Schlagwort: Preis

  • Preisverleihung des DGUV in Tübingen: Wettbewerb Jugend-will-sich-erleben

    Preisverleihung des DGUV in Tübingen: Wettbewerb Jugend-will-sich-erleben

    (Pn) Der Landesverband Südwest der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) hat seine Gewinnerinnen und Gewinner aus Baden-Württemberg der diesjährigen Wettbewerbe des Präventionsprogramms von Jugend will-sich-erleben (JWSL) ausgezeichnet. Auf einer feierlichen Abschlussveranstaltung in der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Tübingen erhielten die prämierten Berufsschulklassen, Schülerinnen und Schüler sowie berufsbildende Schulen Auszeichnungen und Geldpreise. Berufsschulklassen waren deutschlandweit dazu aufgerufen, sich aktiv…

  • G2ZF2: Zahnmedizinische Fachangestellte erhalten Preise beim Wettbewerb Jugend will sich-er-leben (JWLS)

    G2ZF2: Zahnmedizinische Fachangestellte erhalten Preise beim Wettbewerb Jugend will sich-er-leben (JWLS)

    Der Landesverband Südwest der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung hat seine Gewinnerinnen und Gewinner für den jährlichen Wettbewerb des Präventionsprogramms Jugend will sich-er-leben gekürt. Auch die Berufsschülerinnen der Zahnmedizin der Beruflichen Schulen Achern waren zur Preisverleihung eingeladen. Zwei Teams aus je vier Schülerinnen der G2ZF2 erhielten jeweils einen Hauptpreis in Höhe von 400 Euro für ihre Beiträge zum Wettbewerb. Die Gewinne der Schülerinnen von insgesamt…

  • Wer schützt uns?

    Wer schützt uns?

    – so lautet der Titel des Gedichts, das die Oberstufenschülerin Alexandra Marinescu aus der 12/2 im Rahmen des diesjährigen Schülerwettbewerbs des Landtags von Baden-Württemberg verfasst hat.  Alljährlich ruft der/die Landtagspräsident*in alle Schüler und Schülerinnen ab 13 Jahren auf, zu brisanten und politischen Themen Stellung zu nehmen. Der Schülerwettbewerb will junge Menschen auf Politik aufmerksam machen und sie dabei zu kritischem und tolerantem Engagement und Demokratie anspornen. Unter den diesjährigen Gewinnerinnen und Gewinnern waren auch eine Schülerin und ein Schüler…

  • DAMIAN HOHN UND MARCEL FISCHER ERHALTEN PETER-NEEF-PREIS 2020

    DAMIAN HOHN UND MARCEL FISCHER ERHALTEN PETER-NEEF-PREIS 2020

    Ziel der Peter-Neef-Stiftung ist es, besonders begabte Absolventen der Beruflichen Schulen Achern zu fördern. Der Preis erinnert an den in jungen Jahren verstorbenen Sohn der Stiftungsgründerin Karla Neef. Er ist mit jeweils 500 Euro dotiert und wurde am 27.07.2020 von Jürgen Klemm, dem Vorstand der Peter-Neef-Stiftung persönlich übergeben.

  • SCHÜLERPREISE DER DGUV FÜR LENA MALLMANN UND MARA KLAER

    SCHÜLERPREISE DER DGUV FÜR LENA MALLMANN UND MARA KLAER

    Unter dem Motto „Jugend will sich sich-er-leben“ gewannen für die Beruflichen Schulen Achern beim Berufsschulwettbewerb Lena Mallmann und Mara Klaer Schülerpreise im Wert von insgesamt 100 Euro.

  • SCHULBESTE BEIM 47. BUNDESJUGENDSCHREIBEN

    SCHULBESTE BEIM 47. BUNDESJUGENDSCHREIBEN

    Dieses Jahr traten 79 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Beruflichen Schulen Achern beim 47. Bundesjugendschreiben 2020 an. Der Zeitraum erstreckte sich vom 13.01 – 05.04.2020. Er wurde aufgrund der Corona-Pandemie sogar bis zum 31.07.2020 ausgeweitet. Deshalb fand bis dato noch keine Auswertung hinsichtlich Bundes- oder Landessieger statt.

  • ORTSPREIS FÜR DANIELA SCHARKOWSKI BEIM EUROPÄISCHEN WETTBEWERB

    ORTSPREIS FÜR DANIELA SCHARKOWSKI BEIM EUROPÄISCHEN WETTBEWERB

    Der Europäische Wettbewerb ist einer der ältesten Schülerwettbewerbe Europas und begleitet die europäische Integration von Anfang an. Seit 66 Jahren setzen sich Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und Schulformen kreativ mit aktuellen europäischen Themen auseinander. In Deutschland ist die Europäische Bewegung Deutschland von Beginn an Träger des Wettbewerbs. Hier ist der Europäische Wettbewerb fest etabliert…

  • SGGG 13: ERFOLGREICHE TEILNAHME AN WETTBEWERB IM FACH RELIGION

  • FÖRDERPREISE DER INDUSTRIE FÜR BESONDERE LEISTUNGEN IM DUALEN SYSTEM

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner