SGG11/1: Schüler erstellen eigene Podcasts zum Thema Social Media
(Hz) Die Schülerinnen und Schüler der Klasse SGG 11/1 haben im Englischunterricht bei Frau Heinz-Steurer in kleinen Gruppen eigenständig Podcasts zum Thema Social Media erstellt. Von der Recherche über die Konzeption bis zur Aufnahme – alle…
Bundestagswahl 2025: Wie stehen Parteien zu frauenspezifischen Themen? – Ein Projekt der Klasse G1MF2
(Pn) Bereits einige Wochen vor der Bundestagswahl 2025 haben sich die Auszubildenden der Medizinischen Fachangestellten der Klasse G1MF2 intensiv mit den Wahlprogrammen der Parteien von CDU/CSU, SPD, den Linken, FDP,…
Ergebnis der Juniorwahl 2025 an den Beruflichen Schulen Achern
(Wo) 1273 Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Achern waren aufgerufen, sich an der Juniorwahl 2025, an der bundesweit 7120 Schulen teilnehmen, zu beteiligen. Aufgrund der verschiedenen Beschulungszeiten war dies…
Flashmob gegen Gewalt
(Pn) Achern, 14. Februar 2025 – Mit einem kraftvollen Flashmob auf dem Rathausplatz haben rund 250 Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Achern ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen…
Klasse 11 entdeckt Eishockey: Spannendes Sportprojekt bei den Baden Rhinos
(Pn) Im Rahmen ihres Sportprojekts besuchten 18 Schülerinnen und Schüler des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums gemeinsam mit Sportlehrer Herrn Bär ein Eishockeyspiel der Baden Rhinos in der Eissporthalle am Airpark…
Tag der offenen Tür 2025 – eine Galerie
Am 8. Februar 2025 fand an den Beruflichen Schulen Achern der Tag der offenen Tür statt. An vielen Stationen an beiden Schulstandorten wurden die verschiedenen Schularten, Fächer und Projekte vorgestellt.…
SGGG13: Theaterbesuch in Baden-Baden: „Corpus Delicti“ – ein packendes Bühnenerlebnis
Am 10. Januar 2025 besuchten die Klassen SGGG13/1 und SGGG13/2 mit ihren Lehrkräften Birgit Wild-Peter und Christian Benz das Theater Baden-Baden, um die Aufführung des Bühnenstücks „Corpus Delicti“ von Juli…
Berufliche Schulen Achern setzen Zeichen gegen Diskriminierung
(Pn) Die Beruflichen Schulen Achern engagieren sich aktiv gegen Diskriminierung, Hass und Hetze. Anlässlich des Holocaust-Gedenktages nehmen die Schülerinnen und Schüler an der Kampagne #Weremember teil, die 2006 ins Leben…
Ein neues Maskottchen für die Schweißwerkstatt
(Pn) In der Schweißwerkstatt bewiesen die Schüler der VABO- und AV-Klassen, was Teamarbeit und handwerkliches Geschick bewirken können. Ziel des Projekts war es, die Grundlagen des Gasschmelzschweißens zu erlernen und…
Verabschiedung der Berufsschulabsolventen im Winter 2024
Zeugnisübergabe und Auszeichnungen für herausragende Leistungen (Pn) In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien fand an den Beruflichen Schulen Achern die Verabschiedung der Absolventen in den Fachrichtungen Werkzeug- und Industriemechaniker, Kaufleute Industrie…
Besuch von der Realschule Oberkirch
(Rn) Am 25.11.2024 besuchten 21 Schüler:innen der Realschule Oberkirch zusammen mit ihrer Lehrerin Cansu Tökmel die Beruflichen Schule Achern, um einen spannenden Einblick in die Welt moderner Technik zu erhalten.…
Besuch vom Krippenbaumeister Herr Hülsmann
(Pn) Am Dienstag, den 10.12.24, besuchte der Krippenbaumeister Herr Hülsmann die Klassen SGGG 11/1 und 11/2 des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums mit seiner Meisterkrippe. Dieser Besuch fand im Rahmen des…
Spendenübergabe der Beruflichen Schulen Achern – Ein starkes Zeichen der Solidarität
(Pn) Am Mittwoch, den 11. Dezember, fand an den Beruflichen Schulen Achern eine beeindruckende Spendenübergabe zugunsten des Vereins krebskranker Kinder Freiburg e.V. statt. Als besondere Patin des Vereins nahm Speerwurfweltmeisterin…
Präventionswoche der Beruflichen Schule Achern
(Hu) Anfang Dezember fand nun schon zum 2. Mal die von der SMV organisierte Präventionswoche statt. Schülerinnen und Schüler klärten jeden Tag inverschiedenen Pausenaktionen über Themen auf wie ungewollte Schwangerschaft, Geschlechtskrankheiten, Verhütungsmittel und Umgang mit Stress…
Erfolgreicher Kuchenverkauf der G1MF4 zugunsten krebskranker Kinder
Im Rahmen der diesjährigen Präventionswoche der SMV hat die Klasse G1MF4 eine beeindruckende Aktion organisiert: einen Kuchen- und Snackverkauf zugunsten der Spendenaktion für den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg.…
Einstiegstage stärkten nicht nur die Freundschaft
Um uns das Ankommen an den Beruflichen Schulen Achern zu erleichtern, durften die beiden Eingangsklassen des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums im Oktober für ein paar Tage verreisen. Am Morgen des…
Besuch bei der Holocaust-Zeitzeugin Eva Erben
Am 18. November 2024 versammelten sich Schülerinnen und Schüler verschiedener Klassenstufen und verschiedener Schulen in der Schwarzwaldhalle in Appenweier, um einem besonderen Vortrag beizuwohnen. Die Holocaust-Überlebende Eva Erben erzählte dort…
2BFP2: Eine aufregende Klassenfahrt nach Köln
Zu Beginn des neuen Schuljahres war es endlich so weit, wir die Klasse 2BFP2 fuhren gemeinsam mit unseren Klassenlehrkräften Frau Schaaf und Frau Neumann für ein paar gemeinsame Tage nach…
SGGG 12: „Ciao bella Italia“, wir kommen!
Am 23. September 2024 war es endlich so weit und die 12. Klassen des SGGG Achern sowie die Lehrkräfte Frau Schrempp, Frau Baas, Herr Wackenhut und Herr Pascheberg machten sich…
SGGG 13: Exkursion nach Verdun
(Wo) Am 19. September 2024 brachen die Klassen 13/1 und 13/2 des SGGG um sieben Uhr in der Früh nach Verdun auf, um dort alles über die Hölle des Ersten…