Schlagwort: MFA

  • Bundestagswahl 2025: Wie stehen Parteien zu frauenspezifischen Themen? – Ein Projekt der Klasse G1MF2

    Bundestagswahl 2025: Wie stehen Parteien zu frauenspezifischen Themen? – Ein Projekt der Klasse G1MF2

    (Pn) Bereits einige Wochen vor der Bundestagswahl 2025 haben sich die Auszubildenden der Medizinischen Fachangestellten der Klasse G1MF2 intensiv mit den Wahlprogrammen der Parteien von CDU/CSU, SPD, den Linken, FDP, Grünen sowie der AfD auseinandergesetzt. Während der Recherchen lag der Fokus insbesondere auf dem Selbstbild der Frau, dem Spannungsfeld von Vereinbarkeit von Beruf und Familie.…

  • Verabschiedung der Berufsschulabsolventen im Winter 2024

    Verabschiedung der Berufsschulabsolventen im Winter 2024

    Zeugnisübergabe und Auszeichnungen für herausragende Leistungen (Pn) In der letzten Woche vor den Weihnachtsferien fand an den Beruflichen Schulen Achern die Verabschiedung der Absolventen in den Fachrichtungen Werkzeug- und Industriemechaniker, Kaufleute Industrie und Büromangement sowie Medizinische und Zahnmedizinische Fachangestellte statt. Die jungen Fachkräfte erhielten ihre Abschlusszeugnisse von ihren Klassenlehrern. Für die Absolvent:innen war die Überreichung der Abschlusszeugnisse ein besonderer…

  • Erfolgreicher Kuchenverkauf der G1MF4 zugunsten krebskranker Kinder

    Erfolgreicher Kuchenverkauf der G1MF4 zugunsten krebskranker Kinder

    Im Rahmen der diesjährigen Präventionswoche der SMV hat die Klasse G1MF4 eine beeindruckende Aktion organisiert: einen Kuchen- und Snackverkauf zugunsten der Spendenaktion für den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg. Mit viel Engagement und Kreativität backten die Schülerinnen und Schüler allerlei Kuchen und Snacks, die in den Pausen verkauft wurden.Die Aktion stieß auf große Resonanz,…

  • Verabschiedung der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten

    Verabschiedung der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten

    (Pn) Ein erfolgreicher Jahrgang verlässt die Schule, denn von den insgesamt 80 Medizinischen und 46 Zahnmedizinischen Fachangestellten erhielten 3 Schülerinnen einen Preis und 13 ein Lob für hervorragende Leistungen. Insgesamt bekamen 126 Schülerinnen ihre Abschlusszeugnisse am vergangenen Mittwochnachmittag von ihren Klassenlehrer*innen überreicht. Mit den Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten verlässt die größte Ausbildungsgruppe die Beruflichen Schulen…

  • Preisverleihung des DGUV in Tübingen: Wettbewerb Jugend-will-sich-erleben

    Preisverleihung des DGUV in Tübingen: Wettbewerb Jugend-will-sich-erleben

    (Pn) Der Landesverband Südwest der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) hat seine Gewinnerinnen und Gewinner aus Baden-Württemberg der diesjährigen Wettbewerbe des Präventionsprogramms von Jugend will-sich-erleben (JWSL) ausgezeichnet. Auf einer feierlichen Abschlussveranstaltung in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Tübingen erhielten die prämierten Berufsschulklassen, Schülerinnen und Schüler sowie berufsbildende Schulen Auszeichnungen und Geldpreise. Berufsschulklassen waren deutschlandweit dazu aufgerufen, sich aktiv…

  • Verabschiedung der Winterprüflinge an den Beruflichen Schulen Achern

    Verabschiedung der Winterprüflinge an den Beruflichen Schulen Achern

    Für 58 Berufsschülerinnen und Berufsschüler ist die Ausbildungszeit nun zu Ende. Sie haben den theoretischen Teil der Berufsausbildung bestanden und werden in die Arbeitswelt entlassen. Insgesamt 39 Industrie- und Werkzeugmechaniker, 3 Industriekaufleute, 3 Kaufleute für Büromanagement sowie 10 Medizinische Fachangestellte und 3 Zahnmedizinische Fachangestellte erhielten ihre Abschlusszeugnisse.Die Schülerinnen und Schüler bekamen ihre Zeugnisse von den…

  • Verabschiedung der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten

    Verabschiedung der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten

    (Pn) Ein erfolgreicher Jahrgang verlässt die Schule, denn von den insgesamt 79 Medizinischen und 49 Zahnmedizinischen Fachangestellten erhielten 8 Schülerinnen einen Preis und 25 ein Lob für hervorragende Leistungen. Die Schülerinnen bekamen ihre Abschlusszeugnisse am vergangenen Mittwochnachmittag von ihren Klassenlehrer*innen überreicht. Mit den Medizinischen- und Zahnmedizinischen Fachangestellten verlässt die größte Ausbildungsgruppe die Beruflichen Schulen in…

  • Erfolge beim 50. Bundesjugendschreiben 2023

    Erfolge beim 50. Bundesjugendschreiben 2023

    (Hu) Dieses Jahr fand das 50. Bundesjugendschreiben der Bundesjugend für Computer, Kurzschrift und Medien (BJCKM) statt. Auch zum Jubiläum waren die Beruflichen Schulen Achern mit 58 Schüler:innen bei der Disziplin Tastschreiben wieder dabei. Hier gilt es in 10 Minuten, einen vorliegenden Text möglichst fehlerfrei abzuschreiben und dabei eine hohe Anschlagszahl zu erreichen. Die Ergebnisse werden…

  • Verabschiedung der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten der Beruflichen Schulen Achern

    Verabschiedung der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten der Beruflichen Schulen Achern

    Ein erfolgreicher Jahrgang verlässt die Schule, denn von den insgesamt 93 Medizinischen und 55 Zahnmedizinischen Fachangestellten erhielten 8 Schülerinnen einen Preis und 16 ein Lob für hervorragende Leistungen. Die Schülerinnen bekamen ihre Abschlusszeugnisse am vergangenen Mittwochnachmittag von ihren Klassenlehrer*innen überreicht.  Mit den Medizinischen- und Zahnmedizinischen Fachangestellten verlässt die größte Ausbildungsgruppe die Beruflichen Schulen in Achern. Sie alle werden dringend gebraucht, denn sie tragen mit ihrem außerordentlichen Engagement und der Inkaufnahme von Gesundheitsgefahren zu einem reibungslosen Ablauf in den Arztpraxen bei. Die Ausbildung im medizinischen Bereich unterliegt hohen Qualitätsstandards, die durch…

  • Verabschiedung der Winterprüflinge an den Beruflichen Schulen Achern

    Verabschiedung der Winterprüflinge an den Beruflichen Schulen Achern

    Für 85 Berufsschülerinnen und Berufsschüler ist die Ausbildungszeit nun zu Ende. Sie haben den theoretischen Teil der Berufsausbildung bestanden und werden in die Arbeitswelt entlassen. Insgesamt 59 Industrie- und Werkzeugmechaniker, 3 Industriekaufleute, 6 Kaufleute für Büromanagement sowie 12 Medizinische Fachangestellte und 5 Zahnmedizinische Fachangestellte erhielten ihre Abschlusszeugnisse.Die Schülerinnen und Schüler bekamen ihre Zeugnisse von den…

  • Verabschiedung der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten der Beruflichen Schulen Achern

    Verabschiedung der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten der Beruflichen Schulen Achern

    Ein erfolgreicher Jahrgang verlässt die Schule. Denn von den insgesamt 98 Medizinischen und 44 Zahnmedizinischen Fachangestellten erhielten 6 Schülerinnen einen Preis und 13 ein Lob für hervorragende Leistungen. Die Schülerinnen bekamen ihre Abschlusszeugnisse am vergangenen Mittwochnachmittag von ihren Klassenlehrer*innen überreicht.

  • Der „Corona-Jahrgang“ der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten

    Der „Corona-Jahrgang“ der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten

    Liste der Lob- und Preisträgerinnen Medizinische Fachangestellte Preis: Katharina Kimmig, Schiltach, Dr. Maximilian Edlich, Haslach; Sarah Treyer, Kappelrodeck-Waldulm, Dr. Nils Ekopf u. Dr. Jens Kastens, Achern. Lob: Tamara-Jennifer Heide, Bad-Peterstal-Griesbach, Dr. Oliver Herrmann, Lucia Koschel, Frank Schnepp, Hohberg-Hofweier ; Jessica Jung, Lahr, Dr. A. Jenet und Kollegen, Offenburg; Tamuna Kvirkvaia, Oppenau, Frau Olga Hättig, Oppenau;…

  • MFA/ZFA: ANMELDEFORMULAR ZUR DEUTSCH- BZW. GEMEINSCHAFTSKUNDEPRÜFUNG

    MFA/ZFA: ANMELDEFORMULAR ZUR DEUTSCH- BZW. GEMEINSCHAFTSKUNDEPRÜFUNG

    Vor dem Hintergrund der durch die COVID-19-Pandemie entstandenen Situation wurde entschieden, dass im Rahmen der Abschlussprüfung der Berufsschule eine Teilnahme an der schriftlichen Prüfung in den Fächern Deutsch und Gemeinschaftskunde nur auf Antrag erfolgt.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner