(Me) Kurz vor den Herbstferien empfingen die Beruflichen Schulen in Achern den Präsidenten der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg (LAK BW), Dr. Martin Braun, zu einem Austausch mit Vertretern der Schulleitung und des Kollegiums.
Schulleiter Herr Schneider und Abteilungsleiter Herr Prost nutzten die Gelegenheit, aktuelle Themen rund um die Ausbildung der Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) zu diskutieren.
Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Herausforderungen, mit denen die Schule konfrontiert ist, sowie die Bedeutung einer praxisnahen Ausbildung. Positiv hervorgehoben wurde die stabile Zahl an PTA-Auszubildenden an den Beruflichen Schulen Achern und die gute Zusammenarbeit mit den niedergelassenen Apotheken im Umkreis, aber auch die Herausforderungen, die sich im Umgang mit der aktuellen Generation von Lernenden ergeben.
Der Besuch von Herrn Dr. Braun war daher nicht nur ein schönes Zeichen der Unterstützung für die Arbeit an den Beruflichen Schulen in Achern, sondern unterstrich auch die Bedeutung der PTA für das Gesundheitswesen. Schulleitung und Abteilungsleitung bedankten sich für den offenen Austausch und das Interesse für die Ausbildung des pharmazeutischen Nachwuchses an den BS Achern.

Im Vordergrund Schülerinnen des SGGG.

