Kategorie: Außerunterrichtliches
-

HÜTTENAUFENTHALT DER SMV
Auch dieses Jahr fand das alljährliche SMV-Hüttenwochenende statt, dieses Mal vom 21.-23. November in Bühl Moos. Am Donnerstagabend wurde die Casa Cardijn von den Teilnehmern bezogen.
-

AUCH DER SPÄTE VOGEL FÄNGT DEN WURM – „STUDY NIGHT“
Am Freitag, 18.10.2019, fand an den Beruflichen Schulen Achern die erste „Study Night“ für Kaufleute für Büromanagement statt.
-

STEPPENWOLFAUFFÜHRUNG AN DEN BERUFLICHEN SCHULEN IN ACHERN
Das THEATERmobileSPIELE Karlsruhe gastierte am 15.10.2019 zum ersten Mal an den Beruflichen Schulen in Achern. Ziel dieser nicht-öffentlichen geschlossenen Veranstaltung war es, den Schülern einen Zugang zur Pflichtlektüre des „Steppenwolfes“ zu eröffnen, das in der Schule Gelesene zu rekapitulieren, neue Interpretationsansätze zu diskutieren und sich von der Aufführung inspirieren zu lassen.
-

GESCHICHTE ZUM ANFASSEN
Eine seltene Chance für unsere Schülerinnen und Schüler: Einmal nicht in Büchern wälzen, sondern mit einem Menschen sprechen, der Geschichte erlebt hat. Dr. Roswitha Breitschaft berichtet über Diktatur und Stasi-Gefangenschaft in der DDR: „Das schlimme Jahr“.
-

SGGG 12: EXKURSION NACH STRASBOURG
Der Französischkurs der 12. Klassen des SGG’s unternahm am 2.10.19 einen Ausflug nach Strasbourg.
-

2BFP2: GUTER START INS NEUE SCHULJAHR – AUSFLUG NACH HEIDELBERG
Zur Einstimmung in das Schuljahr unternahm die Abschlussklasse der Zweijährigen Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege am 18.09.2019 einen Tagesausflug nach Heidelberg.
-

Zu Besuch bei Goethe in Frankfurt
Zum Ausklang des Schuljahres begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11/1 des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums Achern nach Frankfurt, um die Heimat des berühmten deutschen Dichter Johann Wolfgang von Goethe sowie die Geburtsstätte der Demokratie in Deutschland zu erkunden. Dabei wurden sie von ihren Lehrkräften Birgit Wild-Peter und Christian Bär begleitet.
-

17.750 EURO SPENDE VON DEN BERUFLICHEN SCHULEN ACHERN FÜR DIE ARTENSCHUTZSTIFTUNG DES KARLSRUHER ZOOS
17.750 Euro durfte unsere Schule, vertreten durch die drei Klassen, die am meisten Spenden gesammelt hatten, dem Karlsruher Zoo für seine Artenschutzstiftung überreichen und gleichzeitig die Wettschuld, eine Führung durch den Karlsruher Zoo mit Dr. Matthias Reinschmidt, genießen.
-

500 DECKEL FÜR EIN LEBEN OHNE KINDERLÄHMUNG
Seit dem Schuljahr 2018/2019 engagierte sich unsere Schule an der Spendenaktion „500 Deckel gegen Polio“. Das Prinzip: Impfungen gegen Polio (Kinderlähmung) werden durch den Verkauf von Getränkedeckeln aus Kunststoff an Recyclingunternehmen finanziert. Mit 500 Deckeln kann eine lebenswichtige Impfung bezahlt werden.
-

SGGG 13/2: AUSFLUG INS PSYCHIATRIEMUSEUM (ZFP EMMENDINGEN)
Unsere SGGG 13/2 versuchte, inspiriert von E.T.A. Hoffmann, die Abgründe der menschlichen Seele durch eine Führung im Psychiatriemuseum Emmendingen zu erhellen. Ob es gelang?
-

ZOODIREKTOR DR. REINSCHMIDT HÄLT BIOLOGIESTUNDE AN BS ACHERN: ARTENSCHUTZ WIRD GROSSGESCHRIEBEN
Diese positive Botschaft, die mit dem Bewusstsein und Einsatz für bedrohte Tierarten einhergeht, gleicht auch einer Mahnung, dass Artenschutz nicht von selbst passiert, sondern eines Umdenkens in der Bevölkerung bedarf: Dieses Bewusstsein schärfte Zoodirektor Dr. Reinschmidt. Er hielt in der Winfried-Rosenfelder-Halle vor mehr als tausend Schülern einen lehrreichen und durch praktische Beispiele einprägsamen Vortrag zum…
-

WETTEN, DASS…?
Die Beruflichen Schulen Achern wetten gegen den Zoo Karlsruhe und Frank Elstner, dass… sie es schaffen, dass alle Lehrer*innen und Schüler*innen mindestens einen Euro für ein gemeinsames Artenschutzprojekt des Zoologischen Stadtgartens und des WWF in Kenia spenden.
-

HANDWERKLICHES KNOW-HOW AN DEN BERUFLICHEN SCHULEN IN ACHERN
Bold Baubetriebe stellt Bauberufe vor – Unterstützung beim Schulgarten und der Tischtennisplatte