Vom 7. bis 12. Juli 2024 unternahm unsere Stufe SGGG12 gemeinsam mit den Lehrkräften eine Studienfahrt in die Toskana (Italien). Hier ein kurzer Überblick über die Woche:
Montag: Bei der Ankunft erwartete uns strahlender Sonnenschein in Torre del Lago in der Nähe von Viareggio. Am Campingplatz wurden wir von der freundlichen und zuvorkommenden Besitzerfamilie des Campingplatzes empfangen. Diese haben auch den ganzen Aufenthalt sehr angenehm gestaltet, beispielsweise kamen sie uns mit ihrem Shuttlebus oft entgegen. Nach einer Orientierung auf dem Campingplatz und dem Einkaufen im Supermarkt, kochten wir und entdecken dabei gegenseitig unsere Kochkünste.Anschließend entspannten wir bei einem Spaziergang zum Strand.
Dienstag: Nach dem Frühstück gab es verschiedene Freizeitangebote. Dabei besuchte ein Teil der Stufe die Stadt Pisa, wobei wir den Schiefen Turm von Pisa bewunderten und Touribilder aufnahmen. Wir entdeckten auch unterschiedliche Facetten der Stadt.
Für den anderen Teil der Stufe stand der Vormittag mit sportlichen Aktivitäten am Strand frei zur Verfügung. Am Nachmittag besuchten wir Lucca und erkundeten die Stadt, dabei besuchten wir historisch bedeutende Orte, zum Beispiel die San Martino Kirchen von Lucca. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Kochen und beaufsichtigtem Baden im Meer bei Sonnenuntergang .
Mittwoch: Frühstück und Bungalow-Aufräumen folgten am Morgen. Danach fuhren wir nach Genua, wo wir eine Stadtführung genossen. Hierbei erfuhren wir interessante Fakten über die Geschichte Genuas, zum Beispiel ,dass Marco Polo dort inhaftiert wurde. Abends gab es ein gemeinsames Abendessen und erneut die Möglichkeit baden zu gehen.
Donnerstag: Nach dem Frühstück ging es nach Vinci zum Museo Leonardiano. Wir erlernten interessante Fakten über Leonardo Da Vinci. Besonders interessant fanden wir die anatomischen Forschungen Da Vincis. Abends packten wir unsere Koffer und ließen den Tag gemütlich ausklingen.
Freitag: Frühmorgens, nach einem letzten gemeinsamen Frühstück, traten wir die Heimreise an. Zurück in Deutschland begegnete uns der Regen.
Die Fahrt war eine tolle Erfahrung mit vielen kulturellen Highlights und hat den Zusammenhalt der Gruppe gestärkt. Auch hat uns die ganzen Zeit eine sehr lustige und feierliche Stimmung begleitet. Ein großes Dankeschön an die Lehrkräfte, die diese Reise ermöglicht haben und an die Schüler für diese spaßige und angenehme Zeit.


