Aktuelle Beiträge

Unterricht ab dem 19. April 2021

Unterricht ab dem 19. April 2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, ich hoffe, Sie sind alle gesund und es geht Ihnen gut! Ab dem 19. April 2021 ist vorgesehen, dass wir alle Klassen wieder an einigen Tagen in Präsenzform an der Schule unterrichten dürfen. Dies steht aber dauerhaft unter dem Vorbehalt, dass die Inzidenzzahlen dies zulassen. In welchem Umfang die jeweiligen Klassen an der Schule sein werden, erfahren Sie durch Ihre Klassenlehrkräfte und über Web-Untis. Nach den Vorgaben der Landesregierung müssen wir ab dem 19. April wöchentlich bis zu zwei Schnelltests durchführen. Ein negatives Testergebnis ist Voraussetzung für die Teilnahme am Präsenzunterricht. Dies gilt sowohl für die Schülerinnen und Schüler als auch für das gesamte an den Schulen vor Ort tätige Personal. Die Durchführung der Testung in der Schule kann nur erfolgen, sofern die Erziehungsberechtigten hierzu eine entsprechende Erklärung abgeben, bei volljährigen Schülerinnen und Schülern aufgrund deren eigener Erklärung.
Apr. 15, 2021 587 2 Min. Lesezeit
Präsenzunterricht ab dem 12.04. bzw. 19.04.2021 und Corona-Tests

Präsenzunterricht ab dem 12.04. bzw. 19.04.2021 und Corona-Tests

Liebe Schülerinnen und Schüler, ich möchte Sie über den geplanten Präsenzunterricht für alle Klassen informieren. Nach den Osterferien – ab dem 12.04.2021 – ändert sich am Unterricht nichts, sodass weiterhin ausschließlich die Klassen, die bisher schon im Präsenzunterricht bei uns an der Schule sind, in die Schule kommen und alle anderen Klassen auch weiterhin im Fernunterricht unterrichtet werden. Ab dem 19.04.2021 dürfen wir alle Klassen wieder zum Präsenzunterricht in die Schule kommen lassen, wenn es die Infektionszahlen zulassen. Allerdings können wir dann nicht sofort alle Klassen wieder kommen lassen, da nicht zu viele Schüler in der Schule sein dürfen. Die Klassenlehrkräfte werden Sie ab dem 15.04.2021 darüber informieren, bis wann Sie wieder Präsenzunterricht haben werden. In der Woche nach den Osterferien gilt noch eine freiwillige Testung. Für unsere Gesundheit wäre es wichtig, dass sich möglichst alle Schülerinnen und Schüler an den Tests beteiligen, damit wir uns nicht gegenseitig anstecken. Das wäre nicht nur mit Blick auf die bald anstehenden Prüfungen wichtig. In der Woche ab dem 19.04.2021 gilt grundsätzlich eine Testpflicht. Die Tests werden unter Anleitung der Lehrkräfte in der Schule durchgeführt. Schülerinnen und Schüler, die sich nicht testen lassen wollen, dürfen dann nicht am Präsenzunterricht teilnehmen.
Apr. 8, 2021 689 2 Min. Lesezeit
Verschärfung der Maskenpflicht

Verschärfung der Maskenpflicht

Liebe Schülerinnen und Schüler, das Kultusministerium hat ab Montag, 22.03.2021, die Maskenpflicht an den Schulen verschärft. Es dürfen ab sofort nur noch medizinische Mund-Nasen-Bedeckungen getragen werden. Solche medizinischen Masken sind nicht nur FFP-2- oder KN95-Masken, sondern auch sogenannte „OP-Masken“, die in der Regel aus mehreren Lagen Stoff oder Baumwolle bestehen und deren äußere Schicht flüssigkeitsabweisend ist.
März 20, 2021 746 1 Min. Lesezeit
Der erste Jahrgang unserer Pharmazeutisch-technischen Assistenten hat es fast geschafft

Der erste Jahrgang unserer Pharmazeutisch-technischen Assistenten hat es fast geschafft

In diesem Schuljahr beendet der erste Jahrgang unserer Pharmazeutisch-technischen Assistenten (PTA) seine Ausbildung. Das Ziel ist es, in einem äußerst interessanten und spannenden Beruf zu arbeiten und dabei Menschen zu helfen, wieder gesund zu werden. Für den Ausbildungsbeginn im Herbst sind noch Plätze frei. Bewerben Sie sich schnell! Mehr Informationen finden Sie hier. Welche Erfahrungen der erste PTA-Jahrgang gesammelt hat, lesen Sie in unserer kleinen Presseschau:
März 16, 2021 692 1 Min. Lesezeit
Digitaler Informationstag verlängert

Digitaler Informationstag verlängert

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern, leider können wir Ihnen in diesem Jahr nicht vor Ort zeigen, was unserer Schule alles zu bieten hat. So können Sie sich nicht unsere modernen Labore und Werkstätten anschauen, Sie können sich nicht die Tätigkeit der Übungsfirmen vor Ort erklären lassen und Sie können leider auch nicht in unserem Café Platz nehmen und ein Stück des von den Schülern gebackenen Kuchens essen. Damit Sie trotzdem einen Einblick und eine Beratung zu einem weiteren Schulweg erhalten, besuchen Sie doch einfach unseren digitalen Tag der offenen Tür. Wir bieten vom Hauptschulabschluss bis zum Abitur alle schulischen Abschlüsse an, die es in Baden-Württemberg gibt. Neben einer vertiefenden Allgemeinbildung vermitteln wir in allen Schularten auch berufsbezogene Inhalte. Bitte folgen Sie diesem Link zu unserer Empfangsseite.
März 1, 2021 627 1 Min. Lesezeit
Schulstart ab dem 22.02.2021

Schulstart ab dem 22.02.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, ab dem 22.02.2021 dürfen die Schulen unter strengen Auflagen wieder öffnen. Allerdings darf der Präsenzunterricht zunächst mit höchstens der Hälfte der Schülerinnen und Schüler stattfinden. Deshalb werden zunächst nur die Prüfungsklassen im Präsenzunterricht beschult. Folgende Klassen haben ab dem 22.02.2021 wieder Unterricht in der Schule:
Feb. 12, 2021 707 2 Min. Lesezeit
Online-Flashmob der Beruflichen Schule Achern

Online-Flashmob der Beruflichen Schule Achern

Schule verlegt ONE-BILLION-RISING-Tanz ins Internet Der 14. Februar hat einen festen Platz im Terminplan der Beruflichen Schulen Achern eingenommen. Bereits zum dritten Mal tanzen Schülerinnen und Schüler einen Flashmob, um ein Signal gegen Gewalt an Frauen zu setzen. In diesem Jahr findet die Aktion situationsbedingt digital und nicht auf dem Acherner Marktplatz statt, um ein virtuelles Zeichen zu setzen.
Feb. 11, 2021 912 2 Min. Lesezeit
Fernunterricht ab 11.01.2021

Fernunterricht ab 11.01.2021

Wie Sie sicherlich der Presse entnommen haben, sind die Schulen auch weiterhin bis einschließlich 31.01.2021 geschlossen. Somit findet für alle Klassen ab dem 11.01.2021 Fernunterricht gemäß Stundenplan (siehe WebUntis) statt. Alle Schüler werden noch durch die Klassenlehrkräfte informiert. Bitte beachten Sie, dass während des Fernunterrichts Anwesenheitspflicht besteht. Sollten Sie erkranken, so müssen Sie sich fristgerecht entschuldigen. Die Lehrkräfte können im Rahmen des Fernunterrichts Noten erteilen.
Jan. 7, 2021 685 2 Min. Lesezeit
PTA: Weihnachtsgeschenke im Galenik-Praktikum

PTA: Weihnachtsgeschenke im Galenik-Praktikum

Am letzten Schultag hatten die PTA-Schülerinnen und -Schüler der Beruflichen Schulen Achern eine nicht ganz alltägliche Aufgabe im Galeniklabor zu erledigen. Nach zwei ausgewählten Rezepturen waren Weihnachtsgeschenke zuzubereiten im Rahmen des Galenik-Praktikums. Hergestellt wurden Lippenpflegestifte und Handcremes. Jede Schülerin und jeder Schüler durfte einige Präparate anfertigen und die Produkte als Geschenk der Schule mit nach Hause nehmen. Normalerweise müssen die Produkte der galenischen Übungen abgegeben und vernichtet werden.
Dez. 22, 2020 972 1 Min. Lesezeit
Käseverkauf Black Forest Nudeln GmbH

Käseverkauf Black Forest Nudeln GmbH

Die Klasse 1BK2W1 verkaufte im Rahmen der integrierten Übungsfirma Black Forest Nudeln GmbH der Beruflichen Schulen Achern Käse. Die Übungsfirma des kaufmännischen Berufskollegs II ist in den Unterricht integriert und ermöglicht so die direkte Verzahnung von Theorie und Praxis. Sie arbeitet wie ein echtes Unternehmen. Die Schülerinnen und Schüler lernen Handlungskompetenzen aus den Bereichen der Material- und Absatzwirtschaft. Neben der Einkaufplanung und Preiskalkulation werden Geschäftsgänge zur Produktgestaltung, zum Marketing und zur Vertriebsplanung eingeübt. Weiterhin lernen die Schülerinnen und Schüler entscheidungsorientiert zu handeln und sich im Team zu bewähren.
Dez. 18, 2020 616 2 Min. Lesezeit
Verabschiedung Berufsschüler/innen der Winterprüfung

Verabschiedung Berufsschüler/innen der Winterprüfung

Jedes Jahr fällt die Verabschiedung der Winterprüflinge in die vorweihnachtliche Adventszeit. In diesem Jahr zusätzlich in die „Corona-Zeit“. Die Verabschiedung fiel daher recht knapp aus: Insgesamt 63 Industrie- und Werkzeugmechaniker, 7 Industriekaufleute, 25 Kaufleute für Büromanagement sowie 7 Medizinische Fachangestellte erhielten ihre Abschlusszeugnisse. Die Schüler bekamen ihre Zeugnisse von den Klassenlehrern überreicht.
Dez. 16, 2020 1108 2 Min. Lesezeit
Die Kraft der heimischen Heilpflanzen

Die Kraft der heimischen Heilpflanzen

PTA-Schülerinnen präsentieren stolz ihr erstes Herbarium. Im Rahmen der zweijährigen PTA-Ausbildung fertigten Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Achern ein Lehrbuch über Arzneipflanzen an. In Ergänzung zum theoretischen Unterricht lernen die Schülerinnen und Schüler im Fach Botanik und Drogenkunde die Vielfalt der heimischen Pflanzen sowie deren Merkmale und Besonderheiten kennen.
Dez. 7, 2020 797 2 Min. Lesezeit
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner