Ein neues Maskottchen für die Schweißwerkstatt
(Pn) In der Schweißwerkstatt bewiesen die Schüler der VABO- und AV-Klassen, was Teamarbeit und handwerkliches Geschick bewirken können. Ziel des Projekts war es, die Grundlagen des Gasschmelzschweißens zu erlernen und…
Verabschiedung der Berufsschulabsolventen im Winter 2024
Zeugnisübergabe und Auszeichnungen für herausragende Leistungen (Pn) In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien fand an den Beruflichen Schulen Achern die Verabschiedung der Absolventen in den Fachrichtungen Werkzeug- und Industriemechaniker, Kaufleute Industrie…
Besuch von der Realschule Oberkirch
(Rn) Am 25.11.2024 besuchten 21 Schüler:innen der Realschule Oberkirch zusammen mit ihrer Lehrerin Cansu Tökmel die Beruflichen Schule Achern, um einen spannenden Einblick in die Welt moderner Technik zu erhalten.…
Besuch vom Krippenbaumeister Herr Hülsmann
(Pn) Am Dienstag, den 10.12.24, besuchte der Krippenbaumeister Herr Hülsmann die Klassen SGGG 11/1 und 11/2 des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums mit seiner Meisterkrippe. Dieser Besuch fand im Rahmen des…
Spendenübergabe der Beruflichen Schulen Achern – Ein starkes Zeichen der Solidarität
(Pn) Am Mittwoch, den 11. Dezember, fand an den Beruflichen Schulen Achern eine beeindruckende Spendenübergabe zugunsten des Vereins krebskranker Kinder Freiburg e.V. statt. Als besondere Patin des Vereins nahm Speerwurfweltmeisterin…
Präventionswoche der Beruflichen Schule Achern
(Hu) Anfang Dezember fand nun schon zum 2. Mal die von der SMV organisierte Präventionswoche statt. Schülerinnen und Schüler klärten jeden Tag inverschiedenen Pausenaktionen über Themen auf wie ungewollte Schwangerschaft, Geschlechtskrankheiten, Verhütungsmittel und Umgang mit Stress…
Erfolgreicher Kuchenverkauf der G1MF4 zugunsten krebskranker Kinder
Im Rahmen der diesjährigen Präventionswoche der SMV hat die Klasse G1MF4 eine beeindruckende Aktion organisiert: einen Kuchen- und Snackverkauf zugunsten der Spendenaktion für den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg.…
Einstiegstage stärkten nicht nur die Freundschaft
Um uns das Ankommen an den Beruflichen Schulen Achern zu erleichtern, durften die beiden Eingangsklassen des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums im Oktober für ein paar Tage verreisen. Am Morgen des…
Besuch bei der Holocaust-Zeitzeugin Eva Erben
Am 18. November 2024 versammelten sich Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassenstufen und verschiedener Schulen in der Schwarzwaldhalle in Appenweier, um einem besonderen Vortrag beizuwohnen. Die Holocaust-Überlebende Eva Erben erzählte dort…
2BFP2: Eine aufregende Klassenfahrt nach Köln
Zu Beginn des neuen Schuljahres war es endlich so weit, wir die Klasse 2BFP2 fuhren gemeinsam mit unseren Klassenlehrkräften Frau Schaaf und Frau Neumann für ein paar gemeinsame Tage nach…
SGGG 12: „Ciao bella Italia“, wir kommen!
Am 23. September 2024 war es endlich so weit und die 12. Klassen des SGGG Achern sowie die Lehrkräfte Frau Schrempp, Frau Baas, Herr Wackenhut und Herr Pascheberg machten sich…
SGGG 13: Exkursion nach Verdun
(Wo) Am 19. September 2024 brachen die Klassen 13/1 und 13/2 des SGGG um sieben Uhr in der Früh nach Verdun auf, um dort alles über die Hölle des Ersten…
SGGG: Exkursion nach Kork war ein voller Erfolg
Am 02.07.2024 besuchte der Kurs „Sozialmanagement“ des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums (SGGG) die Diakonie in Kork. Der Tag begann mit einer Zugfahrt von Achern nach Kork. Dort angekommen wurden die…
Verabschiedung der VABO- und AV-Klassen sowie der Berufsfachschule Metall
(Pn) Die insgesamt 111 Schüler*innen der einjährigen Bildungsgänge konnten an den Beruflichen Schulen in Achern mithilfe individualisierter Bildungs- und Berufsplanungen ihre beruflichen und lebenspraktischen Kompetenzen erweitern. Dabei erhielten 6 Schüler…
Abschluss mit Preisverleihung des Kiwanis Clubs Achern
(Pn) Beim gemeinsamen Abschluss im Innenhof wurden vom Kiwanis Club Achern e.V. gleich zwei Preise überreicht. Zum einen erhielten die Beruflichen Schulen Achern den Eberhard-Perk-Preis für ihr soziales Engagement. Der…
Berufliche Schulen Achern tragen zu sauberem Stadtbild bei
(Pn) Traditionell zum Schuljahresende engagierten sich die Schülerinnen und Schüler der Vollzeitklassen der Beruflichen Schulen Achern am Dienstag, den 23. Juli 2024 für ein sauberes Stadtbild. Unterstützt wurden sie dabei…
Schüler und Schülerinnen lernen Erste Hilfe
(Pn) Schülerinnen und Schüler lernen im Rahmen eines Projekts mit der DLRG (Deutsche Lebensrettungsgesellschaft), wie man bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand richtig reagiert. Am Mittwochvormittag wurden in allen Klassenzimmern der Beruflichen Schulen…
Angehende PTAs erkunden Berufsfelder
(kmw) Die Projekttage nutzten die Schülerinnen und Schüler des 2BKPh, verschiedene Arbeitsbereiche einer/eines PTA in der pharmazeutischen Industrie kennenzulernen, Ziel war u.a. Klocke Pharma-Service GmbH in Appenweier. Wie schon in…
Verabschiedung der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten
(Pn) Ein erfolgreicher Jahrgang verlässt die Schule, denn von den insgesamt 80 Medizinischen und 46 Zahnmedizinischen Fachangestellten erhielten 3 Schülerinnen einen Preis und 13 ein Lob für hervorragende Leistungen. Insgesamt…
Verabschiedung der Absolvent*innen des Berufskollegs I und II sowie der zweijährigen Berufsfachschulen
(Pn) Die Beruflichen Schulen Achern verabschiedeten 100 Schüler*innen des Kaufmännischen Berufskollegs I und II sowie 21 Schüler*innen der Berufsfachschule Wirtschaft sowie 25 Schüler*innen der Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege. Insgesamt erhielten 125 Absolvent*innen ihre wohlverdienten Zeugnisse. Die Fachschulreife der Berufsfachschulen wie auch die Fachhochschulreife des…