Nistkästenplatzierung an unserer Schule als Zeichen der sozialen Solidarität
Im Rahmen des Projektes zum Thema „Soziale Verantwortung“ des Berufskollegs II haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Teil zum Vogelschutz beizutragen. Viele von uns sind sich dem ernstzunehmenden Problem des in Deutschland stattfindenden Vogelsterbens nicht bewusst, wodurch auch der daraus folgenden Problematik nicht genügend Beachtung geschenkt wird.
Doch wieso ist dieses Thema so wichtig – auch für uns Menschen?
Der drastische Rückgang der Vogelpopulation weist ein deutliches Zeichen für eine viel bedeutendere und größere ökologische Krise auf. Vielfalt ist die Grundlage unserer Erde. Ohne die Vögel bricht unser Ökosystem zusammen und das Leben, welches wir als selbstverständlich wahrnehmen, wird so nicht mehr möglich sein.
Die wichtigsten Faktoren, die zum Vogelsterben beitragen, sind der Habitatverlust, der Klimawandel sowie Krankheiten.
Auch wenn es uns nicht bewusst ist, tragen wir Menschen bei all diesen Punkten einen großen Teil bei. Wir fördern den Klimawandel und tragen bei der Verbreitung von, für die Tiere gefährlichen, Krankheiten durch die Unaufmerksamkeit an Futterstellen bei.
Durch die Verstädterung, die ebenfalls vom Menschen ausgeht, verlieren die Vögel ihren natürlichen Lebensraum und damit auch wichtige Futterquellen, sowie die Möglichkeiten zum Nisten nach ihrem natürlichen Instinkt.
Um dem entgegen zu wirken sind Nistkästen eine gute und praktische Möglichkeit, den Tieren ein Zuhause oder sogar eine Brutstätte zu schenken.
Vielen sind diese Ausmaße gar nicht bewusst, weswegen wir bei unserem Projekt Wert auf die Verbreitung dieser Informationen gelegt haben. Also haben wir den diesjährigen Tag der offenen Tür genutzt, um Menschen zu informieren sowie zum Helfen anzuregen. Dies haben wir mit Hilfe von selbst erstellten Flyern sowie einem Stand mit allen wichtigen Informationen getan.
Außerdem wollten wir einen direkten Einfluss auf die Vögel haben. Dafür haben wir Spenden für eine Hilfsorganisation gesammelt, sowie einen Nistkasten besorgt den wir an der Schule platziert haben. Um ein Statement zu setzen und die Spender zu ehren, durften diese auf dem Nistkasten unterschreiben.
Projektgruppe aus der Klasse 1BK2W2
Gruppenmitglieder: Sila Yurt, Laura Jost, Alexandra Tanase, Lauro Massa, Sascha Klumpp
