Die Preisverleihung fand im Rahmen einer Abschlussfeier im Zentrum für Kunst und Medien (ZKM) in Karlsruhe statt.
Der Landesverband Südwest der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung hat seine Gewinnerinnen und Gewinner für den jährlichen Wettbewerb des Präventionsprogramms Jugend will sich-er-leben gekürt. Auch die Berufsschülerinnen der Zahnmedizin der Beruflichen Schulen Achern waren zur Preisverleihung eingeladen. Zwei Teams aus je vier Schülerinnen der G2ZF2 erhielten jeweils einen Hauptpreis in Höhe von 400 Euro für ihre Beiträge zum Wettbewerb. Die Gewinne der Schülerinnen von insgesamt 800 Euro will die Klasse für einen Ausflug nutzen. Der Schulpreis in Höhe von 400 Euro, der zusätzlich von Schulleiter Ralf Schneider entgegengenommen wurde, geht im Rahmen der Spendenaktion der BS Achern an die Kinderkrebshilfe in Freiburg.
Die Berufsschulklassen waren aufgerufen, sich mit einem Beitrag zur kreativen Aufbereitung zu „Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit“ zu beteiligen. Das Format für die Wettbewerbsbeiträge war frei wählbar und es gab zahlreiche Einreichungen. „Die prämierten Filme, Comics, Popart-Collagen und Projektarbeiten lassen erkennen, wie intensiv sich die Schülerinnen und Schüler mit dem diesjährigen Thema beschäftigt haben. Sie beweisen ein hohes Maß an Engagement und Talent. Echt super!“, lobt Jury-Mitglied Frank Joho, zugleich Präventionskoordinator der DGUV.
Im Schuljahr 2021/22 zum 50. Geburtstag von JWSL stand das Thema „Hautschutz“ im Mittelpunkt. Hauterkrankungen und Hautschäden sind ein Präventionsthema mit hoher Relevanz im Bereich Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit, denn Hauterkrankungen gehören zu den am häufigsten gemeldeten Berufskrankheiten. Daher lohnt es sich, dass sich junge Erwachsene und Auszubildende frühzeitig mit diesem Thema beschäftigen. Außerdem: Hauterkrankungen treffen Menschen aller Altersgruppen und in allen Lebensbereichen.

www.artis-foto.de – ARTIS-Uli Deck

ARTIS-Uli Deck