Seit dem Schuljahr 2018/2019 engagierte sich unsere Schule an der Spendenaktion „500 Deckel gegen Polio“. Das Prinzip: Impfungen gegen Polio (Kinderlähmung) werden durch den Verkauf von Getränkedeckeln aus Kunststoff an Recyclingunternehmen finanziert. Mit 500 Deckeln kann eine lebenswichtige Impfung bezahlt werden.
Das Projekt wurde 2014 von fünf Freunden ins Leben gerufen, die den Verein „Deckel drauf e.V.“ gründeten. Leider wurde das Sammeln der Deckel seit dem 30.06.2019 eingestellt.
Aufgrund von Preissenkungen für Sekundärrohstoffe sowie einer neuen EU-Kunststoffstrategie, wonach Pfandflaschen künftig fest mit den Deckeln verbunden sein müssen, geht das Sammelmaterial langsam, aber sicher aus.
Innerhalb von sechs Jahren sammelte „Deckel drauf e.V.“ beeindruckende 1.105 Tonnen Deckel, umgerechnet 270.000 Euro, die 3.315.000 Impfungen weltweit finanzierten.
Im Rahmen einer Projektarbeit entschied sich eine Gruppe der Klasse 1BK2W2 dazu, das Projekt an den Beruflichen Schulen Achern einzuführen. Schüler und Lehrer wurden über das Projekt informiert und zum Spenden ihrer Kunststoffdeckel aufgerufen. Die aufgestellten Sammelbehälter füllten sich in geringer Zeit rasch und so war es möglich, mit kräftiger Unterstützung von Mitschülern und Lehrern bis zum 07.06.2019 rund 63’641 Deckel zu sammeln. Das sind 128 gerettete Leben.
Text von Valerie Stumpf

