Berufliche Schulen Achern tanzen – ONE BILLION RISING

Berufliche Schulen Achern tanzen – ONE BILLION RISING

(Pn) Der 14. Februar hat einen festen Platz im Terminplan der Beruflichen Schulen Achern eingenommen. Bereits zum fünften Mal tanzen Schülerinnen und Schüler einen Flashmob, um ein Signal gegen Gewalt […]
Feb 15, 20232 Minuten Lesezeit
Tag der offenen Tür findet großen Anklang

Tag der offenen Tür findet großen Anklang

(Pn) Am Tag der offenen Tür der Beruflichen Schulen Achern am 04.02.2023 herrschte reger Publikumsverkehr: Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort über die verschiedenen Schularten im Gespräch mit der Schulleitung, mit Fachlehrkräften, und auch mit Schülern von unterrichtspraktischen Beispielen […]
Feb 12, 20234 Minuten Lesezeit
Tag der offenen Tür: Programm

Tag der offenen Tür: Programm

Hier sehen Sie das Programm zum Tag der offenen Tür am 04.02.2023.
Feb 3, 20231 Minuten Lesezeit
Deutsch-amerikanischer Besuch an den Beruflichen Schulen in Achern

Deutsch-amerikanischer Besuch an den Beruflichen Schulen in Achern

Im Zusammenhang mit der Vorbereitung auf die im Februar anstehende Kommunikationsprüfung lud die Englischlehrerin Frau Wild-Peter einen deutsch-amerikanischen Studenten in den Unterricht des SGGG 13.1 ein. Der bestehende Kontakt zum Carl-Schurz-Haus in Freiburg machte diesen Besuch möglich.Im Rahmen des Programms „inside America“ vermittelte das Carl-Schurz-Haus den Studenten Nikolas Christen, dessen Mutter aus New York stammt.
Feb 1, 20234 Minuten Lesezeit
Politiker Willi Stächele zu Gast an den Beruflichen Schulen von Achern

Politiker Willi Stächele zu Gast an den Beruflichen Schulen von Achern

Der ehemalige Finanzminister, Landtagspräsident, Bürgermeister und Abgeordnete Willi Stächele war zu Gast an den Beruflichen Schulen Achern, wo er in einem Vortrag über die Themen Demokratie und Europäische Union den Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern suchte.  Zunächst wurde Herr Stächele von Schulleiter Ralf Schneider und den Schülervertretern der Eingangsklassen des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums sowie einem Schülervertreter der Klasse 1BK1W3 herzlichst in der Aula empfangen. Im Anschluss begann der Abgeordnete Willi Stächele seinen Vortrag mit der Fragestellung, was Politik überhaupt sei und was die Kernaufgaben in der Politik seien.
Jan 12, 20234 Minuten Lesezeit
Rehaklinik Höhenblick übergibt Weihnachtsspende an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg in Zusammenarbeit mit den Beruflichen Schulen Achern

Rehaklinik Höhenblick übergibt Weihnachtsspende an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg in Zusammenarbeit mit den Beruflichen Schulen Achern

Auch in diesem Jahr war es der Dualen Klinikleitung und den Mitarbeiter*innen der Rehaklinik Höhenblick eine Herzensangelegenheit, ihre alljährliche Spende für einen guten Zweck an ein gemeinnütziges Projekt zu übergeben. Durch die Aktion „Mitmachen Ehrensache – Internationaler Tag des Ehrenamtes“ der Beruflichen Schulen Achern, die schon jetzt seit Jahren aktiv den Förderverein für krebskranke Kinder e. V. Freiburg unterstützt, entwickelte sich die Idee, ebenfalls zugunsten dieses Projektes zu spenden. Am 20. Dezember 2022 konnte nun ein Spendenbetrag in Höhe von 1.000,00 EUR über die Beruflichen Schulen Achern, vertreten durch Herrn Direktor Ralf Schneider und den Abteilungsleiter Gesundheit, Herrn Andreas Dorsner, an den Förderverein für krebskranke Kinder e. V. Freiburg übergeben werden, um damit die vielfältige Arbeit des Vereins zu unterstützen.
Jan 9, 20233 Minuten Lesezeit
Frohes neues Jahr!

Frohes neues Jahr!

Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern, den Ausbilderinnen und Ausbildern, den Betrieben und Praxen sowie unserem Kollegium und den Freunden unserer Schule viel Erfolg, beste Gesundheit und einen guten Start ins Jahr 2023.
Jan 1, 20231 Minuten Lesezeit
Verabschiedung der Winterprüflinge an den Beruflichen Schulen Achern

Verabschiedung der Winterprüflinge an den Beruflichen Schulen Achern

Für 84 Berufsschülerinnen und Berufsschüler ist die Ausbildungszeit nun zu Ende. Sie haben den theoretischen Teil der Berufsausbildung bestanden und werden in die Arbeitswelt entlassen. Insgesamt 60 Industrie- und Werkzeugmechaniker, 6 Industriekaufleute, 5 Kaufleute für Büromanagement sowie 5 Medizinische Fachangestellte und 8 Zahnmedizinische Fachangestellte erhielten ihre Abschlusszeugnisse.
Dez 19, 20223 Minuten Lesezeit
BSA-Schüler jobben für einen guten Zweck und knacken 30.000 € für Spendenaktion

BSA-Schüler jobben für einen guten Zweck und knacken 30.000 € für Spendenaktion

Etwa 60 Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Achern tauschten im Rahmen der landesweiten Aktion „Mitmachen ist Ehrensache“, die jährlich in der Woche des Internationalen Tag des Ehrenamts stattfindet, die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz ihrer Wahl. So stellten die Schülerinnen und Schüler ihr soziales Engagement unter Beweis. Landesweiter Schirmherr der Aktion ist Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Das Bildungsangebot verbindet auf wunderbare Weise Schule, soziales Engagement und berufliche Orientierung, sodass die Klassen des Berufs- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums und der Berufsfachschule Gesundheit praktische Erfahrungen in verschiedenen Berufsfeldern sammeln konnten.
Dez 19, 20223 Minuten Lesezeit
SGGG: Einstiegstraining der elften Klassen in Baden-Baden

SGGG: Einstiegstraining der elften Klassen in Baden-Baden

Auch in diesem Schuljahr wurden die Schüler und Schülerinnen der Klassen SGGG 11/1 und SGGG 11/ 2 der Beruflichen Schulen Achern mit den sogenannten „Einstiegstagen“überrascht. Die Reise dauerte vom 5. Oktober bis zum 7. Oktober und brachte uns in eine gemütliche Jugendherberge in Baden-Baden. Die Schüler und Schülerinnen wurden dort inLernstrategien, GFS-Vorbereitungen, GFS-Leitfaden und in der Rhetorik unterrichtet, aber auch in neue naturwissenschaftliche und mathematische Themen eingeführt.
Nov 23, 20223 Minuten Lesezeit
1BMF1: Erlebnispädagogik fördert die Teamfähigkeit

1BMF1: Erlebnispädagogik fördert die Teamfähigkeit

Gemeinsam mit dem Erlebnispädagogen Simon Ohneberg förderte die Schulsozialarbeit der Beruflichen Schulen Achern am 24. Oktober die Teamfähigkeit der Klasse 1BMF1/2. Im Mittelpunkt des erlebnisreichen Vormittags standen verschiedene Spiele, die insbesondere die Teamfähigkeit der Schülerinnen und Schüler förderte, da diese für die Erledigung der oft herausfordernden Aufgaben im gemeinsamen Werkstattunterricht unerlässlich ist. Neben der Stärkung des Teamgefühls wurden der Klasse weitere Kompetenzen wie die der Kommunikation und der Kooperation vermittelt.
Nov 13, 20222 Minuten Lesezeit
PTA-Abschlussklasse besucht Krankenhausapotheke und Firma Klocke GmbH

PTA-Abschlussklasse besucht Krankenhausapotheke und Firma Klocke GmbH

Die Klasse 2BKPh2 des Berufskollegs für pharmazeutisch-technische Assistent/innen war vor den Herbstferien in der Krankenhausapotheke des Ortenau-Klinikums Offenburg sowie bei der Firma Klocke in Appenweier-Urloffen.
Nov 9, 20223 Minuten Lesezeit

Unsere Bildungspartner:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner