NEUE ABTEILUNGSLEITERIN AN DEN BERUFLICHEN SCHULEN ACHERN

Daliborka Brkljaca wurde zum Schuljahr 2019/20 mit der verantwortungsvollen Aufgabe als neue Leiterin der kaufmännischen und hauswirtschaftlichen Abteilung betraut.

Neben den kaufmännischen Voll- und Teilzeitklassen obliegt es ihr, den neu konzipierten Bildungszweig der Ausbildungsvorbereitung (AV) an der Schule zu implementieren: Jugendliche, die im Anschluss an den Besuch der allgemeinbildenden Schule noch Förderbedarf haben, werden über die Ausbildungsvorbereitung an eine Ausbildung herangeführt. AV umfasst die Bildungsgänge VAB (Vorqualifizierung Arbeit und Beruf) und BEJ (Berufseinstiegsjahr). Es wird eine Pädagogik des niveaudifferenzierten Lernens mit individualisierten Lehr- und Lernprozessen und enger Lernbegleitung zu Grunde gelegt. Die Schülerinnen und Schüler lernen dabei auf dem für sie passenden Lernniveau. Selbstorganisiertes Lernen steht hierbei im Mittelpunkt des pädagogischen Wirkens.

Frau Brkljaca freut sich darauf, „junge Menschen in den Berufseinstieg zu begleiten“. Ihre pädagogischen Fähigkeiten qualifizieren sie in besonderem Maße, individualisierte und selbstorganisierte Lernformen an der Schule anzustoßen bzw. weiterzuentwickeln.

Frau Brkljaca legte ihr Abitur am Einstein-Gymnasium in Kehl ab und absolvierte anschließend die Ausbildung als Bankkauffrau/Finanzassistentin. Danach studierte Frau Brkljaca an der Universität Mannheim Wirtschaftspädagogik und begann zum Schuljahr 2003/04 ihr Referendariat mit den Fächern BWL sowie Geschichte/Gemeinschaftskunde an den Beruflichen Schulen in Achern. Hier wirkte sie in vielfältigen Funktionen: Sie brachte ihr pädagogisches Geschick als Verbindungslehrerin ein, zeichnete sich für die Organisation von Schulfesten und Abschlussfeiern verantwortlich und unterstützte als Mentorin ihr anvertraute Referendare. Daneben engagierte sie sich als Mitglied der Prüfungskommission der Ärzte- bzw. Handwerkskammern und organisierte in regelmäßigen Abständen Klassenfahrten in ihr Herkunftsland Kroatien.

Daliborka Brkljaca ist „mit der Schule eng verwurzelt“ und zeichnet sich durch ihre ausgewiesene Sozialkompetenz, ihre Nähe zu Schülern und Kollegium besonders aus. Frau Brkljaca stellt im bisher rein männlich besetzten Schulleitungsteam eine wichtige weibliche Kraft dar, um ein modernes, zeitgerechtes Führungshandeln weiter auszubauen und zu fördern. Die Schulleitung und das Kollegium gratulieren Frau Brkljaca zu ihrer Ernennung und wünschen ihr in ihrem Wirken stets alles Gute.

Den passenden Presseartikel von baden online (Mittelbadische Presse) erhalten Sie hier als pdf-Version:

(Ek)


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner