Aktuelle Beiträge

SGGG12: Letzter Halt vor dem Abitur – Studienfahrt nach Italien

SGGG12: Letzter Halt vor dem Abitur – Studienfahrt nach Italien

Vom 7. bis 12. Juli 2024 unternahm unsere Stufe SGGG12 gemeinsam mit den Lehrkräften eine Studienfahrt in die Toskana (Italien). Hier ein kurzer Überblick über die Woche: Montag: Bei der Ankunft erwartete uns strahlender Sonnenschein in Torre del Lago in der Nähe von Viareggio. Am Campingplatz wurden wir von der freundlichen und zuvorkommenden Besitzerfamilie des […]
Juli 17, 20243383 Min. Lesezeit
Abschluss der PTA

Abschluss der PTA

Am 5.7.24 wurde unser 4. PTA-Jahrgang in die Apotheken in den zweiten Ausbildungsabschnitt entlassen. Nach dem erfolgreichen Abschluss von 10 Prüfungen wurden die Schülerinnen und Schüler feierlich verabschiedet. Wir gratulieren zum erfolgreichen Abschluss und wünschen ihnen für die weitere Zukunft viel Erfolg. Susanne Ostermann (Os)
Juli 11, 20243801 Min. Lesezeit
Workshop zum Thema „Verantwortungsvoller Umgang mit Digitalen Medien“

Workshop zum Thema „Verantwortungsvoller Umgang mit Digitalen Medien“

(Pn) Die Schülerinnen und Schüler der zweijährigen Berufsfachschule Wirtschaft sowie der Berufsfachschule Gesundheit und Pflege besuchten einen 90-minütigen Workshop zum Thema Digitale Medien. Der Workshop zielte darauf ab, die Jugendlichen im Umgang mit digitalen Medien zu sensibilisieren sowie deren Medienkompetenz zu fördern. In Zeiten, in denen das Internet die Gesellschaft vor immer größere Herausforderungen stellt, ist es notwendig, Jugendlichen ein Bewusstsein für eine verantwortungsvolle Nutzung im Bereich der digitalen Medien zu schaffen. Organisiert wurde der Workshop von der […]
Juli 9, 20242551 Min. Lesezeit
Berufliche Schulen Achern verabschieden 28 Abiturient*innen

Berufliche Schulen Achern verabschieden 28 Abiturient*innen

(Pn) Unter dem Motto „Changa Manga – alles für die Palme“ wurden am Freitag, den 28. Juni 2024, 28 frischgebackene Abiturientinnen und Abiturienten feierlich im Kurhaus „Zum Alde Gott“ in Sasbachwalden entlassen.  Schulleiter Ralf Schneider hob in seiner Rede die unzähligen Stunden der letzten Jahre hervor, die die Abiturent*innen in der Schule und zu Hause mit dem Lernen von Nützlichem, Sinnvollem und teils auch Unnötigem verbracht hätten. Die nun überwundenen Anstrengungen hätten sich jedoch gelohnt, denn sowohl das Abitur als auch die Fachhochschulreife […]
Juli 3, 20244944 Min. Lesezeit
Preisverleihung des DGUV in Tübingen: Wettbewerb Jugend-will-sich-erleben

Preisverleihung des DGUV in Tübingen: Wettbewerb Jugend-will-sich-erleben

(Pn) Der Landesverband Südwest der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) hat seine Gewinnerinnen und Gewinner aus Baden-Württemberg der diesjährigen Wettbewerbe des Präventionsprogramms von Jugend will-sich-erleben (JWSL) ausgezeichnet. Auf einer feierlichen Abschlussveranstaltung in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Tübingen erhielten die prämierten Berufsschulklassen, Schülerinnen und Schüler sowie berufsbildende Schulen Auszeichnungen und Geldpreise. Berufsschulklassen waren deutschlandweit dazu aufgerufen, sich aktiv […]
Juli 2, 20243552 Min. Lesezeit
Verabschiedung der Absolventen der Kaufmännischen- und Gewerbeberufe

Verabschiedung der Absolventen der Kaufmännischen- und Gewerbeberufe

(Pn) 47 Absolventen des kaufmännischen und 11 Absolventen des technischen Bereichs der Beruflichen Schulen in Achern erhielten als Lohn für die getane Arbeit ihr wohlverdientes Abschlusszeugnis. Die Schüler bekamen ihre Zeugnissevergangenen Freitag, den 21.06.2024 von ihren Klassenlehrern überreicht. Insgesamt 16 Schülerinnen und Schüler erhielten ein Lob und eine weitere Schülerin einen Preis für ihre sehr gute Leistungen. 5 weitere Schülerinnen und Schüler erhielten außerdem eine Auszeichnung für die Absolvierung des KMK-Sprachzertifikats. Dieses wird als Zusatzqualifikation zur Berufsausbildung erworben. Auch das Schulleitungsteam gratulierte […]
Juli 1, 20245463 Min. Lesezeit
SGGG 12/1 lernt das Bierbrauen

SGGG 12/1 lernt das Bierbrauen

Am Donnerstag, den 25. April 2024 hat die Klasse SGGG 12/1 in Zusammenhang mit den Schulfächern Ernährungswissenschaften (Frau Schrempp) und Chemie (Herr Benz) das Projekt Bierbrauen gestartet. Im Unterricht wurde zuvor die alkoholische Gärung behandelt. Die dafür benötigten Zutaten Hopfen, Malz und Hefe wurden von der Brauerei Bauhöfer aus Renchen-Ulm kostenlos zur Verfügung gestellt. In der Schulküche […]
Juni 12, 20243131 Min. Lesezeit
Fast Fashion: Wer zahlt dafür den Preis?

Fast Fashion: Wer zahlt dafür den Preis?

Schulprojekt gegen Fast Fashion: BS Achern setzen ein Zeichen für Nachhaltigkeit Mai 2024, Achern Inmitten des wachsenden Bewusstseins für Umweltschutz und Nachhaltigkeit hat die 12. Klasse ein innovatives Schulprojekt ins Leben gerufen, das sich gezielt mit der Problematik von Fast Fashion auseinandersetzt. Unter dem Motto „Weniger ist mehr: Für eine nachhaltige Garderobe“ lädt die 12. […]
Mai 6, 20244453 Min. Lesezeit
Preisübergabe an die Gewinner vom Tag der offenen Tür

Preisübergabe an die Gewinner vom Tag der offenen Tür

(Ke) Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen und Gewinner unseres Gewinnspiels am Tag der offenen Tür (03.02.24). Es gab verschiedene Aktionen an den beiden Standorten der Beruflichen Schulen Achern. Vom Erste-Hilfe-Schnupperkurs,über ein Roboterrennen, bis hin zum Demokratiequiz war alles dabei. Hierbei konnten unsere drei Gewinnerinnen und Gewinner die meisten Punkte sammeln und das Rennen um die […]
Apr. 11, 20245321 Min. Lesezeit
Kreativer Biologieunterricht

Kreativer Biologieunterricht

Die Oberstufenschüler*innen des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums nutzten am gestrigen Montag das schöne Wetter, um sich auf die anstehende Klassenarbeit zum Thema „Atmung“ vorzubereiten. Dazu verschönerten sie den Schulhof der Beruflichen Schulen Achern mit bunten Kreidezeichnungen des Atmungstrakts.
März 12, 20245661 Min. Lesezeit
Schüler tanzen Flashmob gegen Gewalt

Schüler tanzen Flashmob gegen Gewalt

(Pn) Im Rahmen der Kampagne „One Billion Rising“ tanzten die Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Achern einen Flashmob auf dem Acherner Marktplatz, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und jungen Mädchen zu setzen. Die Aktion hat im Kalender der Schule ihren festen Platz und jährt sich in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal. […]
März 7, 20246352 Min. Lesezeit
Schulsozialarbeit: Informationsabend über psychische Gesundheit im Jugendalter

Schulsozialarbeit: Informationsabend über psychische Gesundheit im Jugendalter

Am 29.02.24 findet ein Online-Informationsabend über Psychische Gesundheit im Jugendalter erhalten und seelischen Krisen vorbeugen statt. Die Veranstaltung ist kostenlos, anonym und online. Die Referentinnen sind Frau Hannah Müller und Frau  Meike Moser von der Gesellschaft zur Förderung psychisch Kranker mbH. Meldet euch gerne per Mail bei unserer Schulsozialarbeiterin Frau Aydin:nurguel.aydin@ortenaukreis.de an.
Feb. 23, 20244841 Min. Lesezeit

Unsere Bildungspartner:

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner