Ergebnis der Juniorwahl 2025 an den Beruflichen Schulen Achern

(Wo) 1273 Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Achern waren aufgerufen, sich an der Juniorwahl 2025, an der bundesweit 7120 Schulen teilnehmen, zu beteiligen. Aufgrund der verschiedenen Beschulungszeiten war dies jedoch nicht allen möglich. Mit der Abgabe von 648 Stimmzetteln, also einer Wahlbeteiligung von 50,9%, sind die Organisatoren jedoch zufrieden. Bei nur relativ wenig ungültigen Stimmen, ließ sich ein eindeutiger Wahlsieger erkennen: Die Partei Die LINKE konnte sowohl das Direktmandat als auch die Mehrheit der Zweitstimmen mit 183 bzw. 28,2% erringen. Dahinter folgt mit 127 Stimmen bzw. 19,6% die AfD. Erst dann folgen SPD (81 Stimmen – 12,5%) und CDU (77 Stimmen – 11,9%) vor dem BSW (65 Stimmen – 10%).

Die Parteien, die bei der Juniorwahl 2021 noch die Plätze 1 und 3 erobern konnten, haben diesmal den Einzug in den Juniorwahl-Bundestag an unserer Schule verpasst – die Grünen kamen auf 3,7% und die FDP auf 3,9%.

Durch die Sperrklausel ergibt sich, dass folgende Sitzverteilung nach unserer Juniorwahl im Bundestag herrschen würde:
Größte Fraktion wäre Die Linke mit 34% – dahinter kämen AfD 24%, SPD und CDU je 15% und das BSW mit 12%.

Nach aktueller Läge wäre die Regierungsbildung wohl äußerst schwierig, vielleicht ergäbe sich Rot-Rot-Schwarz oder Rot-Rot-BSW.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner