Kategorie: Außerunterrichtliches

  • Stadtradeln mit den Beruflichen Schulen Achern

    Stadtradeln mit den Beruflichen Schulen Achern

    Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrkräfte, wir haben nur eine Erde und die beanspruchen wir leider jedes Jahr mehr, als Ressourcen nachwachsen können. Um den Klimawandel zumindest zu verlangsamen, müssen wir in vielen Bereichen Anstrengungen unternehmen. Im Bereich der Mobilität wollen wir uns an der Aktion STADTRADELN beteiligen und dadurch ein Zeichen für aktiven Umweltschutz…

  • Laufend gegen Krebs – NCT-Lauf 02.07.–04.07.2021

    Laufend gegen Krebs – NCT-Lauf 02.07.–04.07.2021

    Wie in vielen Bereichen, so hat uns Corona auch in der Schule an einigen Aktionen gehindert. Deshalb wollten wir es uns auf keinen Fall nehmen lassen zum Schuljahresende doch noch etwas für den guten Zweck zu tun. Vom 2. bis 4. Juli 2021 haben wir am virtuellen NCT-Lauf teilgenommen.

  • Laufend gegen Krebs. BS Achern unterstützen NCT.

    Laufend gegen Krebs. BS Achern unterstützen NCT.

    Liebe Schülerinnen und Schüler, Krebs ist in Deutschland die zweithäufigste Todesursache. Etwa die Hälfte aller Menschen in Deutschland erkrankt im Laufe ihres Lebens an Krebs. Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen Heidelberg vereint Krebsforschung und schnelle Übertragung in die Kliniken, um Patienten zu helfen. Vor allem die Forschung verschlingt dabei riesige Summen. Zur finanziellen Unterstützung veranstaltet…

  • Online-Flashmob der Beruflichen Schule Achern

    Online-Flashmob der Beruflichen Schule Achern

    Schule verlegt ONE-BILLION-RISING-Tanz ins Internet Der 14. Februar hat einen festen Platz im Terminplan der Beruflichen Schulen Achern eingenommen. Bereits zum dritten Mal tanzen Schülerinnen und Schüler einen Flashmob, um ein Signal gegen Gewalt an Frauen zu setzen. In diesem Jahr findet die Aktion situationsbedingt digital und nicht auf dem Acherner Marktplatz statt, um ein…

  • SGGG12: BESUCH DER STADTBIBLIOTHEK ACHERN

    SGGG12: BESUCH DER STADTBIBLIOTHEK ACHERN

    Gerade noch zur rechten Zeit besuchte am vergangenen Freitag die Kursstufe 12 des Beruflichen Gymnasiums die Stadtbibliothek Achern, bevor ab Montag, den 19. Oktober, für Schulen in Baden-Württemberg die Pandemiestufe 3 gilt.

  • AUF DEN SPUREN VON HERMANN HESSE

    AUF DEN SPUREN VON HERMANN HESSE

    In Zeiten der Pandemie ist es auch für die Schulen nicht so einfach, Exkursionen oder Studienfahrten zu unternehmen, zumal den geltenden Hygienevorschriften Rechnung getragen werden muss. – Doch was tun? Alles nur ruhen lassen? In begrenztem Umfang sind Ausflüge für Schulklassen eintägig jedoch noch machbar.

  • Altenpflege – Ein attraktiver Beruf mit Zukunft

    Altenpflege – Ein attraktiver Beruf mit Zukunft

    Ein Bericht von Martin Meier, Fachbereichsleiter Altenhilfe, Caritasverband Acher-Renchtal e.V. Von von dem in der Überschrift genannten Leitspruch konnten sich Schülerinnen und Schüler der zweijährigen Berufsfachschule Gesundheit und Pflege in Achern bei einer Informations-veranstaltung überzeugen. Bereits zum wiederholten Male hatten die drei kirchlichen Pflegeinrichtungen vor Ort – das Altenpflegeheim St. Franziskus Achern, das Pflegeheim Erlenbad…

  • SCHÜLER ENGAGIEREN SICH FÜR SAUBERES STADTBILD – STADTPUTZETE DER BS ACHERN

    SCHÜLER ENGAGIEREN SICH FÜR SAUBERES STADTBILD – STADTPUTZETE DER BS ACHERN

    Fast pünktlich zum Sommerferienbeginn führten die Schüler der Berufsfachschule Wirtschaft sowie Gesundheit & Pflege gemeinsam mit dem SGGG 12/2 (Sozial- und Gesundheitswissenschaftliches Gymnasium) am Dienstag, den 28.07.20 die jährlich stattfindende Müllsammelaktion der Beruflichen Schulen in Achern durch.

  • Aufforstungsprojekt der Beruflichen Schulen Achern

    Aufforstungsprojekt der Beruflichen Schulen Achern

    Umweltschutz wird an den Beruflichen Schulen Achern großgeschrieben: Vom 12.02. – 19.02.2020 beteiligten sich 430 Vollzeitschüler an einer bis dato einmaligen Baumpflanzaktion in Baden-Württemberg, die im Zeichen des Klimaschutzes stand.

  • SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER ZEIGEN FLAGGE – ONE BILLION RISING

    SCHÜLERINNEN UND SCHÜLER ZEIGEN FLAGGE – ONE BILLION RISING

    Auch dieses Jahr versammelten sich hunderte von Schülerinnen und Schülern mit ihren Lehrern auf dem Marktplatz in Achern, um ein Zeichen gegen Frauengewalt zu setzen. Der Flashmob wurde bereits zum zweiten Mal durchgeführt und verzeichnete im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg der Teilnehmerzahl.

  • EHRUNG DER SCHULBESTEN DES ILLENAULAUFS

    EHRUNG DER SCHULBESTEN DES ILLENAULAUFS

    Am 04.02.2020 wurden die besten schulischen Sportler des Illenaulaufs von Herrn Schneider und der SMV mit einem „Siegerfoto“ und Preisgeschenk in Form eines Schul-T-Shirts gewürdigt. Der Schulleiter lobte die Preisträger für ihre guten sportlichen Leistungen.

  • SPATENSTICH FÜRS KLIMAPROJEKT – BÄUME SCHAFFEN NATURRÄUME

    SPATENSTICH FÜRS KLIMAPROJEKT – BÄUME SCHAFFEN NATURRÄUME

    Heute diente der Spatenstich nicht dazu, das Fundament eines Hauses auszuheben und damit Natur zu verdrängen – das Gegenteil war der Fall. Der stellvertretende Schulleiter Holger Lienert hob im Beisein von Schulleiter Herrn Schneider und Schülerinnen des BEJ 1 die „Gründungsgrube“ für den schuleigenen Apfelbaum aus, der im Schulgarten Früchte tragen soll, die dann in…

  • LANGE GEHEGTER WUNSCH WIRD WAHR – TRINKWASSERBRUNNEN EINGEWEIHT

    LANGE GEHEGTER WUNSCH WIRD WAHR – TRINKWASSERBRUNNEN EINGEWEIHT

    Der Mensch besteht zu rund 70% aus Wasser, so ist es kein Wunder, dass die Schülerschaft des Kompetenzzentrums Gesundheit sich seit langem einen Trinkwasserbrunnen wünscht. Der Wunsch wurde nun erfüllt, seit Neuestem schmückt ein Trinkwasserbrunnen die Aula in der Jahnstraße:

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner