Monat: Juli 2019

  • Eberhard-Perk-Preis 2019: Céline Madlinger für besonderes soziales Engagement geehrt

    Eberhard-Perk-Preis 2019: Céline Madlinger für besonderes soziales Engagement geehrt

    Der Eberhard-Perk-Preis wird jährlich an Schüler der Beruflichen Schulen Achern für ihr ehrenamtliches und soziales Engagement durch den Kiwanisclub vergeben. Der Preis geht auf den ehemaligen Lehrer an den damaligen Kaufmännischen und Hauswirtschaftlichen Schulen, Eberhard Perk, zurück, der im Jahre 2004 verstarb und in seinem Testament festlegte, dass Schülerinnen und Schüler der Schule für ihr…

  • Peter-Neef-Preis 2019 für die schulbesten Schüler verliehen

    Peter-Neef-Preis 2019 für die schulbesten Schüler verliehen

    Die Peter-Neef-Stiftung honoriert jedes Jahr besondere schulische Leistungen der Acherner Schülerinnen und Schüler mit der Vergabe des Peter-Neef-Preis. Der Preis erinnert an den in jungen Jahren verstorbenen Sohn der Stiftungsgründerin Karla Neef. Die Acherner Unternehmerin, die eine Brauerei betrieb, wusste, wie wichtig für einen Betrieb leistungsfähige und leistungsbereite Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind. Der Preis soll deshalb…

  • Verabschiedungen nach dem Schuljahr 2018/19

    Verabschiedungen nach dem Schuljahr 2018/19

    Abteilungsleiter Egon Dresel in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet Standing Ovations für einen Großen Zur Abschlusskonferenz wurde Studiendirektor Egon Dresel vom Kollegium mit vielerlei Geschenken und liebevollen Gesten nach 27-jähriger Lehrtätigkeit an den Beruflichen Schulen in Achern unter Applaus bzw. Standing Ovations verabschiedet. Er prägte von 2009 bis 2019 als Abteilungsleiter wie kaum ein anderer die…

  • JUNG TRIFFT JUNGGEBLIEBEN ODER THEORIE TRIFFT PRAXIS

  • BESUCH DES JUGENDOFFIZIERS DER BUNDESWEHR IN DER M3IM1

  • SUCHTPRÄVENTIONSVERANSTALTUNG AN DEN BERUFLICHEN SCHULEN ACHERN

  • Zu Besuch bei Goethe in Frankfurt

    Zu Besuch bei Goethe in Frankfurt

    Zum Ausklang des Schuljahres begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11/1 des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums Achern nach Frankfurt, um die Heimat des berühmten deutschen Dichter Johann Wolfgang von Goethe sowie die Geburtsstätte der Demokratie in Deutschland zu erkunden. Dabei wurden sie von ihren Lehrkräften Birgit Wild-Peter und Christian Bär begleitet.

  • Abschlussfeier des Fachbereichs Medizin und Zahnmedizin

    Abschlussfeier des Fachbereichs Medizin und Zahnmedizin

    Ein erfolgreicher Jahrgang verlässt die Schule Denn unter den insgesamt 86 Medizinischen Fachangestellten und 48 Zahnmedizinischen Fachangestellten befanden sich vier Preis- und vierzehn Lobträgerinnen. Der Schulleiter Herr Schneider hob hervor, dass am heutigen Nachmittag die größte Auszubildendengruppe der Schule im positiven Sinne entlassen wird, denn „Sie werden dringend gebraucht!“ Hierbei bildete das Zitat des Religionsstifters…

  • VAB, BEJ und VABO verabschiedet

    VAB, BEJ und VABO verabschiedet

    Herr Schneider, unser Schulleiter, verabschiedete am 19.07.2019 unsere Klassen aus VAB, BEJ und VABO mit den Worten Mark Forsters: „Egal, was kommt, es wird gut, sowieso. Immer geht ‘ne neue Tür auf, irgendwo.“ Nach dem Kapitel Schule müssten nun alle Absolventen der Abschlussklassen eigene Verantwortung übernehmen, so Herr Schneider weiter, selbst dann, wenn es einmal…

  • WILLI STÄCHELE, MDL, ZU BESUCH IN DER 2BFW1/1 UND 2BFW1/2

  • Abitur 2019: Segel werden Richtung Zukunft gesetzt

    Abitur 2019: Segel werden Richtung Zukunft gesetzt

    Auch wenn an diesem windstillen und heißen Sommertag die Sonne über der Illenau brütete, konnten sich die 27 frischgebackenen Abiturientinnen und Abiturienten dank einer kühlen Brise im Saal und dem erfolgreichen Abschluss dreier Schuljahre über den Erhalt ihrer „Reifezeugnisse“ freuen. Denn jetzt war die Zeit gekommen, selbständig die Segel zu setzen, den Kompass neu zu…

  • 61. Schülerwettbewerb des Landtags BW zur politischen Bildung

    61. Schülerwettbewerb des Landtags BW zur politischen Bildung

    „Komm heraus, mach mit.“ So lautet das Motto des Schülerwettbewerbs des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung. Alljährlich werden damit alle Schülerinnen und Schüler Baden-Württembergs ab 13 Jahren aufgefordert, zu brisanten politischen Themen Stellung zu nehmen. Der Schülerwettbewerb verfolgt die Absicht, junge Leute auf Politik neugierig zu machen und sie zu kritischem und…

  • Verabschiedung der Vollzeitklassen BK1 und Berufsfachschule 2019

    Verabschiedung der Vollzeitklassen BK1 und Berufsfachschule 2019

    122 Schüler des Berufskolleg I, der zweijährigen Berufsfachschule Wirtschaft sowie der zweijährigen Berufsfachschule Gesundheit und Pflege bekamen am 15.07.2019 vom Schulleiter Herrn Schneider ihre Zeugnisse überreicht. Neben lobenden Worten zum erfolgreichen Abschluss hob der Rektor hervor, dass die Absolventen mit ihrem Engagement maßgeblich das Schulleben bereicherten: „Sie wirkten zu Beginn des Schuljahres bei der Typisierungsaktion…

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner