(Cn) Am 10. und 11.10.2022 unternahmen die beiden Gruppen der Klasse AV (Ausbildungsvorbereitung in den Fachrichtungen Hauswirtschaft und Technik) einen Ausflug in den Wald in der Nähe von Sasbachwalden. Sie wurden von Frau Ringwald, Frau Neumann und Herrn Vogel begleitet.
An beiden Tagen ging es um 08 Uhr am Bahnhof Achern los. Die Gruppen fuhren mit dem Bus bis nach Sasbachwalden (Haltestelle Sandweg), liefen von dort circa 500 m in den Wald und wurden dort von Franz, einem Mitarbeiter der „Schutzgemeinschaft Deutscher Wald“, begrüßt. Mit Hilfe seines „Waldmobils“ informierte der Waldexperte die Schülerinnen und Schüler über das Ökosystem Wald: In Kleingruppen mussten verschiedene Aufgaben gelöst werden. Die Schüler und Schülerinnen erfuhren auf diese Weise Näheres über die Baumarten, Pflanzen und Tiere des Schwarzwaldes. Zudem lernten alle Beteiligten, dass es im Wald essbare Pflanzen gibt, aber auch giftige Pilze. Am Ende des Vormittags erfolgten noch einige praktische Übungen, um im Wald überleben zu können, zum Beispiel wie man aus Holz eine kleine Schutzhütte bauen kann.
Die Rückkehr erfolgte wieder mit dem Linienbus und der Ausflug endete an beiden Tagen um 12:34 Uhr am Bahnhof Achern.
Die Klasse AV hat somit einiges über das sensible Ökosystem Schwarzwald, in dessen Nähe sie leben, dazugelernt. Zudem hatten alle Spaß daran, bei schönem Herbstwetter, gemeinsam etwas außerhalb der Schule zu erleben.


