Schlagwort: SGGG
-
Aufnahmetag für die neuen BK1/BK2/PTA- und SGGG-Klassen nur online!
Wie Sie von Bewo per E-Mail erfahren haben, verschiebt sich der zentrale Aufnahmetag an allen Berufliche Schulen auf Freitag, den 30. Juli. An den BS Achern wird dieser Aufnahmetag rein virtuell stattfinden, d.h. Sie nehmen Ihren Schulplatz online über Bewo an. herunterladen können.
-
“Colors of America” in Freiburg
Die Klasse SGG 11/1 der Beruflichen Schulen Achern unternahm kürzlich mit ihren Lehrern Birgit Wild-Peter und Ralph Fräßdorf einen Ausflug nach Freiburg, wo sie das Carl-Schurz-Haus, auch Deutsch Amerikanisches Institut genannt, besuchte. Das Carl-Schurz Haus ist benannt nach dem gleichnamigen deutschen Revolutionär Carl Schurz, der im Jahr 1848/49 an der Märzrevolution in Baden beteiligt war,…
-
Online-Anmeldung für PTA, Berufskollegs und Berufliche Gymnasien
Anmeldungen für unsere PTA, unsere Berufskollegs und unser Sozialwissenschaftliches Gymnasium erfolgen über das Bewerberverfahren Online: https://bewo.kultus-bw.de/BewO Der Zeitraum für verspätete Bewerbungen läuft vom 12.04. bis zum 04.07.2021!
-
SGGG12: BESUCH DER STADTBIBLIOTHEK ACHERN
Gerade noch zur rechten Zeit besuchte am vergangenen Freitag die Kursstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums die Stadtbibliothek Achern, bevor ab Montag, den 19. Oktober, für Schulen in Baden-Württemberg die Pandemiestufe 3 gilt.
-
AUF DEN SPUREN VON HERMANN HESSE
In Zeiten der Pandemie ist es auch für die Schulen nicht so einfach, Exkursionen oder Studienfahrten zu unternehmen, zumal den geltenden Hygienevorschriften Rechnung getragen werden muss. – Doch was tun? Alles nur ruhen lassen? In begrenztem Umfang sind Ausflüge für Schulklassen eintägig jedoch noch machbar.
-
Abitur 2020: Alle 24 Abiturientinnen und Abiturienten haben ihren Abschluss geschafft
Dies ist in diesen Tagen nicht selbstverständlich, denn laut unserem Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann „ist das Corona-Virus nicht fair“. Der Schulleiter Herr Schneider bezog sich auf dieses Zitat, indem er sich auf die spärlich bestuhlte Aula bezog – 1,5 Meter Mindestabstand wurden eingehalten – und in seiner Laudatio darauf verwies, dass die Abiturientinnen und Abiturienten des…
-
SGGG 13: ERFOLGREICHE TEILNAHME AN WETTBEWERB IM FACH RELIGION
-
STEPPENWOLFAUFFÜHRUNG AN DEN BERUFLICHEN SCHULEN IN ACHERN
Das THEATERmobileSPIELE Karlsruhe gastierte am 15.10.2019 zum ersten Mal an den Beruflichen Schulen in Achern. Ziel dieser nicht-öffentlichen geschlossenen Veranstaltung war es, den Schülern einen Zugang zur Pflichtlektüre des „Steppenwolfes“ zu eröffnen, das in der Schule Gelesene zu rekapitulieren, neue Interpretationsansätze zu diskutieren und sich von der Aufführung inspirieren zu lassen.
-
SGGG 12: EXKURSION NACH STRASBOURG
Der Französischkurs der 12. Klassen des SGG’s unternahm am 2.10.19 einen Ausflug nach Strasbourg.
-
JUNG TRIFFT JUNGGEBLIEBEN ODER THEORIE TRIFFT PRAXIS
-
Zu Besuch bei Goethe in Frankfurt
Zum Ausklang des Schuljahres begaben sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 11/1 des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums Achern nach Frankfurt, um die Heimat des berühmten deutschen Dichter Johann Wolfgang von Goethe sowie die Geburtsstätte der Demokratie in Deutschland zu erkunden. Dabei wurden sie von ihren Lehrkräften Birgit Wild-Peter und Christian Bär begleitet.
-
Abitur 2019: Segel werden Richtung Zukunft gesetzt
Auch wenn an diesem windstillen und heißen Sommertag die Sonne über der Illenau brütete, konnten sich die 27 frischgebackenen Abiturientinnen und Abiturienten dank einer kühlen Brise im Saal und dem erfolgreichen Abschluss dreier Schuljahre über den Erhalt ihrer „Reifezeugnisse“ freuen. Denn jetzt war die Zeit gekommen, selbständig die Segel zu setzen, den Kompass neu zu…
-
SGGG 13/2: AUSFLUG INS PSYCHIATRIEMUSEUM (ZFP EMMENDINGEN)
Unsere SGGG 13/2 versuchte, inspiriert von E.T.A. Hoffmann, die Abgründe der menschlichen Seele durch eine Führung im Psychiatriemuseum Emmendingen zu erhellen. Ob es gelang?