Spendenübergabe der Beruflichen Schulen Achern – Ein starkes Zeichen der Solidarität

(Pn) Am Mittwoch, den 11. Dezember, fand an den Beruflichen Schulen Achern eine beeindruckende Spendenübergabe zugunsten des Vereins krebskranker Kinder Freiburg e.V. statt. Als besondere Patin des Vereins nahm Speerwurfweltmeisterin Christina Obergföll an der Veranstaltung teil. In ihrer Rolle als engagierte Botschafterin für den Verein motiviert sie nicht nur junge Menschen, sondern setzt sich aktiv für krebskranke Kinder und ihre Familien ein.

Die Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Achern begrüßten Frau Obergföll mit großem Interesse und nutzten die Gelegenheit, mehr über die Weltmeisterin zu erfahren. Zu Beginn der Veranstaltung durften die Jugendlichen ein spannendes Kahoot-Quiz absolvieren, um mehr über die Lebensgeschichte und den Werdegang der erfolgreichen Speerwerferin zu erfahren. Die Schülerinnen und Schüler waren beeindruckt von der Expertise und dem Engagement Obergfölls, das sie nicht nur beim Sport, sondern auch in sozialen Projekten zeigt. Im Anschluss an das Quiz moderierte Schulleiter Ralf Schneider ein Gespräch mit Christina Obergföll. Die Fragen handelten von ihrer persönlichen Einstellung zu Niederlagen, ihren Beweggründen für soziales Engagement und der Bedeutung von Sport im Leben. „Niederlagen gehören dazu, sie machen uns stärker“, erklärte Obergföll und unterstrich, dass gerade im Sport die Fähigkeit, aus Rückschlägen zu lernen, von großer Bedeutung sei. „Für mich ist es wichtig, etwas für die Gesellschaft zurückzugeben, und dabei macht es mir besonders viel Freude, anderen zu helfen, denen es nicht so gut geht“, fügte die Weltmeisterin hinzu.

Die Schülerinnen und Schüler der BS Achern haben sich seit 2022 tatkräftig für den guten Zweck eingesetzt und insgesamt über 50.000 Euro für den Verein gesammelt. Ein Großteil dieser Spenden kamen durch Schulaktionen wie dem Sammeln von Pfandflaschen, dem Mitmachen bei der Initiative „Ehrensache“ und einem Preis des Kiwanis Club Achern, der der Schule für ihr besonders soziales Engagement verliehen wurde, zustande. Auch bei der Müllsammelaktion, die im Juli 2024 stattfand, kamen über 2.000 Euro zusammen. Insgesamt konnten die Beruflichen Schulen Achern im letzten Schuljahr 8.000 Euro spenden.

Das Geld kommt dem Bau und Betrieb des Elternhauses des Vereins zugute, das den betroffenen Familien eine wichtige Stütze in schwierigen Zeiten bietet. Christina Obergföll erklärte, dass die Betriebskosten des Hauses monatlich rund 100.000 Euro betragen und alle Einnahmen ausschließlich durch Spenden gedeckt werden. „Es gibt keine staatliche Förderung für dieses Projekt“, betonte sie. Es sei harte Arbeit, das Geld zusammenzutrommeln, so Obergföll, die sich jederzeit lohne.

Die Veranstaltung zeigte einmal mehr, wie stark das soziale Engagement der Beruflichen Schulen Achern ist und wie wichtig es ist, gemeinsam für einen guten Zweck einzutreten. Das Engagement der Schülerinnen und Schüler, die Unterstützung durch Christina Obergföll und die großzügigen Spenden sind ein lebendiges Beispiel für die Kraft der Gemeinschaft und die Bedeutung von Solidarität.

Als Dank für die besonders aktiven Schüler der Klasse 12 fand im Anschluss der Spendenübergabe eine Sportstunde unter Anleitung von Christina Obergföll statt, die den Schülern alles abverlangte. Aus der Veranstaltung nimmt die gesamte Schule viel Motivation mit, um weiterhin Spenden für den guten Zweck zu sammeln.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner