Aktuelle Beiträge

ALLE 24 ABITURIENTINNEN UND ABITURIENTEN HABEN IHREN ABSCHLUSS GESCHAFFT

ALLE 24 ABITURIENTINNEN UND ABITURIENTEN HABEN IHREN ABSCHLUSS GESCHAFFT

Dies ist in diesen Tagen nicht selbstverständlich, denn laut unserem Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann „ist das Corona-Virus nicht fair“. Der Schulleiter Herr Schneider bezog sich auf dieses Zitat, indem er sich auf die spärlich bestuhlte Aula bezog – 1,5 Meter Mindestabstand wurden eingehalten – und in seiner Laudatio darauf verwies, dass die Abiturientinnen und Abiturienten des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums aufgrund der schulischen Schwerpunktsetzung im „Bereich Gesundheit und Pflege“ zukünftig begehrte Fachkräfte sein werden.
Juli 27, 202012884 Min. Lesezeit
Ortspreis für Daniela Scharkowski beim Europäischen Wettbewerb

Ortspreis für Daniela Scharkowski beim Europäischen Wettbewerb

Der Europäische Wettbewerb ist einer der ältesten Schülerwettbewerbe Europas und begleitet die europäische Integration von Anfang an. Seit 66 Jahren setzen sich Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und Schulformen kreativ mit aktuellen europäischen Themen auseinander. In Deutschland ist die Europäische Bewegung Deutschland von Beginn an Träger des Wettbewerbs. Hier ist der Europäische Wettbewerb fest etabliert und es […]
Juli 26, 20202572 Min. Lesezeit
AV, VAB, BEJ, VABO 2020: Lob- und Preisträger in Corona-Zeiten

AV, VAB, BEJ, VABO 2020: Lob- und Preisträger in Corona-Zeiten

Liste der Lob- und Preisträger VABO Preis: Albin Dervishaj, Oppenau. Lob: Payam Arefinezhad, Achern; Maliq Stublla, Ottersweier;  Media Ugurlu, Oberkirch-Nußbach. VAB Lob: Gustavo Tareth Yacila Aguilar; Jana Finke, Lauf;, Appenweier; Emely Kuckuck-Pawlowski, Achern.
Juli 23, 20202751 Min. Lesezeit
BK1 und Berufsfachschule: Die „Corona-Jahrgänge“

BK1 und Berufsfachschule: Die „Corona-Jahrgänge“

Liste der Lob- und Preisträger/innen Einjährige Berufsfachschule Metall Preis:  Marcel Fischer, Seebach; Marcel Wunsch, Achern. Lob: Leon Bohnert, Sasbachwalden; Luca Doninger, Lauf; Florian Harter, Sasbach; Matteo Kron, Baden-Baden; Robin Lamm, Kappelrodeck; Julian Märtsch, Achern; Max Schadt, Kehl. Zweijährige Berufsfachschule Wirtschaft Lob: Hasan Sahin, Renchen. Kaufmännisches Berufskolleg I mit Übungsfirma Preis: Damian Hohn, Achern-Mösbach. Lob: Jana […]
Juli 22, 20203211 Min. Lesezeit
VERABSCHIEDUNG DER VOLLZEIT- UND AUSBILDUNGSKLASSEN AN DEN BERUFLICHEN SCHULEN ACHERN

VERABSCHIEDUNG DER VOLLZEIT- UND AUSBILDUNGSKLASSEN AN DEN BERUFLICHEN SCHULEN ACHERN

Aufgrund des Versammlungsverbotes erhielten 388 Schüler des kaufmännischen, hauswirtschaftlichen, medizinischen und gewerblichen Bereichs von ihren Klassenlehrern in einzelnen Grüppchen die Zeugnisse – die Aula blieb unbestuhlt, Laudatoren fehlten, doch die strahlenden Gesichter der Absolventen zeugten von der Freude der Schüler über das Erreichte.
Juli 21, 202012355 Min. Lesezeit
Der „Corona-Jahrgang“ der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten

Der „Corona-Jahrgang“ der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten

Liste der Lob- und Preisträgerinnen Medizinische Fachangestellte Preis: Katharina Kimmig, Schiltach, Dr. Maximilian Edlich, Haslach; Sarah Treyer, Kappelrodeck-Waldulm, Dr. Nils Ekopf u. Dr. Jens Kastens, Achern. Lob: Tamara-Jennifer Heide, Bad-Peterstal-Griesbach, Dr. Oliver Herrmann, Lucia Koschel, Frank Schnepp, Hohberg-Hofweier ; Jessica Jung, Lahr, Dr. A. Jenet und Kollegen, Offenburg; Tamuna Kvirkvaia, Oppenau, Frau Olga Hättig, Oppenau; […]
Juli 20, 20204573 Min. Lesezeit
Sommerprüfung 2020: Verabschiedung der Industriekaufleute und Kaufleute für Büromanagement

Sommerprüfung 2020: Verabschiedung der Industriekaufleute und Kaufleute für Büromanagement

Am 27.07.2020 wurden 61 Auszubildende des kaufmännischen Bereichs – Industrie- sowie Bürokaufleute – verabschiedet. Im Gegensatz zu den Vorjahren fiel die Verabschiedung „coronabedingt“ recht knapp aus: Die Schüler bekamen ihre Zeugnisse von den Klassenlehrern überreicht. Der Schulleiter Herr Schneider beglückwünschte die Lob- und Preisträger persönlich. Auch in „Corona-Zeiten“ ist es eine Ehrensache, besondere Leistungen zu […]
Juli 19, 20203123 Min. Lesezeit
SCHÜLERPREISE DER DGUV FÜR LENA MALLMANN UND MARA KLAER

SCHÜLERPREISE DER DGUV FÜR LENA MALLMANN UND MARA KLAER

Unter dem Motto „Jugend will sich sich-er-leben“ gewannen für die Beruflichen Schulen Achern beim Berufsschulwettbewerb Lena Mallmann und Mara Klaer Schülerpreise im Wert von insgesamt 100 Euro.
Juli 9, 20207801 Min. Lesezeit
SCHULBESTE BEIM 47. BUNDESJUGENDSCHREIBEN

SCHULBESTE BEIM 47. BUNDESJUGENDSCHREIBEN

Dieses Jahr traten 79 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Beruflichen Schulen Achern beim 47. Bundesjugendschreiben 2020 an. Der Zeitraum erstreckte sich vom 13.01 – 05.04.2020. Er wurde aufgrund der Corona-Pandemie sogar bis zum 31.07.2020 ausgeweitet. Deshalb fand bis dato noch keine Auswertung hinsichtlich Bundes- oder Landessieger statt.
Juli 5, 20206132 Min. Lesezeit
ORTSPREIS FÜR DANIELA SCHARKOWSKI BEIM EUROPÄISCHEN WETTBEWERB

ORTSPREIS FÜR DANIELA SCHARKOWSKI BEIM EUROPÄISCHEN WETTBEWERB

Der Europäische Wettbewerb ist einer der ältesten Schülerwettbewerbe Europas und begleitet die europäische Integration von Anfang an. Seit 66 Jahren setzen sich Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und Schulformen kreativ mit aktuellen europäischen Themen auseinander. In Deutschland ist die Europäische Bewegung Deutschland von Beginn an Träger des Wettbewerbs. Hier ist der Europäische Wettbewerb fest etabliert und es nehmen jedes Jahr über 80.000 Schüler daran teil.
Juni 27, 20206342 Min. Lesezeit
SCHULGARTEN WÄCHST UND GEDEIHT

SCHULGARTEN WÄCHST UND GEDEIHT

Unter der Regie von Ursula Ringwald ist in den letzten Jahren ein farbenfroher Bauerngarten entstanden. Dem Spatenstich zur zweiten Projektphase geht die Pflanzung eines Apfelbaums voraus, der den hinteren Gartenteil inmitten einer selbst ausgesäten Blumenwiese schmückt.
Juni 23, 20205482 Min. Lesezeit
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner