Schlagwort: MFA
-
Unsere Schüler*innen lernen Erste Hilfe
(Pn) Schülerinnen und Schüler lernen im Rahmen eines Schulprojekts, wie man bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand richtig reagiert. Am Mittwochvormittag wurden in allen Klassenzimmern der Beruflichen Schulen Achern die Schulbücher durch Erste-Hilfe-Sets und Wiederbelebungspuppen ersetzt. Fachlehrerin Nele Günther informierte die Jugendlichen zunächst in einem 90-minütigen Vortrag, der über MS Teams in alle Klassen übertragen wurde, wie man…
-
Verabschiedung der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten
(Pn) Ein erfolgreicher Jahrgang verlässt die Schule, denn von den insgesamt 88 Medizinischen und 49 Zahnmedizinischen Fachangestellten erhielten 11 Schülerinnen einen Preis und 29 ein Lob für hervorragende Leistungen. Die Schülerinnen bekamen ihre Abschlusszeugnisse am vergangenen Mittwochnachmittag von ihren Klassenlehrer*innen überreicht. Mit den Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten verlässt die größte Ausbildungsgruppe die Beruflichen Schulen in…
-
BS Achern wieder erfolgreich beim 52. Bundesjugendschreiben 2025
(Hu) Wie in den vorigen Jahren nahmen die Beruflichen Schulen Achern auch in diesem Jahr am Bundesjugendschreiben der Bundesjugend für Computer, Kurzschrift und Medien (BJCKM) teil. 23 Schüler:innen waren bei der Disziplin Tastschreiben am Start. Hier gilt es in 10 Minuten, einen vorliegenden Text möglichst fehlerfrei abzuschreiben und dabei eine hohe Anschlagszahl zu erreichen. Die…
-
MFA-Schülerinnen erhalten Preis für Präventionsprojekt
(Pn) Im Rahmen des bundesweiten JWSL-Wettbewerbs erhielten sechs Schülerinnen der Klasse G1MF2 einen Preis für ihr Präventionsprojekt. Gemeinsam mit ihrem Medizin-Lehrer Herr Möllering nahmen die Medizinischen Fachangestellten am Wettbewerb „Jugend will sich-er-leben“ (JWSL) der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) teil. Die Veranstaltung vom Landesverband Südwest fand in der BG Unfallklinik Tübingen statt und stand unter dem…
-
G1MF2 besucht Gerichtsverhandlung
Im Rahmen der Drogenprävention besuchten die Medizinischen Fachangestellten des ersten Ausbildungsjahrs gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Schnaidt das Amtsgericht Achern. Dort wohnte die Klasse einer öffentlichen Gerichtsverhandlung bei. Verhandelt wurde der Tatbestand des Rauschmittelbesitzes in nicht unerheblicher Menge sowie der Besitz einer unerlaubten Schlagwaffe. Im Gerichtssaal waren zwei Journalisten, eine Richterin, eine Referendarin im Auftrag…
-
Bundestagswahl 2025: Wie stehen Parteien zu frauenspezifischen Themen? – Ein Projekt der Klasse G1MF2
(Pn) Bereits einige Wochen vor der Bundestagswahl 2025 haben sich die Auszubildenden der Medizinischen Fachangestellten der Klasse G1MF2 intensiv mit den Wahlprogrammen der Parteien von CDU/CSU, SPD, den Linken, FDP, Grünen sowie der AfD auseinandergesetzt. Während der Recherchen lag der Fokus insbesondere auf dem Selbstbild der Frau, dem Spannungsfeld von Vereinbarkeit von Beruf und Familie.…
-
Verabschiedung der Berufsschulabsolventen im Winter 2024
Zeugnisübergabe und Auszeichnungen für herausragende Leistungen (Pn) In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien fand an den Beruflichen Schulen Achern die Verabschiedung der Absolventen in den Fachrichtungen Werkzeug- und Industriemechaniker, Kaufleute Industrie und Büromangement sowie Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte statt. Die jungen Fachkräfte erhielten ihre Abschlusszeugnisse von ihren Klassenlehrern. Für die Absolvent:innen war die Überreichung der Abschlusszeugnisse ein besonderer…
-
Erfolgreicher Kuchenverkauf der G1MF4 zugunsten krebskranker Kinder
Im Rahmen der diesjährigen Präventionswoche der SMV hat die Klasse G1MF4 eine beeindruckende Aktion organisiert: einen Kuchen- und Snackverkauf zugunsten der Spendenaktion für den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg. Mit viel Engagement und Kreativität backten die Schülerinnen und Schüler allerlei Kuchen und Snacks, die in den Pausen verkauft wurden.Die Aktion stieß auf große Resonanz,…
-
Verabschiedung der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten
(Pn) Ein erfolgreicher Jahrgang verlässt die Schule, denn von den insgesamt 80 Medizinischen und 46 Zahnmedizinischen Fachangestellten erhielten 3 Schülerinnen einen Preis und 13 ein Lob für hervorragende Leistungen. Insgesamt bekamen 126 Schülerinnen ihre Abschlusszeugnisse am vergangenen Mittwochnachmittag von ihren Klassenlehrer*innen überreicht. Mit den Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten verlässt die größte Ausbildungsgruppe die Beruflichen Schulen…
-
Preisverleihung des DGUV in Tübingen: Wettbewerb Jugend-will-sich-erleben
(Pn) Der Landesverband Südwest der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) hat seine Gewinnerinnen und Gewinner aus Baden-Württemberg der diesjährigen Wettbewerbe des Präventionsprogramms von Jugend will-sich-erleben (JWSL) ausgezeichnet. Auf einer feierlichen Abschlussveranstaltung in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Tübingen erhielten die prämierten Berufsschulklassen, Schülerinnen und Schüler sowie berufsbildende Schulen Auszeichnungen und Geldpreise. Berufsschulklassen waren deutschlandweit dazu aufgerufen, sich aktiv…
-
Verabschiedung der Winterprüflinge an den Beruflichen Schulen Achern
Für 58 Berufsschülerinnen und Berufsschüler ist die Ausbildungszeit nun zu Ende. Sie haben den theoretischen Teil der Berufsausbildung bestanden und werden in die Arbeitswelt entlassen. Insgesamt 39 Industrie- und Werkzeugmechaniker, 3 Industriekaufleute, 3 Kaufleute für Büromanagement sowie 10 Medizinische Fachangestellte und 3 Zahnmedizinische Fachangestellte erhielten ihre Abschlusszeugnisse.Die Schülerinnen und Schüler bekamen ihre Zeugnisse von den…
-
Verabschiedung der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten
(Pn) Ein erfolgreicher Jahrgang verlässt die Schule, denn von den insgesamt 79 Medizinischen und 49 Zahnmedizinischen Fachangestellten erhielten 8 Schülerinnen einen Preis und 25 ein Lob für hervorragende Leistungen. Die Schülerinnen bekamen ihre Abschlusszeugnisse am vergangenen Mittwochnachmittag von ihren Klassenlehrer*innen überreicht. Mit den Medizinischen- und Zahnmedizinischen Fachangestellten verlässt die größte Ausbildungsgruppe die Beruflichen Schulen in…
-
Erfolge beim 50. Bundesjugendschreiben 2023
(Hu) Dieses Jahr fand das 50. Bundesjugendschreiben der Bundesjugend für Computer, Kurzschrift und Medien (BJCKM) statt. Auch zum Jubiläum waren die Beruflichen Schulen Achern mit 58 Schüler:innen bei der Disziplin Tastschreiben wieder dabei. Hier gilt es in 10 Minuten, einen vorliegenden Text möglichst fehlerfrei abzuschreiben und dabei eine hohe Anschlagszahl zu erreichen. Die Ergebnisse werden…