraining der elften Klassen in Baden-Baden

    SGGG: Einstiegstraining der elften Klassen in Baden-Baden

    Auch in diesem Schuljahr wurden die Schüler und Schülerinnen der Klassen SGGG 11/1 und SGGG 11/ 2 der Beruflichen Schulen Achern mit den sogenannten „Einstiegstagen“überrascht. Die Reise dauerte vom 5. Oktober bis zum 7. Oktober und brachte uns in eine gemütliche Jugendherberge in Baden-Baden. Die Schüler und Schülerinnen wurden dort inLernstrategien, GFS-Vorbereitungen, GFS-Leitfaden und in der Rhetorik unterrichtet, aber auch in neue naturwissenschaftliche und mathematische Themen eingeführt.

  • Noch freie Plätze in BK1 und im SGGG

    Noch freie Plätze in BK1 und im SGGG

    Das BewO-Verfahren ist abgeschlossen. Trotzdem können sich Interessierte noch für freie Plätze in unserem BK1 sowie dem Sozialwissenschaftlichen Gymnasium bewerben. Für Informationen hierzu melden Sie sich bitte in unserem Sekretariat. Beachten Sie bitte die geänderten Öffnungszeiten in den Sommerferien: Sekretariat Jahnstr. 4, geöffnet vom 28. Juli bis 05. August 2022 und vom 01. bis 09.…

  • SGGG 12: Studienfahrt nach Weimar

    SGGG 12: Studienfahrt nach Weimar

    Voller Euphorie traten wir am Montag den 18.7 die lang ersehnte Studienfahrt an, welche zugleich durch einen verpassten ICE in Erfurt getrübt wurde. Dies hinderte uns jedoch nicht daran, unser Ziel namens Weimar weiterhin mit Vorfreude zu verfolgen. Aufgeteilt in drei verschiedene Gruppen stürtzten wir uns in die von unseren Lehrkräften zuvor geplanten Programmpunkte, die…

  • Das SGGG 11 trifft US-Präsident Joe Biden in Freiburg

    Das SGGG 11 trifft US-Präsident Joe Biden in Freiburg

    Die Klasse SGGG 11/2 der Beruflichen Schulen Achern unternahm kürzlich mit ihren Lehrerinnen Birgit Wild-Peter und Heike Hoch einen Ausflug nach Freiburg, wo sie das Carl-Schurz-Haus, auch Deutsch- Amerikanisches Institut genannt, besuchte. Dieses feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Gleich zu Beginn wurde die Gruppe von US-Präsident Joe Biden „begrüßt“, der lustigerweise in Form einer nachgebildeten Figur (Schablone) am Eingang des Amerikahauses dessen Besucher willkommen heißt.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner