Monat: Mai 2022
PTA-Schülerinnen informieren über ihre Ausbildung auf der „BIM“
Vor wenigen Tagen fand zum 21. Mal die Berufsinfomesse auf dem Messegelände in Offenburg statt. In diesem Jahr wurde der Stand von Schülerinnen des 2-jährigen Berufskollegs für PTAs der Beruflichen Schulen Achern betreut. Interessierte Messebesucher konnten der Frage nachgehen „Wie kommt eigentlich eine Salbe in die Tube?“, sich durch ein Heilpflanzenquiz schnuppern und natürlich viele Informationen über…
Be my buddy
– ist ein Projekt, das an den Beruflichen Schulen Achern von der Schulsozialarbeiterin Frau Aydin entwickelt wurde, um eine Kooperation der Klasse VABO2 (Vorbereitung Arbeit und Beruf, ohne Deutschkenntnisse) mit einer Paten-Vollzeitklasse zu gründen. Ziel des Projektes ist es, auf der Grundlage einer Schüler-Patenschaft Ansprechpartner*innen für immigrierte, meist geflüchtete Schüler und Schülerinnen zu finden, die an den Beruflichen Schulen Achern unterrichtet werden. Dabei werden Sozialkompetenzen gefördert, Vorurteile abgebaut und das aktive Sprechen im Kontakt…
Erfolgreiche Absolventen von StudiumPLUS: Studium+Ausbildung
Die ersten Teilnehmer haben das Studienmodell StudiumPLUS: Studium+Ausbildung abgeschlossen. Neben dem IHK-Facharbeiterabschluss können sie nun auch stolz ein Bachelor-Zeugnis vorweisen. Am 6.Mai 2022 fand in der Oberrheinhalle in Offenburg eine feierliche Abschlussfeier statt. Hauptpersonen waren gut 500 Studierende, die in den vergangenen Monaten ihren Abschluss an der Hochschule Offenburg gemacht haben. Als StudiumPLUS-Absolventen waren Tarec Knosp und Loris Sauer dabei. Julian Peugler hat den Doppel-Abschluss bereits 2021 erfolgreich absolviert, wurde aber wegen der Corona-Pandemie leider auf keiner Live-Abschlussfeier geehrt. Alle drei Absolventen wurden für ihre Berufsausbildung als Industriemechaniker…
Wer schützt uns?
– so lautet der Titel des Gedichts, das die Oberstufenschülerin Alexandra Marinescu aus der 12/2 im Rahmen des diesjährigen Schülerwettbewerbs des Landtags von Baden-Württemberg verfasst hat. Alljährlich ruft der/die Landtagspräsident*in alle Schüler und Schülerinnen ab 13 Jahren auf, zu brisanten und politischen Themen Stellung zu nehmen. Der Schülerwettbewerb will junge Menschen auf Politik aufmerksam machen und sie dabei zu kritischem und tolerantem Engagement und Demokratie anspornen. Unter den diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinnern waren auch eine Schülerin und ein Schüler…
Erfolgreicher deutsch-französischer Austausch mit unserer Partnerschule Collège Louise Weis in Straßburg
An zwei Treffen in März und Mai trafen sich unsere Schüler*innen der elften Klassen des SGGG mit Schüler*innen unserer Partnerschule in Straßburg, dem Collège Louise Weis, um gemeinsam die Küche der Zukunft in mehreren Arbeitsschritten zu diskutieren, zu planen und medienwirksam vorzustellen. Wie diese Treffen abgelaufen sind und warum sie ein voller Erfolg waren, erfahren…
Offenburger Karatekas unterstützen Spendensammlung der BS Achern
Gutes tun und dabei helfen: Unter diesem Motto stand die Teilnahme des Karate-Dojos Offenburg an der Ortenauer Kreisputzete. Fleißig wurde das Umfeld um die Sporthalle in der Offenburger Oststadt durchkämmt. Säckeweise Müll, darunter auch manch kurioser Fund wie beispielsweise ein Autoreifen, wurde gesammelt. Die Zuschüsse vom Landkreis sowie zahlreiche zusätzliche Spendengelder von zusammen 850 € werden den Beruflichen Schulen Achern…