(Wo) Die beiden 12. Klassen unseres SGGG fuhren am Montag, den 28. Juli 2025, anlässlich der Projekttage mit dem Bus nach Verdun, um sich den Ort der „Jahrhundertschlacht“ von 1916 anzuschauen. Begleitet wurden sie von ihren Lehrkräften, namentlich Herrn Pascheberg, Herrn Gerber, Herrn Alvarez, Frau Pooten und Herrn Wonschik.
Die erste Station war das Mémorial de Verdun, das wir bereits nach 3 unterhaltsamen Stunden Fahrt dank unseres Fahrers Frank erreicht hatten. Dort wird die Schlacht von Verdun, die zum Synonym des Stellungskrieges wurde, wie er sich im Ersten Weltkrieg entwickelt hat, heute sehr anschaulich aufbereitet mit vielen originalen Ausstellungsstücken und mannigfaltigen Medien, die zum Verweilen einladen.
Danach ging es zu Fuß durch das im Krieg zerstörte Dorf Fleury-devant-Douaumont und anschließend weiter zum Fort Douaumont, welches mithilfe eines Audio-Video-Guides selbst erkundet werden konnte.
Als nächstes bestiegen die Ausdauernden den Turm des Beinhauses, in dessen Grundmauern die Knochen von etwa 130’000 französischen und deutschen Soldaten ruhen, deren Identifizierung nicht möglich war. Zum Abschluss schauten sich alle noch einen kurzen Film über die Schlacht und das Ossuaire an.



































