Autor: BSA
-

PTA: Herstellung weihnachtlich-winterlicher Geschenke im Galenik-Labor
Pharmazie macht Spaß! Das durften die Schülerinnen und Schüler der zweijährigen Berufsfachschule für PTA wieder einmal in diesem Jahr erleben. Wie in jedem Jahr haben sie auch in diesem Jahr in der letzten Stunde vor Weihnachten mit Weihnachtsmusik im Hintergrund ein Präparat zum Verschenken hergestellt. Dieses Mal wurden brausende Badesalzgranulate erstellt, die in der Erkältungszeit für…
-

Verabschiedung der Winterprüflinge an den Beruflichen Schulen Achern
Für 85 Berufsschülerinnen und Berufsschüler ist die Ausbildungszeit nun zu Ende. Sie haben den theoretischen Teil der Berufsausbildung bestanden und werden in die Arbeitswelt entlassen. Insgesamt 59 Industrie- und Werkzeugmechaniker, 3 Industriekaufleute, 6 Kaufleute für Büromanagement sowie 12 Medizinische Fachangestellte und 5 Zahnmedizinische Fachangestellte erhielten ihre Abschlusszeugnisse.Die Schülerinnen und Schüler bekamen ihre Zeugnisse von den…
-

Jugendbegleiterprogramm erfolgreich gestartet
In diesem Schuljahr nehmen die Beruflichen Schulen Achern unter der Koordination von Frau Daniela Huber zum ersten Mal am Jugendbegleiterprogramm des Landes Baden-Württemberg teil. Dieses realisiert seit 2006 außerunterrichtliche Bildungsangebote an öffentlichen allgemeinbildenden Schulen im Primarbereich oder in der Sekundarstufe I.
-

Start der Spendenaktion zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V.
Schülerspalier der Beruflichen Schulen Achern empfängt Obergföll und Vetter Ein fast 200 Meter langes Schülerspalier empfing am vergangenen Freitag, den 3. Dezember 2021, applaudierend Christina Obergföll und Johannes Vetter. Die beiden Speerwurf-Weltmeister unterstützen mit ihrer Patenschaft die Sammelaktion der Beruflichen Schulen Achern für den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. in Freiburg.
-

Aktuelle Corona-Verordnung und Maskenpflicht
Es gilt im Allgemeinen für die Teilnahme am Unterricht und das Betreten der Schule die 3G-Regel. Im gesamten Schulgebäude gilt die Maskenpflicht. Bitte tragen Sie ausschließlich medizinische oder FFP2-Masken. Schülerinnen und Schüler, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und weder geimpft noch genesen sind, dürfen im ÖPNV nur dann mitfahren, wenn sie eine Schnelltestbescheinigung (nicht…
-

Unterstützung behinderter Menschen – Briefmarken sammeln für Bethel
Behinderte Menschen haben es je nach Behinderung häufig sehr schwer, einen Arbeitsplatz zu finden. Die Briefmarkensammelstelle in Bethel bietet rund 120 behinderten Menschen einen Arbeitsplatz, indem sie zugeschickte Briefmarken aufbereiten und an Briefmarkensammler verkaufen. Diese gute Einrichtung möchten wir als Schule gerne unterstützen.
-

Bildungspartnerschaft stärkt den Praxisbezug
Berufliche Schulen Achern schließen Bildungspartnerschaft mit der Fischer group und der Zimmer group. Seit vielen Jahren besteht eine sehr enge Verbindung zwischen den Beruflichen Schulen Achern und den beiden großen Ausbildungsbetrieben Fischer group und Zimmer group.
-

Elfte Klassen nutzen Zeit in Baden-Baden
„Schule kann auch Spaß machen“ lautete der einhellige Tenor der Schülerinnen und Schüler des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums – Profil Gesundheit – der Beruflichen Schulen in Achern. Die beiden elften Klassen verbrachten vom 13.10. bis 15.10.2021 sowie vom 20.10. bis 22.10.2021 drei abwechslungseiche Tage beim Einstiegstraining in Baden-Baden.
-

Geänderte Maskenpflicht ab Montag 18.10.2021
Liebe Schülerinnen und Schüler, das Kultusministerium hat uns heute über die neuen Corona-Regeln informiert, die ab dem 18.10.2021 gültig sind. Sitzen die Schülerinnen und Schüler im Klassenzimmer am Platz oder stehen sie, ohne sich fortzubewegen, gilt keine Maskenpflicht mehr. Umgekehrt gilt somit: Bewegen sich die Schülerinnen und Schüler, z.B. von einem Sitzplatz zu einem anderen oder zur Tafel, gilt die…
-

KIWANIS zu Besuch an der BS-Achern
Im Rahmen des diesjährigen Seminarkurses, dem das Thema „Soziale Gerechtigkeit“ zu Grunde liegt, begrüßten am vergangenen Freitagnachmittag die Schülerinnen und Schüler der Klassen 12 Herrn Kosmowski vom Acherner Kiwanis-Club an den Beruflichen Schulen Achern.
-

„Einmal wie Sherlock Holmes arbeiten!“
Mit diesem Slogan wirbt der Veranstalter der Adventure Box Karlsruhe und so lautete auch der Wunsch der Schülerinnen und Schüler der Klasse 12.2 des Gesundheits- und Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums der Beruflichen Schulen Achern zum Schulstart.
-

Kartoffelernte im schuleigenen Garten
Seit dem 21. September ernten die Schülerinnen der VABO Klasse stolz ihre ersten eigenen Kartoffeln. Dabei handelt es sich um ein Gemeinschaftsprojekt der Klassen AV (Arbeitsvorbereitung) und VABO (Vorbereitung Arbeit und Beruf ohne Deutschkenntnisse), das im Rahmen der berufspraktischen Kompetenz sowie der Garten AG von Frau Ringwald ins Leben gerufen wurde.
