-
Ein Fenster zur Welt – Une fenêtre sur le monde
Die erste Ausgabe eines bilingual realisierten und grenzüberschreitenden Magazins ist soeben erschienen. Unter der Schirmherrschaft der Firma Hilzinger aus Frankreich, die im Straßburger Rheinhafen ansässig ist, und der Industrie- und Handelskammer Straßburg-Eurométropole haben die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses der Eingangsklasse zusammen mit ihrer Partnerklasse, der École libre Sainte-Anne aus Strasbourg, ein Magazin in deutscher und französischer Sprache erstellt.
-
Spendenübergabe an die Beratungsstelle YASEMIN
(Pn) Am 19.03.2023 fand die Spendenübergabe von Schülern und Schülerinnen der Beruflichen Schulen Achern an die Beratungsstelle YASEMIN in Stuttgart statt. YASEMIN ist eine Beratungsstelle für junge Migrantinnen zwischen 12 und…
-
Neue Beratungslehrerin an den Beruflichen Schulen Achern
Seit dem 1. Februar 2023 komplettiert Angela Eckstein das Team der sozialen Arbeit als neu bestellte Beratungslehrerin. Gemeinsam mit Eberhard Baas, „alteingesessener“ Beratungslehrer, und den Sozialarbeiterinnen Nürgül Aydin und Marcella Blaschko haben Schüler*innen…
-
Spendenübergabe
ANKÜNDIGUNG: Am Donnerstag, 27.04.2023 wird um 12:10 Uhr die Spende für den Förderverein krebskranker Kinder offiziell an unsere Paten Christina Obergföll und Johannes Vetter übergeben. Wir konnten dank der Unterstützung der gesamten Schule…
-
40.000 € für den Förderverein sind geschafft!
Private Großspende sichert Meilenstein (Sr) Dank der großzügigen Spende von Jascha Richter überspringt der Spendenstand für den Förderverein krebskranker Kinder die nächste Schallmauer und liegt nun bei über 40.000 €.…
-
VABO Schülerinnen bereiten Schulgarten fürs Frühjahr vor
(Ri) Schon seit Anfang des Schuljahres arbeiten die Schülerinnen des VABO1 im Schulgarten. Unterstützt und angeleitet werden Sie von Frau Ringwald. Im Herbst wurden zunächst die Tomaten geerntet und verarbeitet.…
-
Vortrag der Deutschen Bundesbank bereitet Kaufleute auf Abschlussprüfung vor
Am 28.02.2023 bekamen die Abschlussklassen der Kaufmännischen Berufsschule Besuch von zwei Vertretern der Deutschen Bundesbank. Herr Stollhof und Herr Lesch hielten für die Abschlussklassen der Ausbildungsberufe der Industriekaufleute sowie der Kaufleute für Büromanagement einen zweistündigen…
-
Spenden statt Geschenke zum runden Geburtstag
(Sr) Joachim Vogel unterstützt Förderverein krebskranker Kinder Normalerweise werden am einem Geburtstag dem Jubilar Geschenke überreicht, vor allen dann, wenn es ein runder Geburtstag ist. Joachim Vogel, Schatzmeister des Kiwanis Clubs Achern, wollte an seinem Geburtstag ausdrücklich…
-
Schülerinnen und Schüler organisieren Spendenhilfe für Erdbebenopfer
(Ay) Nach den schrecklichen Erdbeben in der Türkei und in Syrien wollten unsere SchülerInnen schnelle Hilfe leisten. Deshalb startete die SMV mit Hilfe unserer Schulsozialarbeiterin Frau Aydin in der letzten…
-
Berufliche Schulen Achern tanzen – ONE BILLION RISING
(Pn) Der 14. Februar hat einen festen Platz im Terminplan der Beruflichen Schulen Achern eingenommen. Bereits zum fünften Mal tanzen Schülerinnen und Schüler einen Flashmob, um ein Signal gegen Gewalt…
-
Tag der offenen Tür findet großen Anklang
(Pn) Am Tag der offenen Tür der Beruflichen Schulen Achern am 04.02.2023 herrschte reger Publikumsverkehr: Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort über die verschiedenen Schularten im Gespräch mit der Schulleitung, mit Fachlehrkräften, und auch mit Schülern von unterrichtspraktischen Beispielen…
-
Zentrales Bewerbungsverfahren Online (BewO) 2023
Bitte beachten Sie das angefügte Schreiben des Kultusministeriums Baden-Württemberg zum BewO. Dieses beinhaltet alle aktuell wichtigen Informationen zur Anmeldung an den Beruflichen Gymnasien und den Berufskollegs. Betroffen hiervon ist das…
-
Tag der offenen Tür: Programm
Hier sehen Sie das Programm zum Tag der offenen Tür am 04.02.2023.
-
Neue Preise für Schülermonatskarten
Der TGO ändert zum 1. März 2023 die Preise für die Schülermonatskarten. Genaueres entnehmen Sie bitte der beigefügten Übersicht.
-
Deutsch-amerikanischer Besuch an den Beruflichen Schulen in Achern
Im Zusammenhang mit der Vorbereitung auf die im Februar anstehende Kommunikationsprüfung lud die Englischlehrerin Frau Wild-Peter einen deutsch-amerikanischen Studenten in den Unterricht des SGGG 13.1 ein. Der bestehende Kontakt zum Carl-Schurz-Haus in…
-
Politiker Willi Stächele zu Gast an den Beruflichen Schulen von Achern
Der ehemalige Finanzminister, Landtagspräsident, Bürgermeister und Abgeordnete Willi Stächele war zu Gast an den Beruflichen Schulen Achern, wo er in einem Vortrag über die Themen Demokratie und Europäische Union den…
-
Rehaklinik Höhenblick übergibt Weihnachtsspende an den Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Freiburg in Zusammenarbeit mit den Beruflichen Schulen Achern
Auch in diesem Jahr war es der Dualen Klinikleitung und den Mitarbeiter*innen der Rehaklinik Höhenblick eine Herzensangelegenheit, ihre alljährliche Spende für einen guten Zweck an ein gemeinnütziges Projekt zu übergeben.…
-
Frohes neues Jahr!
Wir wünschen allen unseren Schülerinnen und Schülern, ihren Eltern, den Ausbilderinnen und Ausbildern, den Betrieben und Praxen sowie unserem Kollegium und den Freunden unserer Schule viel Erfolg, beste Gesundheit und…
-
Verabschiedung der Winterprüflinge an den Beruflichen Schulen Achern
Für 84 Berufsschülerinnen und Berufsschüler ist die Ausbildungszeit nun zu Ende. Sie haben den theoretischen Teil der Berufsausbildung bestanden und werden in die Arbeitswelt entlassen. Insgesamt 60 Industrie- und Werkzeugmechaniker,…
-
BSA-Schüler jobben für einen guten Zweck und knacken 30.000 € für Spendenaktion
Etwa 60 Schülerinnen und Schüler der Beruflichen Schulen Achern tauschten im Rahmen der landesweiten Aktion „Mitmachen ist Ehrensache“, die jährlich in der Woche des Internationalen Tag des Ehrenamts stattfindet, die Schulbank gegen einen…