Aktuelle Beiträge
Verabschiedung der Absolvent*innen der zweijährigen Berufsfachschulen und des Berufskollegs I und II
(Pn) Am Montag, den 10.07.2023 erhielten die Absolvent*innen der zweijährigen Berufsfachschule Wirtschaft, der Berufsfachschule für Gesundheit und Pflege sowie die Schüler*innen des Berufskollegs I und II ihre Zeugnisse. Die Fachschulreife der Berufsfachschulen wie auch die Fachhochschulreife des Berufskolleg II eröffnet den Schüler*innen vielfältige Perspektiven. Schulleiter Ralf Schneider hob in seiner Abschlussrede die vielen Möglichkeiten hervor, […]
SGGG 12: Genussvolles Highlight der Ernährungslehre
(Pn) Was haben Genussfähigkeit und Selbstwertgefühl miteinander zu tun und wie beeinflusst beides unsere Gesundheit? Diesen Fragen ging die Klasse 12/1 des Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasiums gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Lüdde-Riebel im Fach Ernährungslehre auf die Spur. Auf Einladung von Frau Lüdde-Riebel besuchten deshalb Erzieherin und Genussbotschafterin Frau Hannah Baudisch und Schulsozialarbeiterin Frau Marcella […]
G1ZF: Hygienefortbildung
(Bk) Unsere ZFA vom 1. Lehrjahr haben vom 27.06.23-29.06.23, im Rahmen des Lernfeldes 3 “Hygienemaßnahmen begleiten und organisieren”, die Praxis Dr. Nothelfer und Kollegen mit ihrer Klassenlehrerin Frau Becker und Frau v. Lonski in Bühl besucht. Bei dieser Exkursion wurde der Fokus auf die Bereiche Hygiene, Medizinprodukteaufbereitung und allgemeiner Praxisablauf mit neuesten modernsten Techniken gerichtet. Neben […]
Schule sammelt 43.210 € für ein wichtiges Engagement
(Sr) BS Achern übergeben Spende an den Förderverein krebskranker Kinder Die Spendenaktion der Schule, die am 3. Dezember 2021 von Schulleiter Ralf Schneider initiiert wurde, fand nach rund eineinhalb Jahren einen feierlichen Abschluss. Zum dritten Mal freuten sich die Beruflichen Schulen Achern über den Besuch der Sportstars Christina Obergföll und Johannes Vetter, die als Paten […]
Beruflichen Schulen Achern verabschieden Abiturient*innen
(Pn) Mit dem Motto „ABIcetamol – der Schmerz hat ein Ende“ wurden am Freitag, den 30. Juni 2023 20 frischgebackene Abiturient*innen feierlich in der Hans Weber Halle in Rheinau entlassen. Schulleiter Ralf Schneider eröffnete die Feier mit einer Rede, in der er zunächst die Symbolkraft der Allgemeinen Hochschulreife betonte. Das Abitur sei für die Schülerinnen und […]
Grimmelshausen – ein Dichter in Kriegszeiten
(Wp) Das SGGG 11.1. der Beruflichen Schulen Achern unternahm im Mai mit ihrer Deutschlehrerin Birgit Wild-Peter und ihrem Spanischlehrer Ignacio Alvarez einen Ausflug in das nahegelegene Renchen, um das Simplicissimus-Haus zu besuchen. Grund für den Ausflug war die Beschäftigung mit dem Barockdichter J.J.C. von Grimmelshausen und seinem bekannten Werk „Der abentheuerliche Simplicissimus Teutsch“ im Deutschunterricht.Zum Einen […]
Verabschiedung der Sommerprüflinge an den Beruflichen Schulen Achern
(Pn) Grund zur Freude haben 47 Absolventen des kaufmännischen und 25 Absolventen des technischen Bereichs der Beruflichen Schulen in Achern, denn sie haben ihren Abschluss geschafft und durften im Anschluss die wohlverdienten Zeugnisse als Lohn für die getane Arbeit empfangen. Die Schüler bekamen ihre Zeugnisse am Dienstag, den 20.06.2023 von ihren Klassenlehrern überreicht. Insgesamt 13 […]
Besuch im CJD in Offenburg
(Hu) Einige interessierte Schüler:innen des AV besuchten am Freitag, 16.06.2023 mit ihren Klassenlehrerinnen Frau Neumann, Frau Huber und Herrn Nentwich das CJD in Offenburg, um eine mögliche Zukunftsperspektive kennenzulernen. Das CJD ist ein Berufsbildungswerk, in dem die Jugendlichen an von der Agentur für Arbeit geförderten Maßnahmen teilnehmen können. So können sie z. B. ein Jahr lang in mehrere verschiedene […]
Ein Fenster zur Welt – Une fenêtre sur le monde
Die erste Ausgabe eines bilingual realisierten und grenzüberschreitenden Magazins ist soeben erschienen.
Unter der Schirmherrschaft der Firma Hilzinger aus Frankreich, die im Straßburger Rheinhafen ansässig ist, und der Industrie- und Handelskammer Straßburg-Eurométropole haben die Schülerinnen und Schüler des Französischkurses der Eingangsklasse zusammen mit ihrer Partnerklasse, der École libre Sainte-Anne aus Strasbourg, ein Magazin in deutscher und französischer Sprache erstellt.
Spendenübergabe an die Beratungsstelle YASEMIN
(Pn) Am 19.03.2023 fand die Spendenübergabe von Schülern und Schülerinnen der Beruflichen Schulen Achern an die Beratungsstelle YASEMIN in Stuttgart statt. YASEMIN ist eine Beratungsstelle für junge Migrantinnen zwischen 12 und 27 Jahren, die Schwierigkeiten mit ihrer Familie, mit ihren Verwandten und mit ihrem sozialen Umfeld haben. Die Beratungsstelle YASEMIN unterstützt die jungen Frauen – und auch vertraute Dritte, wie […]
Neue Beratungslehrerin an den Beruflichen Schulen Achern
Seit dem 1. Februar 2023 komplettiert Angela Eckstein das Team der sozialen Arbeit als neu bestellte Beratungslehrerin. Gemeinsam mit Eberhard Baas, „alteingesessener“ Beratungslehrer, und den Sozialarbeiterinnen Nürgül Aydin und Marcella Blaschko haben Schüler*innen so die Möglichkeit, bei schulischen oder familiären Problemen gezielt die für sie passende Anlaufstelle aufzusuchen. Die Ausbildung zum Beratungslehrer dauert 1,5 Jahre und umfasst viele Bereiche. Sie […]
40.000 € für den Förderverein sind geschafft!
Private Großspende sichert Meilenstein (Sr) Dank der großzügigen Spende von Jascha Richter überspringt der Spendenstand für den Förderverein krebskranker Kinder die nächste Schallmauer und liegt nun bei über 40.000 €. Herr Richter war bei der Spendenübergabe seines Vaters Joachim Vogel im Rahmen des Kiwanis-Clubabends mit dabei und fand den Zweck und die damit verbundene Aktion […]