Erhalten Sie Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.
Wir senden keinen Spam! Mit dem Abonnement der neuesten Beiträge stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu.
Ihr Abonnement können Sie hier verwalten.
- Fernunterricht ab 11.01.2021von WoWie Sie sicherlich der Presse entnommen haben, sind die Schulen auch weiterhin bis einschließlich 31.01.2021 geschlossen. Somit findet für alle Klassen ab dem 11.01.2021 Fernunterricht gemäß Stundenplan (siehe WebUntis) statt. Alle Schüler werden noch durch die Klassenlehrkräfte informiert. Bitte beachten Sie, dass während des Fernunterrichts Anwesenheitspflicht besteht. Sollten Sie erkranken, so müssen Sie sich fristgerecht entschuldigen. Die Lehrkräfte können im Rahmen des Fernunterrichts Noten erteilen. [mehr]
- PTA: Weihnachtsgeschenke im Galenik-Praktikumvon WoAm letzten Schultag hatten die PTA-Schülerinnen und -Schüler der Beruflichen Schulen Achern eine nicht ganz alltägliche Aufgabe im Galeniklabor zu erledigen. Nach zwei ausgewählten Rezepturen waren Weihnachtsgeschenke zuzubereiten im Rahmen des Galenik-Praktikums. Hergestellt wurden Lippenpflegestifte und Handcremes. Jede Schülerin und jeder Schüler durfte einige Präparate anfertigen und die Produkte als Geschenk der Schule mit nach Hause nehmen. Normalerweise müssen die Produkte der galenischen Übungen abgegeben und vernichtet werden.
- Käseverkauf Black Forest Nudeln GmbHvon WoDie Klasse 1BK2W1 verkaufte im Rahmen der integrierten Übungsfirma Black Forest Nudeln GmbH der Beruflichen Schulen Achern Käse. Die Übungsfirma des kaufmännischen Berufskollegs II ist in den Unterricht integriert und ermöglicht so die direkte Verzahnung von Theorie und Praxis. Sie arbeitet wie ein echtes Unternehmen. Die Schülerinnen und Schüler lernen Handlungskompetenzen aus den Bereichen der Material- und Absatzwirtschaft. Neben der Einkaufplanung und Preiskalkulation werden Geschäftsgänge zur Produktgestaltung, zum Marketing und zur Vertriebsplanung eingeübt. Weiterhin lernen die Schülerinnen und Schüler entscheidungsorientiert zu handeln und sich im Team zu bewähren.
- Verabschiedung Berufsschüler/innen der Winterprüfungvon WoJedes Jahr fällt die Verabschiedung der Winterprüflinge in die vorweihnachtliche Adventszeit. In diesem Jahr zusätzlich in die „Corona-Zeit“. Die Verabschiedung fiel daher recht knapp aus: Insgesamt 63 Industrie- und Werkzeugmechaniker, 7 Industriekaufleute, 25 Kaufleute für Büromanagement sowie 7 Medizinische Fachangestellte erhielten ihre Abschlusszeugnisse. Die Schüler bekamen ihre Zeugnisse von den Klassenlehrern überreicht.
- Die Kraft der heimischen Heilpflanzenvon WoPTA-Schülerinnen präsentieren stolz ihr erstes Herbarium. Im Rahmen der zweijährigen PTA-Ausbildung fertigten Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Achern ein Lehrbuch über Arzneipflanzen an. In Ergänzung zum theoretischen Unterricht lernen die Schülerinnen und Schüler im Fach Botanik und Drogenkunde die Vielfalt der heimischen Pflanzen sowie deren Merkmale und Besonderheiten kennen.
- Hygienevorschriften der Beruflichen Schulen Achernvon WoBitte halten Sie sich beim Besuch unserer Schulen an die geltenden Hygienevorschriften, die Sie hier zum Download vorfinden:
- Beginn der Weihnachtsferienvon WoLiebe Schülerinnen und Schüler, das Kultusministerium hat uns mitgeteilt, dass die Weihnachtsferien am 23.12.2020 beginnen. Am Montag, den 21.12. und Dienstag, den 22.12.2020 findet für Sie alle Fernlernunterricht gemäß Stundenplan statt.
