Zu Besuch bei Goethe in Frankfurt
Zum Ausklang des Schuljahres begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11/1 des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums Achern nach Frankfurt, um die Heimat des berühmten deutschen Dichter Johann Wolfgang von Goethe…
Abschlussfeier des Fachbereichs Medizin und Zahnmedizin
Ein erfolgreicher Jahrgang verlässt die Schule Denn unter den insgesamt 86 Medizinischen Fachangestellten und 48 Zahnmedizinischen Fachangestellten befanden sich vier Preis- und vierzehn Lobträgerinnen. Der Schulleiter Herr Schneider hob hervor,…
VAB, BEJ und VABO verabschiedet
Herr Schneider, unser Schulleiter, verabschiedete am 19.07.2019 unsere Klassen aus VAB, BEJ und VABO mit den Worten Mark Forsters: „Egal, was kommt, es wird gut, sowieso. Immer geht ‘ne neue…
Abitur 2019: Segel werden Richtung Zukunft gesetzt
Auch wenn an diesem windstillen und heißen Sommertag die Sonne über der Illenau brütete, konnten sich die 27 frischgebackenen Abiturientinnen und Abiturienten dank einer kühlen Brise im Saal und dem…
61. Schülerwettbewerb des Landtags BW zur politischen Bildung
„Komm heraus, mach mit.“ So lautet das Motto des Schülerwettbewerbs des Landtags von Baden-Württemberg zur Förderung der politischen Bildung. Alljährlich werden damit alle Schülerinnen und Schüler Baden-Württembergs ab 13 Jahren…
Verabschiedung der Vollzeitklassen BK1 und Berufsfachschule 2019
122 Schüler des Berufskolleg I, der zweijährigen Berufsfachschule Wirtschaft sowie der zweijährigen Berufsfachschule Gesundheit und Pflege bekamen am 15.07.2019 vom Schulleiter Herrn Schneider ihre Zeugnisse überreicht. Neben lobenden Worten zum…
Sommerprüfung 2019: Verabschiedung der Sommerprüflinge
Grund zur Freude haben an diesem Sommernachmittag 104 Absolventen des kaufmännischen und technischen Bereichs der Beruflichen Schulen in Achern, denn sie haben ihren Abschluss geschafft und durften im Anschluss die…
17.750 EURO SPENDE VON DEN BERUFLICHEN SCHULEN ACHERN FÜR DIE ARTENSCHUTZSTIFTUNG DES KARLSRUHER ZOOS
17.750 Euro durfte unsere Schule, vertreten durch die drei Klassen, die am meisten Spenden gesammelt hatten, dem Karlsruher Zoo für seine Artenschutzstiftung überreichen und gleichzeitig die Wettschuld, eine Führung durch…
Verabschiedung der Fachhochschulabsolventen 2019
Am 10.07.2019 wurden 38 Absolventen des Kaufmännischen Berufskollegs II an den Beruflichen Schulen Achern vom Schulleiter Herrn Schneider mit ihrem Fachhochschulabschluss gleichwertigem Bildungsabschluss „in der Tasche“ von der Schule entlassen.…
500 DECKEL FÜR EIN LEBEN OHNE KINDERLÄHMUNG
Seit dem Schuljahr 2018/2019 engagierte sich unsere Schule an der Spendenaktion „500 Deckel gegen Polio“. Das Prinzip: Impfungen gegen Polio (Kinderlähmung) werden durch den Verkauf von Getränkedeckeln aus Kunststoff an…
SGGG 13/2: AUSFLUG INS PSYCHIATRIEMUSEUM (ZFP EMMENDINGEN)
Unsere SGGG 13/2 versuchte, inspiriert von E.T.A. Hoffmann, die Abgründe der menschlichen Seele durch eine Führung im Psychiatriemuseum Emmendingen zu erhellen. Ob es gelang?
ZOODIREKTOR DR. REINSCHMIDT HÄLT BIOLOGIESTUNDE AN BS ACHERN: ARTENSCHUTZ WIRD GROSSGESCHRIEBEN
Diese positive Botschaft, die mit dem Bewusstsein und Einsatz für bedrohte Tierarten einhergeht, gleicht auch einer Mahnung, dass Artenschutz nicht von selbst passiert, sondern eines Umdenkens in der Bevölkerung bedarf:…
WETTEN, DASS…?
Die Beruflichen Schulen Achern wetten gegen den Zoo Karlsruhe und Frank Elstner, dass… sie es schaffen, dass alle Lehrer*innen und Schüler*innen mindestens einen Euro für ein gemeinsames Artenschutzprojekt des Zoologischen…
HANDWERKLICHES KNOW-HOW AN DEN BERUFLICHEN SCHULEN IN ACHERN
Bold Baubetriebe stellt Bauberufe vor – Unterstützung beim Schulgarten und der Tischtennisplatte
AUCH MINISTERIN EISENMANN SPENDET FÜR UNSERE WETTE
Baden-Württembergs Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann beteiligt sich an der Wette unserer Schule für den Artenschutz in Afrika.
Landessiegerinnen im 46. Bundesjugendschreiben 2019 an den Beruflichen Schulen Achern
Dieses Jahr fand das 46. Bundesjugendschreiben der Bundesjugend für Computer, Kurzschrift und Medien (BJCKM) statt. Eine Disziplin dabei ist das Tastschreiben. Hier gilt es, einen vorliegenden Text 10 Minuten lang…