Gerade noch zur rechten Zeit besuchte am vergangenen Freitag die Kursstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums die Stadtbibliothek Achern, bevor ab Montag, den 19. Oktober, für Schulen in Baden-Württemberg die Pandemiestufe 3 gilt.
In Rahmen des Seminarkurses, der Schülerinnen und Schülern grundlegende studien- und berufsvorbereitende Methoden vermittelt, besuchten 14 Schülerinnen und Schüler des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums die Stadtbibliothek.
In einer theoretischen Phase erklärte die Bibliothekarin Frau Steffen der Gruppe zunächst den Aufbau und die Systematik der Stadtbibliothek Achern. Anschließend erläuterte sie den Schülern wertvolle Tipps zur allgemeinen Recherche in einem Bibliothekskatalog und verwies neben dem lokalen Katalog auf große wissenschaftliche Kataloge wie der Badischen Landesbibliothek. In diesem Zusammenhang machte sie die Gruppe auch auf die Möglichkeit der Fernleihe aufmerksam. Die anschließende praktische Phase bot den Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit zur eigenständigen Recherche.
Neben der Recherchemöglichkeit in Bibliotheken zeigte die Bibliothekarin der Gruppe weitere Tipps im Umgang mit der Internetrecherche. Sie stellte neben der umfangreichsten Volltextsuchmaschine Google weitere Meta- und Spezialsuchmaschinen vor und veranschaulichte den Schülern, dass die genannten Suchtipps größtenteils auch im Internet funktionieren.
Zum Schluss betonte Frau Steffen die Eigenleistung, die von den Schülern im Rahmen ihrer Seminararbeit zu erbringen sei und verwies dabei auf eine kritische Reflexion. Dies konnten die Begleitlehrer Frau Hoch und Herr Pedrotti bestätigen und bedankten sich bei Frau Steffen und dem Team der Stadtbibliothek, dass trotz der aktuellen Corona-Maßnahmen, ein Besuch außerhalb der Öffnungszeiten möglich war.
(He)