(He) Jedes Jahr fällt die Verabschiedung der Winterprüflinge in die vorweihnachtliche Adventszeit. In diesem Jahr zusätzlich in die „Corona-Zeit“. Die Verabschiedung fiel daher recht knapp aus: Insgesamt 63 Industrie- und Werkzeugmechaniker, 7 Industriekaufleute, 25 Kaufleute für Büromanagement sowie 7 Medizinische Fachangestellte erhielten ihre Abschlusszeugnisse. Die Schüler bekamen ihre Zeugnisse von den Klassenlehrern überreicht. Doch auch in „Corona-Zeiten“ ist es eine Ehrensache, besondere Leistungen zu würdigen und so erhielten 15 Schülerinnen und Schüler ein Lob und 4 weitere einen Preis für ihre Leistungen. Die Schulleitung beglückwünschte die Absolventen an dieser Stelle nochmals zu deren Abschluss!
Liste der Lob- und Preisträger:
Industriemechaniker:
Lob: Birk Silas (Mulag Fahrzeugwerk Oppenau); Eckstein Fabian (KGS-Keller Geräte und Service GmbH Renchen); Berger Tim, Hollestelle Niklas, Schneider Dennis (Zimmer GmbH Rheinau)
Preis: Faist Tobias, Seebacher Manuel (Mulag Fahrzeugwerk Oberkirch); Knosp Tarec, Sauer Loris (Progress-Werk Oberkirch)
Werkzeugmechaniker:
Lob: Siefermann, David (Willi Hahn GmbH Sasbach); Holder Rachel (Progress-Werk Oberkirch); Schmidt Manuel, Dohmen Sebastian, Heptig Jana, Huber Sven (Erdrich Umformtechnik Renchen
Industriekaufleute:
Lob: Ruhs Enrico (Hermann Peter KG, Rheinau)
Bürokaufleute:
Lob: Glatt Tamara (Diakonie Kork, Kehl); Erhard Sabrina (Autohaus Tabor, Achern)
Medizinische Fachangestellte:
Lob: Hildenbrand Natalie (Praxis Stadtge-Heß, Oberkirch)
(He)
von links nach rechts: Tamara Glatt, Sabrina Erhard, Natalie Hildenbrand
von links oben: Fabian Eckstein, Loris Sauer, Manuel Schmidt, Herr Rißmann
2. Reihe von links: Manuel Seebacher, Silas Birk, Tarec Knosp, Daniel, Siefermann
3. Reihe von links: Tobias Faust, Rachel Holder, Jana Hepting, Sven Huber, Herr Lamm