Aktuelle Beiträge

Lifehacks: Lernen fürs Leben

Lifehacks: Lernen fürs Leben

Abiturienten besuchen Ernährungszentrum Offenburg Ein ganz besonderer Schultag erwartete uns, die Klassen SGGG13/1 und SGGG13/2, bei unserem Besuch im Ernährungszentrum. Statt Mathe, Deutsch oder Bio standen dieses Mal lebensnahe Themen auf dem Stundenplan – und zwar ganz praktisch und hautnah. Es ging ums Einkaufen, ums Putzen, ums Waschen und darum, wie man den Alltag mit […]
Mai 27, 20251862 Min. Lesezeit
Stadtradeln 2025

Stadtradeln 2025

(Beg/Pn) Lehrkräfte der Beruflichen Schulen Achern radeln der Umwelt zu Liebe Vom 01.05. bis zum 21.05. fand bei bestem Radfahrwetter in Achern das diesjährige Stadtradeln statt. Dabei ging es darum, möglichst viele Kilometer – sei es auf dem Weg zur Arbeit oder in der Freizeit – mit dem Fahrrad zurückzulegen. Außerdem sollte jedes Team möglichst […]
Mai 23, 20251541 Min. Lesezeit
Das Sekretariat ist am Brückentag und in den Pfingstferien geschlossen

Das Sekretariat ist am Brückentag und in den Pfingstferien geschlossen

Das Sekretariat ist am 30.5.25 (Brückentag) geschlossen. Außerdem ist das Sekretariat in den Pfingstferien vom 9. bis zum 20.6.25 geschlossen.
Mai 23, 20251421 Min. Lesezeit
G1MF2 besucht Gerichtsverhandlung

G1MF2 besucht Gerichtsverhandlung

Im Rahmen der Drogenprävention besuchten die Medizinischen Fachangestellten des ersten Ausbildungsjahrs gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Schnaidt das Amtsgericht Achern. Dort wohnte die Klasse einer öffentlichen Gerichtsverhandlung bei. Verhandelt wurde der Tatbestand des Rauschmittelbesitzes in nicht unerheblicher Menge sowie der Besitz einer unerlaubten Schlagwaffe. Im Gerichtssaal waren zwei Journalisten, eine Richterin, eine Referendarin im Auftrag […]
Mai 20, 20251762 Min. Lesezeit
Schüler der Klassen 1BK1W3 und 1BK2W2 besuchen Übungsfirmenmesse in Pforzheim

Schüler der Klassen 1BK1W3 und 1BK2W2 besuchen Übungsfirmenmesse in Pforzheim

(Ha) Am 2. April 2025 besuchten die Schüler der Klassen 1BK1W3 und 1BK2W2 gemeinsam mit ihren Lehrern Frau Haag und Herrn Lemmrich die Übungsfirmenmesse in Pforzheim. Die Messe bot den Schülern eine hervorragende Gelegenheit, praktische Erfahrungen im Bereich unternehmerischen Handelns zu sammeln und sich mit anderen Übungsfirmen auszutauschen. Im Vorfeld der Messe haben die Schüler/innen den Stand sowie ihre […]
Mai 6, 20251772 Min. Lesezeit
Badenova Schülermarathon: Ein erfolgreicher Tag für unsere Schüler

Badenova Schülermarathon: Ein erfolgreicher Tag für unsere Schüler

Am frühen Morgen des 06.04.2025 trafen sich rund 50 Schüler der beiden 11. Klassen des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums am Bahnhof in Freiburg.                                        Mit der Unterstützung der Sportlehrer Herr Rißmann und Herr Bär nahmen die Schüler im Rahmen eines Sportprojekts an dem Badenova Schülermarathon teil. Motiviert stellten sich die Gruppen an ihre Startpositionen […]
Apr. 13, 20252351 Min. Lesezeit
1BK2W2: Praktisches Projekt in Bezug auf soziale Verantwortung

1BK2W2: Praktisches Projekt in Bezug auf soziale Verantwortung

Nistkästenplatzierung an unserer Schule als Zeichen der sozialen Solidarität Im Rahmen des Projektes zum Thema „Soziale Verantwortung“ des Berufskollegs II haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Teil zum Vogelschutz beizutragen. Viele von uns sind sich dem ernstzunehmenden Problem des in Deutschland stattfindenden Vogelsterbens nicht bewusst, wodurch auch der daraus folgenden Problematik nicht genügend […]
Apr. 4, 20252093 Min. Lesezeit
SGG11/1: Schüler erstellen eigene Podcasts zum Thema Social Media

SGG11/1: Schüler erstellen eigene Podcasts zum Thema Social Media

(Hz) Die Schülerinnen und Schüler der Klasse SGG 11/1 haben im Englischunterricht bei Frau Heinz-Steurer in kleinen Gruppen eigenständig Podcasts zum Thema Social Media erstellt. Von der Recherche über die Konzeption bis zur Aufnahme – alle Schritte wurden selbstständig durchgeführt.  Anschließend bildeten die Schüler eine Jury und wählten den besten Podcast als Gewinner aus. Den prämierten Podcast zum Thema „Fake News“ können Sie hier […]
März 20, 20252371 Min. Lesezeit
Bundestagswahl 2025: Wie stehen Parteien zu frauenspezifischen Themen? – Ein Projekt der Klasse G1MF2

Bundestagswahl 2025: Wie stehen Parteien zu frauenspezifischen Themen? – Ein Projekt der Klasse G1MF2

(Pn) Bereits einige Wochen vor der Bundestagswahl 2025 haben sich die Auszubildenden der Medizinischen Fachangestellten der Klasse G1MF2 intensiv mit den Wahlprogrammen der Parteien von CDU/CSU, SPD, den Linken, FDP, Grünen sowie der AfD auseinandergesetzt. Während der Recherchen lag der Fokus insbesondere auf dem Selbstbild der Frau, dem Spannungsfeld von Vereinbarkeit von Beruf und Familie. […]
März 6, 20252712 Min. Lesezeit
Ergebnis der Juniorwahl 2025 an den Beruflichen Schulen Achern

Ergebnis der Juniorwahl 2025 an den Beruflichen Schulen Achern

(Wo) 1273 Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Achern waren aufgerufen, sich an der Juniorwahl 2025, an der bundesweit 7120 Schulen teilnehmen, zu beteiligen. Aufgrund der verschiedenen Beschulungszeiten war dies jedoch nicht allen möglich. Mit der Abgabe von 648 Stimmzetteln, also einer Wahlbeteiligung von 50,9%, sind die Organisatoren jedoch zufrieden. Bei nur relativ wenig ungültigen […]
Feb. 23, 20253512 Min. Lesezeit
Flashmob gegen Gewalt

Flashmob gegen Gewalt

(Pn) Achern, 14. Februar 2025 – Mit einem kraftvollen Flashmob auf dem Rathausplatz haben rund 250 Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Achern ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und jungen Mädchen gesetzt. Die Aktion fand im Rahmen der weltweiten Kampagne „One Billion Rising“ statt, die auf geschlechtsspezifische Gewalt aufmerksam macht. Unter der Leitung […]
Feb. 17, 20253282 Min. Lesezeit
Klasse 11 entdeckt Eishockey: Spannendes Sportprojekt bei den Baden Rhinos

Klasse 11 entdeckt Eishockey: Spannendes Sportprojekt bei den Baden Rhinos

(Pn) Im Rahmen ihres Sportprojekts besuchten 18 Schülerinnen und Schüler des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums gemeinsam mit Sportlehrer Herrn Bär ein Eishockeyspiel der Baden Rhinos in der Eissporthalle am Airpark in Hügelsheim. Trotz der Niederlage der Rhinos herrschte eine mitreißende Stimmung in der Halle. Für viele der Teilnehmenden war es der erste Kontakt mit der […]
Feb. 17, 20252921 Min. Lesezeit
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner