Monat: Februar 2023
Spenden statt Geschenke zum runden Geburtstag
(Sr) Joachim Vogel unterstützt Förderverein krebskranker Kinder Normalerweise werden am einem Geburtstag dem Jubilar Geschenke überreicht, vor allen dann, wenn es ein runder Geburtstag ist. Joachim Vogel, Schatzmeister des Kiwanis Clubs Achern, wollte an seinem Geburtstag ausdrücklich […]
Schülerinnen und Schüler organisieren Spendenhilfe für Erdbebenopfer
(Ay) Nach den schrecklichen Erdbeben in der Türkei und in Syrien wollten unsere SchülerInnen schnelle Hilfe leisten. Deshalb startete die SMV mit Hilfe unserer Schulsozialarbeiterin Frau Aydin in der letzten […]
Berufliche Schulen Achern tanzen – ONE BILLION RISING
(Pn) Der 14. Februar hat einen festen Platz im Terminplan der Beruflichen Schulen Achern eingenommen. Bereits zum fünften Mal tanzen Schülerinnen und Schüler einen Flashmob, um ein Signal gegen Gewalt […]
Tag der offenen Tür findet großen Anklang
(Pn) Am Tag der offenen Tür der Beruflichen Schulen Achern am 04.02.2023 herrschte reger Publikumsverkehr: Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort über die verschiedenen Schularten im Gespräch mit der Schulleitung, mit Fachlehrkräften, und auch mit Schülern von unterrichtspraktischen Beispielen […]
Zentrales Bewerbungsverfahren Online (BewO) 2023
Bitte beachten Sie das angefügte Schreiben des Kultusministeriums Baden-Württemberg zum BewO. Dieses beinhaltet alle aktuell wichtigen Informationen zur Anmeldung an den Beruflichen Gymnasien und den Berufskollegs. Betroffen hiervon ist das Anmeldeverfahren an unserem SGGG, BK I, BK II sowie die PTA.
Tag der offenen Tür: Programm
Hier sehen Sie das Programm zum Tag der offenen Tür am 04.02.2023.
Neue Preise für Schülermonatskarten
Der TGO ändert zum 1. März 2023 die Preise für die Schülermonatskarten. Genaueres entnehmen Sie bitte der beigefügten Übersicht.
Deutsch-amerikanischer Besuch an den Beruflichen Schulen in Achern
Im Zusammenhang mit der Vorbereitung auf die im Februar anstehende Kommunikationsprüfung lud die Englischlehrerin Frau Wild-Peter einen deutsch-amerikanischen Studenten in den Unterricht des SGGG 13.1 ein. Der bestehende Kontakt zum Carl-Schurz-Haus in Freiburg machte diesen Besuch möglich.Im Rahmen des Programms „inside America“ vermittelte das Carl-Schurz-Haus den Studenten Nikolas Christen, dessen Mutter aus New York stammt.