- SGGG12: BESUCH DER STADTBIBLIOTHEK ACHERNvon WoGerade noch zur rechten Zeit besuchte am vergangenen Freitag die Kursstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums die Stadtbibliothek Achern, bevor ab Montag, den 19. Oktober, für Schulen in Baden-Württemberg die Pandemiestufe 3 gilt.
- VERSCHÄRFTE HYGIENEMASSNAHMEN AN DEN BERUFLICHEN SCHULEN ACHERN NACH DEN VORGABEN DES KULTUSMINISTERIUMvon WoLiebe Schülerinnen und Schüler, als Reaktion auf die steigenden Corona-Fallzahlen hat das Kultusministerium die Hygienemaßnahmen, die ab Montag, den 19.10.2020 an unserer Schule gelten, verschärft.
- AUF DEN SPUREN VON HERMANN HESSEvon WoIn Zeiten der Pandemie ist es auch für die Schulen nicht so einfach, Exkursionen oder Studienfahrten zu unternehmen, zumal den geltenden Hygienevorschriften Rechnung getragen werden muss. – Doch was tun? Alles nur ruhen lassen? In begrenztem Umfang sind Ausflüge für Schulklassen eintägig jedoch noch machbar.
- ÜBER VIER JAHRZEHNTE VOLLEN EINSATZ FÜR DIE SCHÜLERvon WoNach fast 44 Jahren, davon 42 Jahre in Achern, geht Carmen Schallmayer in den wohlverdienten Ruhestand.
- ERKLÄRUNG DER ERZIEHUNGSBERECHTIGTEN ÜBER DIE KENNTNISNAHME DER CORONA-VERORDNUNGvon WoAlle Schülerinnen und Schüler müssen nach jedem Ferienende eine von den Erziehungsberechtigten unterschriebene „Gesundheitsbestätigung“ bei den jeweiligen Klassenlehrerinnen bzw. Klassenlehrern abgeben. Hierbei handelt es sich
- SPORTLICH DURCH DIE CORONA-ZEITvon WoSchüler der 11/2 gewinnen 156 Euro beim Sportwettbewerb „Baden-Württembergs aktivste Klasse“ Es war nicht in Stein gemeißelt, in Zeiten der Kontaktbeschränkungen an Körperfülle zuzunehmen. Dies
- SCHÜLER ENGAGIEREN SICH FÜR SAUBERES STADTBILD – STADTPUTZETE DER BS ACHERNvon WoFast pünktlich zum Sommerferienbeginn führten die Schüler der Berufsfachschule Wirtschaft sowie Gesundheit & Pflege gemeinsam mit dem SGGG 12/2 (Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium) am Dienstag,
- Verabschiedung der Industriekaufleute und Kaufleute für Büromanagement an den Beruflichen Schulen Achernvon WoAm 27.07.2020 wurden 61 Auszubildende des kaufmännischen Bereichs – Industrie- sowie Bürokaufleute – verabschiedet. Im Gegensatz zu den Vorjahren fiel die Verabschiedung „coronabedingt“ recht knapp aus: Die Schüler bekamen ihre Zeugnisse von den Klassenlehrern überreicht. Der Schulleiter Herr Schneider beglückwünschte die Lob- und Preisträger persönlich. Auch in „Corona-Zeiten“ ist es eine Ehrensache, besondere Leistungen zu würdigen. Das Kollegium und die Schulleitung beglückwünschen die Absolventen an dieser Stelle nochmals zu deren Abschluss!
- Januar 2021 (1)
- Dezember 2020 (6)
- Oktober 2020 (3)
- September 2020 (2)
- August 2020 (1)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (4)
- Mai 2020 (7)
- April 2020 (3)
- März 2020 (3)
- Februar 2020 (6)
- Januar 2020 (4)
- Dezember 2019 (4)
- November 2019 (5)
- Oktober 2019 (4)
- September 2019 (3)
- Juli 2019 (8)
- Juni 2019 (5)
- Mai 2019 (2)
- April 2019 (1)
- Februar 2019 (1)