Monat: Juni 2022

  • W3BM, W3KI, M3WZ, M3IM: Verabschiedung der Sommerprüflinge an den Beruflichen Schulen Achern

    W3BM, W3KI, M3WZ, M3IM: Verabschiedung der Sommerprüflinge an den Beruflichen Schulen Achern

    Grund zur Freude haben 47 Absolventen*innen des kaufmännischen und 11 Absolvent*innen des technischen Bereichs der Beruflichen Schulen in Achern, denn sie haben ihren Abschluss geschafft und durften im Anschluss die wohlverdienten Zeugnisse als Lohn für die getane Arbeit empfangen. Die Schüler bekamen ihre Zeugnisse am Dienstag, den 21.06.2022 von ihren Klassenlehrern überreicht. Insgesamt 18Schülerinnen und Schüler erhielten ein Lob und weitere 3 Schülerinnen einen Preis für ihre sehr guten Leistungen. Auch die Schulleitung…

  • G2ZF2: Zahnmedizinische Fachangestellte erhalten Preise beim Wettbewerb Jugend will sich-er-leben (JWLS)

    G2ZF2: Zahnmedizinische Fachangestellte erhalten Preise beim Wettbewerb Jugend will sich-er-leben (JWLS)

    Der Landesverband Südwest der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung hat seine Gewinnerinnen und Gewinner für den jährlichen Wettbewerb des Präventionsprogramms Jugend will sich-er-leben gekürt. Auch die Berufsschülerinnen der Zahnmedizin der Beruflichen Schulen Achern waren zur Preisverleihung eingeladen. Zwei Teams aus je vier Schülerinnen der G2ZF2 erhielten jeweils einen Hauptpreis in Höhe von 400 Euro für ihre Beiträge zum Wettbewerb. Die Gewinne der Schülerinnen von insgesamt…

  • Gelungener Abschluss des Bio- und Chemieunterrichts in der Klosterbrauerei Alpirsbach

    Gelungener Abschluss des Bio- und Chemieunterrichts in der Klosterbrauerei Alpirsbach

    Der Biologie- und Chemiekurs der 13. Klassen des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums besuchte zusammen mit ihren Lehrkräften Frau Schrempp und Herrn Huber die Klosterbrauerei Alpirsbach.  Der Besuch war eingebunden in die Flößerpfadwanderung im Kinzigtal von Loßburg nach Alpirsbach. Die Schülerinnen und Schüler wanderten entlang der Kinzig, die in diesem ersten Abschnitt einem Bach gleicht und umgeben ist von vielen blühenden Wiesen und Kuhweiden. So bot sich der Gruppe eine leichtfüßige Wanderung in einem idyllischen Panorama, sodass auch ein kurzer Regenschauer der…

  • SGGG13: Studienfahrt nach Sylt

    SGGG13: Studienfahrt nach Sylt

    Vom 21.05 bis 25.05 waren wir, die 13. Klassen des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums der Beruflichen Schulen Achern, auf Studienfahrt in Sylt. Lesen Sie hier den ganzen Bericht!

  • Speerwurf-Event mit zwei Weltmeistern und Spendenlauf mit einem Iron Man und dem ältesten Marathonläufer Deutschlands für den Förderverein krebskranker Kinder Freiburg e.V.

    Speerwurf-Event mit zwei Weltmeistern und Spendenlauf mit einem Iron Man und dem ältesten Marathonläufer Deutschlands für den Förderverein krebskranker Kinder Freiburg e.V.

    Um den Spendenstand für unsere Unterstützung des Fördervereins krebskranker Kinder Freiburg e.V. zu erhöhen, veranstalten wir am 07.07.2022 ab 10 Uhr ein Speerwurfevent sowie einen Spendenlauf. Dabei können Sie sich mit den Weltmeistern Christina Obergföll und Johannes Vetter im Speerwurf oder mit dem 90-jährigen Marathonläufer Arne Haase, dem Triathleten und Ultraläufer Jörg Scheiderbauer oder Spielerinnen…

  • Trikotversteigerung für den Förderverein krebskranker Kinder Freiburg

    Trikotversteigerung für den Förderverein krebskranker Kinder Freiburg

    Die Beruflichen Schulen Achern als Kompetenzzentrum Gesundheit in der Ortenau sammeln Spenden für den Förderverein krebskranker Kinder Freiburg. Als Paten konnten die beiden Speerwurfweltmeister Christina Obergföll und Johannes Vetter gewonnen werden, die die Schule bereits besucht haben. Um den aktuellen Spendenstand (s. rechte Spalte) weiter zu erhöhen, versteigert die Schule vier gespendete Sporttrikots. Die Trikots…

  • Fern der Kriegswirren

    Fern der Kriegswirren

    An den Beruflichen Schulen Achern lernen Jugendliche aus der Ukraine Deutsch und erhalten auch Hilfe von Russisch sprechenden Schülerinnen und Schülern. Andreas Cibis von der Mittelbadischen Presse war zu Besuch in unserer VABO2-Klasse und stellt uns den dabei entstandenen Artikel samt Foto freundlicherweise zur Verfügung.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner