Aktuelle Beiträge

Fast Fashion: Wer zahlt dafür den Preis?

Fast Fashion: Wer zahlt dafür den Preis?

Schulprojekt gegen Fast Fashion: BS Achern setzen ein Zeichen für Nachhaltigkeit Mai 2024, Achern Inmitten des wachsenden Bewusstseins für Umweltschutz und Nachhaltigkeit hat die 12. Klasse ein innovatives Schulprojekt ins Leben gerufen, das sich gezielt mit der Problematik von Fast Fashion auseinandersetzt. Unter dem Motto „Weniger ist mehr: Für eine nachhaltige Garderobe“ lädt die 12. […]
Mai 6, 20246223 Min. Lesezeit
Preisübergabe an die Gewinner vom Tag der offenen Tür

Preisübergabe an die Gewinner vom Tag der offenen Tür

(Ke) Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen und Gewinner unseres Gewinnspiels am Tag der offenen Tür (03.02.24). Es gab verschiedene Aktionen an den beiden Standorten der Beruflichen Schulen Achern. Vom Erste-Hilfe-Schnupperkurs,über ein Roboterrennen, bis hin zum Demokratiequiz war alles dabei. Hierbei konnten unsere drei Gewinnerinnen und Gewinner die meisten Punkte sammeln und das Rennen um die […]
Apr. 11, 20247471 Min. Lesezeit
Kreativer Biologieunterricht

Kreativer Biologieunterricht

Die Oberstufenschüler*innen des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums nutzten am gestrigen Montag das schöne Wetter, um sich auf die anstehende Klassenarbeit zum Thema „Atmung“ vorzubereiten. Dazu verschönerten sie den Schulhof der Beruflichen Schulen Achern mit bunten Kreidezeichnungen des Atmungstrakts.
März 12, 20246851 Min. Lesezeit
Schüler tanzen Flashmob gegen Gewalt

Schüler tanzen Flashmob gegen Gewalt

(Pn) Im Rahmen der Kampagne „One Billion Rising“ tanzten die Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Achern einen Flashmob auf dem Acherner Marktplatz, um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und jungen Mädchen zu setzen. Die Aktion hat im Kalender der Schule ihren festen Platz und jährt sich in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal. […]
März 7, 20248322 Min. Lesezeit
Schulsozialarbeit: Informationsabend über psychische Gesundheit im Jugendalter

Schulsozialarbeit: Informationsabend über psychische Gesundheit im Jugendalter

Am 29.02.24 findet ein Online-Informationsabend über Psychische Gesundheit im Jugendalter erhalten und seelischen Krisen vorbeugen statt. Die Veranstaltung ist kostenlos, anonym und online. Die Referentinnen sind Frau Hannah Müller und Frau  Meike Moser von der Gesellschaft zur Förderung psychisch Kranker mbH. Meldet euch gerne per Mail bei unserer Schulsozialarbeiterin Frau Aydin:nurguel.aydin@ortenaukreis.de an.
Feb. 23, 20246561 Min. Lesezeit
Junge Selbsthilfe Ortenau (JuSeO) zu Gast

Junge Selbsthilfe Ortenau (JuSeO) zu Gast

In Kooperation mit der Schulsozialarbeit begrüßten die Beruflichen Schulen Achern im Januar Frau Mack und ihr Team von der Jungen Selbsthilfe Ortenau (JuSeO). Unter dem Hashtag #Gemeinsam stark sein bietet JuSeO den jungen Menschen eine Plattform, Selbsthilfegruppen zu bilden und beizutreten. Im Rahmen dieser können sich Jugendliche über ihre Probleme und Sorgen mit anderen austauschen, die sich […]
Feb. 22, 20246121 Min. Lesezeit
Zeitzeugenbericht der Holocaustüberlebenden Fanny Ben-Ami in Baden-Baden

Zeitzeugenbericht der Holocaustüberlebenden Fanny Ben-Ami in Baden-Baden

Wir, die Klasse 12/2 des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums der Beruflichen Schulen Achern, besuchten am 25.1. den Vortrag der Holocaustüberlebenden Fanny Ben-Ami im Kurhaus Baden-Baden. Auch unsere Parallelklasse und die Schülerinnen und Schüler des Kaufmännischen Berufkollegs II waren mit dabei.  Früher aus dem Unterricht entlassen, fuhren wir mit der S-Bahn nach Baden-Baden. Mit dem Bus ging es dann Richtung Festspielhaus. Da wir bis zum Einlass noch Zeit hatten, […]
Feb. 2, 202410333 Min. Lesezeit
Mit Theaterbesuch fit fürs ABI

Mit Theaterbesuch fit fürs ABI

Vorbereitend für das anstehende Abitur im April besuchten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 1 und 2 am vergangenen Freitag das Theaterstück „Woyzeck“ in Baden-Baden. Das Sozialdrama Georg Büchners gehört für die nächsten zwei Jahre zum Lektürekanon des grundlegenden als auch des erweiterten Deutschabiturs.  Der Theaterbesuch war für die Schülerinnen und Schüler fesselnd und emotional […]
Jan. 31, 20246852 Min. Lesezeit
Einladung zum Elternsprechtag 2024

Einladung zum Elternsprechtag 2024

An die Eltern der Schülerinnen und Schüler folgender Schularten: Sehr geehrte Eltern, wir laden Sie zu einem Elternsprechtag am Dienstag, 06. Februar 2024, von 15:30 Uhr bis 19:00 Uhr in das Schulgebäude der Jahnstraße/Berliner Straße ein.Sie haben an diesem Tag die Möglichkeit, mit den Lehrkräften ein persönliches Gespräch zu führen. Die Anmeldung erfolgt online vom […]
Jan. 20, 20246821 Min. Lesezeit
Tag der offenen Tür am 03.02.2024 – Programm

Tag der offenen Tür am 03.02.2024 – Programm

Die Beruflichen Schulen Achern laden Sie recht herzlich ein, unser Angebot, unsere Schulgebäude und unser Kollegium kennenzulernen. Wir freuen uns auf Sie am 3. Februar zwischen 9:30 Uhr und 13:30 Uhr. Besuchen Sie uns in der Jahnstraße 4 (SGGG, Kaufmännisches Berufskolleg mit Übungsfirma, MFA, Pflege, Schulsanitätsdienst) und in der Berliner Straße 5 (Technik 4.0, PTA, […]
Jan. 9, 202411071 Min. Lesezeit
Verabschiedung der Winterprüflinge an den Beruflichen Schulen Achern

Verabschiedung der Winterprüflinge an den Beruflichen Schulen Achern

Für 58 Berufsschülerinnen und Berufsschüler ist die Ausbildungszeit nun zu Ende. Sie haben den theoretischen Teil der Berufsausbildung bestanden und werden in die Arbeitswelt entlassen. Insgesamt 39 Industrie- und Werkzeugmechaniker, 3 Industriekaufleute, 3 Kaufleute für Büromanagement sowie 10 Medizinische Fachangestellte und 3 Zahnmedizinische Fachangestellte erhielten ihre Abschlusszeugnisse.Die Schülerinnen und Schüler bekamen ihre Zeugnisse von den […]
Dez. 15, 202312472 Min. Lesezeit
Auf den Spuren von Einhornpulver und Harry Potters Alraunen

Auf den Spuren von Einhornpulver und Harry Potters Alraunen

(Me) Die Schülerinnen und Schüler des 2. Ausbildungsjahrs zur/zum PTA machten sich zusammen mit ihren Lehrerinnen Susanne Ostermann und Dr. Katrin Merkel auf die Suche nach dem Geheimnis von Einhornpulver und Alraunen, die früher tatsächlich als Arzneien Verwendung fanden.  Im Deutschen Apothekenmuseum, das seit vielen Jahren im Heidelberger Schloss untergebracht ist, konnten die angehenden PTAs viele spannende Ausstellungsstücke rund um die […]
Dez. 14, 20238622 Min. Lesezeit
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner