Abitur 2020: Alle 24 Abiturientinnen und Abiturienten haben ihren Abschluss geschafft
Dies ist in diesen Tagen nicht selbstverständlich, denn laut unserem Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann „ist das Corona-Virus nicht fair“. Der Schulleiter Herr Schneider bezog sich auf dieses Zitat, indem er sich…
ALLE 24 ABITURIENTINNEN UND ABITURIENTEN HABEN IHREN ABSCHLUSS GESCHAFFT
Dies ist in diesen Tagen nicht selbstverständlich, denn laut unserem Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann „ist das Corona-Virus nicht fair“. Der Schulleiter Herr Schneider bezog sich auf dieses Zitat, indem er sich…
Ortspreis für Daniela Scharkowski beim Europäischen Wettbewerb
Der Europäische Wettbewerb ist einer der ältesten Schülerwettbewerbe Europas und begleitet die europäische Integration von Anfang an. Seit 66 Jahren setzen sich Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und Schulformen kreativ…
AV, VAB, BEJ, VABO 2020: Lob- und Preisträger in Corona-Zeiten
Liste der Lob- und Preisträger VABO Preis: Albin Dervishaj, Oppenau. Lob: Payam Arefinezhad, Achern; Maliq Stublla, Ottersweier; Media Ugurlu, Oberkirch-Nußbach. VAB Lob: Gustavo Tareth Yacila Aguilar; Jana Finke, Lauf;, Appenweier;…
BK1 und Berufsfachschule: Die „Corona-Jahrgänge“
Liste der Lob- und Preisträger/innen Einjährige Berufsfachschule Metall Preis: Marcel Fischer, Seebach; Marcel Wunsch, Achern. Lob: Leon Bohnert, Sasbachwalden; Luca Doninger, Lauf; Florian Harter, Sasbach; Matteo Kron, Baden-Baden; Robin Lamm,…
VERABSCHIEDUNG DER VOLLZEIT- UND AUSBILDUNGSKLASSEN AN DEN BERUFLICHEN SCHULEN ACHERN
Aufgrund des Versammlungsverbotes erhielten 388 Schüler des kaufmännischen, hauswirtschaftlichen, medizinischen und gewerblichen Bereichs von ihren Klassenlehrern in einzelnen Grüppchen die Zeugnisse – die Aula blieb unbestuhlt, Laudatoren fehlten, doch die…
Der „Corona-Jahrgang“ der Medizinischen und Zahnmedizinischen Fachangestellten
Liste der Lob- und Preisträgerinnen Medizinische Fachangestellte Preis: Katharina Kimmig, Schiltach, Dr. Maximilian Edlich, Haslach; Sarah Treyer, Kappelrodeck-Waldulm, Dr. Nils Ekopf u. Dr. Jens Kastens, Achern. Lob: Tamara-Jennifer Heide, Bad-Peterstal-Griesbach,…
Sommerprüfung 2020: Verabschiedung der Industriekaufleute und Kaufleute für Büromanagement
Am 27.07.2020 wurden 61 Auszubildende des kaufmännischen Bereichs – Industrie- sowie Bürokaufleute – verabschiedet. Im Gegensatz zu den Vorjahren fiel die Verabschiedung „coronabedingt“ recht knapp aus: Die Schüler bekamen ihre…
SCHÜLERPREISE DER DGUV FÜR LENA MALLMANN UND MARA KLAER
Unter dem Motto „Jugend will sich sich-er-leben“ gewannen für die Beruflichen Schulen Achern beim Berufsschulwettbewerb Lena Mallmann und Mara Klaer Schülerpreise im Wert von insgesamt 100 Euro.
SCHULBESTE BEIM 47. BUNDESJUGENDSCHREIBEN
Dieses Jahr traten 79 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Beruflichen Schulen Achern beim 47. Bundesjugendschreiben 2020 an. Der Zeitraum erstreckte sich vom 13.01 – 05.04.2020. Er wurde aufgrund der Corona-Pandemie sogar…
ORTSPREIS FÜR DANIELA SCHARKOWSKI BEIM EUROPÄISCHEN WETTBEWERB
Der Europäische Wettbewerb ist einer der ältesten Schülerwettbewerbe Europas und begleitet die europäische Integration von Anfang an. Seit 66 Jahren setzen sich Schülerinnen und Schüler aller Altersstufen und Schulformen kreativ…
SCHULGARTEN WÄCHST UND GEDEIHT
Unter der Regie von Ursula Ringwald ist in den letzten Jahren ein farbenfroher Bauerngarten entstanden. Dem Spatenstich zur zweiten Projektphase geht die Pflanzung eines Apfelbaums voraus, der den hinteren Gartenteil…
PRÄSENZUNTERRICHT AB DEM 15. JUNI 2020
Ab dem 15. Juni dürfen die meisten Klassen wieder zum Unterricht in die Schule kommen. *aktualisiert am 29.05.2020, 17:47 Uhr*
HERBARIUM KANN IM EIGENEN KRÄUTERGARTEN ERSTELLT WERDEN
Zur anspruchsvollen Ausbildung der Pharmazeutisch-Technischen-Angestellten (PTA) gehören auch Kenntnisse über die Heilkraft von Kräutern und Pflanzen. Deshalb ist die Erstellung eines Herbariums, also einer Sammlung getrockneter Pflanzen und deren Wirkung,…
BS ACHERN ISCH STABIL!
Das Lehrerkollegium der Beruflichen Schulen grüßt alle Schülerinnen, Schüler, Partner und Freunde in dieser von Social Distancing gebeutelten Corona-Zeit mit einer Video-Botschaft: BSA isch stabil!
FAHRPLAN FÜR WEITERE ÖFFNUNG DES SCHUL- UND KITABETRIEBS
Ministerin Dr. Susanne Eisenmann: „Nach den Pfingstferien werden alle Schülerinnen und Schüler in einem rollierenden System Präsenzunterricht erhalten.“
EIN BUNTER HOFFNUNGSSCHIMMER FÜR DEN ARTENSCHUTZ
Auch wenn die Corona-Pandemie im Moment die Nachrichten und unseren Alltag bestimmen, darf der Umwelt- und Artenschutz nicht gänzlich vergessen werden. Durch die vielen ausfallenden Flugreisen und den stark zurückgegangenen…
MFA/ZFA: ANMELDEFORMULAR ZUR DEUTSCH- BZW. GEMEINSCHAFTSKUNDEPRÜFUNG
Vor dem Hintergrund der durch die COVID-19-Pandemie entstandenen Situation wurde entschieden, dass im Rahmen der Abschlussprüfung der Berufsschule eine Teilnahme an der schriftlichen Prüfung in den Fächern Deutsch und Gemeinschaftskunde…