Schule sammelt 43.210 € für ein wichtiges Engagement

(Sr) BS Achern übergeben Spende an den Förderverein krebskranker Kinder

Die Spendenaktion der Schule, die am 3. Dezember 2021 von Schulleiter Ralf Schneider initiiert wurde, fand nach rund eineinhalb Jahren einen feierlichen Abschluss. Zum dritten Mal freuten sich die Beruflichen Schulen Achern über den Besuch der Sportstars Christina Obergföll und Johannes Vetter, die als Paten für den Förderverein krebskranker Kinder Freiburg die Sammlung begleiteten.

Seit dem Auftakt im Jahr 2021, an dem Frau Prof. Niemeyer der Schulgemeinschaft in einem hochinteressanten Fachvortrag die Krankheit Krebs und die Besonderheiten bei Kinderkrebs erläuterte, haben die Schülerinnen und Schüler verschiedene Projekte durchgeführt, um Geld zu sammeln. Die große Solidarität mit krebskranken Kindern und deren Angehörigen hat den Spendenstand auf immer neue Höchststände getrieben. Der größte Betrag konnte mit dem Speerwurfevent mit den beiden Weltmeistern Christina Obergföll und Johannes Vetter sowie Bundestrainer Boris Obergföll erzielt werden. Beim anschließenden Spendenlauf mit der Seniorenweltmeisterin Elfriede Hodapp, dem 90-jährigen Marathonläufer Arne Haase, Iron-Man-Triathlet Jörg Scheiderbauer, Triathlet Marcus Siegle, sowie den beiden Fußballerinnen des SC Sand, Emily Evels und Isabella Scheerder, bezahlten viele Unternehmen für die gelaufenen Runden.

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle den vielen privaten Spendern und Unternehmen, die die Schulaktion unterstützt haben, von denen einige über 1.000 Euro gespendet haben:

Private Spender:

Dr. Achim Kircher, Jascha Richter, Joachim Vogel

Unternehmen/Institutionen:

BB-Bank Karlsruhe, Fischer Group Achern, KASTO Maschinenbau Achern, Kiwanis-Club Achern, Maschinen Wagner Renchen, Koehler Paper Oberkirch, Rehaklinik Höhenblick Baden-Baden

Aber auch die Aktion Mitmachen Ehrensache, bei der die Schülerinnen und Schüler einen Tag für den guten Zweck gearbeitet haben, brachte einen großen Betrag.

Die Übergabe der stolzen Summe von 43.210 € fand im Innenhof der Schule statt, bei der zahlreiche Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Gäste anwesend waren. Das Geld wird dem so dringend benötigten Elternhaus in der Nähe der Uni-Kinderklinik zugutekommen, das bereits im Betrieb ist und das im Frühjahr 2024 das aktuelle Elternhaus ersetzen wird.

Es hat sich gezeigt, dass Einsatz auch belohnt wird.


Beitrag veröffentlicht

in

, ,

von

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner