Kategorie: Außerunterrichtliches
-
Spendenübergabe an die Beratungsstelle YASEMIN
(Pn) Am 19.03.2023 fand die Spendenübergabe von Schülern und Schülerinnen der Beruflichen Schulen Achern an die Beratungsstelle YASEMIN in Stuttgart statt. YASEMIN ist eine Beratungsstelle für junge Migrantinnen zwischen 12 und 27 Jahren, die Schwierigkeiten mit ihrer Familie, mit ihren Verwandten und mit ihrem sozialen Umfeld haben. Die Beratungsstelle YASEMIN unterstützt die jungen Frauen – und auch vertraute Dritte, wie…
-
Spendenübergabe
ANKÜNDIGUNG: Am Donnerstag, 27.04.2023 wird um 12:10 Uhr die Spende für den Förderverein krebskranker Kinder offiziell an unsere Paten Christina Obergföll und Johannes Vetter übergeben. Wir konnten dank der Unterstützung der gesamten Schule über 40.000 € an Spenden sammeln. Eine große Summe für einen großartigen Verein, der Kindern und Eltern in Not Hoffnung gibt.
-
40.000 € für den Förderverein sind geschafft!
Private Großspende sichert Meilenstein (Sr) Dank der großzügigen Spende von Jascha Richter überspringt der Spendenstand für den Förderverein krebskranker Kinder die nächste Schallmauer und liegt nun bei über 40.000 €. Herr Richter war bei der Spendenübergabe seines Vaters Joachim Vogel im Rahmen des Kiwanis-Clubabends mit dabei und fand den Zweck und die damit verbundene Aktion…
-
Schülerinnen und Schüler organisieren Spendenhilfe für Erdbebenopfer
(Ay) Nach den schrecklichen Erdbeben in der Türkei und in Syrien wollten unsere SchülerInnen schnelle Hilfe leisten. Deshalb startete die SMV mit Hilfe unserer Schulsozialarbeiterin Frau Aydin in der letzten Woche eine kurzfristige Spendenaktion für Hilfsgüter. Am Dienstag wurden Plakate gestaltet, Donnerstag und Freitag wurden die Spenden gesammelt, sortiert und verpackt. Am Freitag hat dankenswerterweise…
-
Berufliche Schulen Achern tanzen – ONE BILLION RISING
(Pn) Der 14. Februar hat einen festen Platz im Terminplan der Beruflichen Schulen Achern eingenommen. Bereits zum fünften Mal tanzen Schülerinnen und Schüler einen Flashmob, um ein Signal gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Nach zweijähriger Corona-Pause findet in diesem Jahr die Aktion wieder im Freien statt. Aufgrund der Bauarbeiten am Acherner Marktplatz treffen sich…
-
BSA-Schüler jobben für einen guten Zweck und knacken 30.000 € für Spendenaktion
Etwa 60 Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Achern tauschten im Rahmen der landesweiten Aktion „Mitmachen ist Ehrensache“, die jährlich in der Woche des Internationalen Tag des Ehrenamts stattfindet, die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz ihrer Wahl. So stellten die Schülerinnen und Schüler ihr soziales Engagement unter Beweis. Landesweiter Schirmherr der Aktion ist Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Das Bildungsangebot verbindet auf wunderbare Weise Schule, soziales Engagement und…
-
SGGG: Einstiegstraining der elften Klassen in Baden-Baden
Auch in diesem Schuljahr wurden die Schüler und Schülerinnen der Klassen SGGG 11/1 und SGGG 11/ 2 der Beruflichen Schulen Achern mit den sogenannten „Einstiegstagen“überrascht. Die Reise dauerte vom 5. Oktober bis zum 7. Oktober und brachte uns in eine gemütliche Jugendherberge in Baden-Baden. Die Schüler und Schülerinnen wurden dort inLernstrategien, GFS-Vorbereitungen, GFS-Leitfaden und in der Rhetorik unterrichtet, aber auch in neue naturwissenschaftliche und mathematische Themen eingeführt.
-
1BFM: Erlebnispädagogik fördert die Teamfähigkeit
Gemeinsam mit dem Erlebnispädagogen Simon Ohneberg förderte die Schulsozialarbeit der Beruflichen Schulen Achern am 24. Oktober die Teamfähigkeit der Klasse 1BMF1/2. Im Mittelpunkt des erlebnisreichen Vormittags standen verschiedene Spiele, die insbesondere die Teamfähigkeit der Schülerinnen und Schüler förderte, da diese für die Erledigung der oft herausfordernden Aufgaben im gemeinsamen Werkstattunterricht unerlässlich ist. Neben der Stärkung des Teamgefühls wurden der Klasse weitere Kompetenzen wie die der Kommunikation und der Kooperation vermittelt.
-
Spendenaktion zugunsten krebskranker Kinder wird mit Preis geehrt
Die Beruflichen Schulen Achern setzen mit ihrer Spendenaktion ein Zeichen für soziales Engagement. Mit diesen Worten überreichte Jürgen Klemm, Charity-Präsident des Kiwanis-Clubs Achern-Ortenau e.V., den Beruflichen Schulen Achern den Eberhard-Perk-Preis. Der Preis wird jährlich an Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Achern für ihr ehrenamtliches und soziales Engagement durch den Kiwanis-Club vergeben. Der Preis geht auf den ehemaligen Lehrer an den damaligen Kaufmännischen und Hauswirtschaftlichen Schulen, Eberhard Perk, zurück, der im Jahre…
-
VABO: Pausenverkauf für den guten Zweck
Die Klasse VABO1 hat mit Frau Ringwald in der Küche Produkte hergestellt, die sie am Montag, den 5.12.22, in den Pausen verkauft. Der Erlös geht an unsere Spendensammlung zu Gunsten des Fördervereins krebskranker Kinder e.V..
-
AV: Ausflug in den Wald
Am 10. und 11.10.2022 unternahmen die beiden Gruppen der Klasse AV (Ausbildungsvorbereitung in den Fachrichtungen Hauswirtschaft und Technik) einen Ausflug in den Wald in der Nähe von Sasbachwalden. Sie wurden von Frau Ringwald, Frau Neumann und Herrn Vogel begleitet.
-
Pride Day Germany am 07.07.2022
Im Rahmen unseres Spendenlaufs und Speerwurf-Events hat die SMV mit einem Stand auf den Pride Day Germany aufmerksam gemacht. Am 7. Juli 2022 wurde die LGBT*IQ-Vielfalt am Arbeitsplatz gefeiert. Wir zeigten der Welt, wie bunt Schule sein kann und wie alle von dieser Offenheit profitieren: Menschen und Unternehmen, Gesellschaft und Wirtschaft. Die Verbindungslehrerinnen verteilten u. a. Seifenblasen und Regenbogenarmbänder, die vor allem bei den jüngeren Läufern…
-
Christina Obergföll wirft mit 44,64 m badischen Rekord
Auch sechs Jahre nach dem Ende ihrer sportlichen Karriere hat Christina Obergföll das Siegen und die Jagd nach Rekorden nicht verlernt. Im Rahmen unserer Spendenaktion hat die Weltmeisterin und doppelte Silbermedaillengewinnerin bei Olympischen Spielen den badischen Rekord der Ü40-Damen auf 44,64 m verbessert. Sie übertraf dabei die 14 Jahre alte Bestmarke um 3,45 m. Der LBV-Achern…