Fern der Kriegswirren
An den Beruflichen Schulen Achern lernen Jugendliche aus der Ukraine Deutsch und erhalten auch Hilfe von Russisch sprechenden Schülerinnen und Schülern. Andreas Cibis von der Mittelbadischen Presse war zu Besuch…
PTA-Schülerinnen informieren über ihre Ausbildung auf der „BIM“
Vor wenigen Tagen fand zum 21. Mal die Berufsinfomesse auf dem Messegelände in Offenburg statt. In diesem Jahr wurde der Stand von Schülerinnen des 2-jährigen Berufskollegs für PTAs der Beruflichen Schulen Achern…
Be my buddy
– ist ein Projekt, das an den Beruflichen Schulen Achern von der Schulsozialarbeiterin Frau Aydin entwickelt wurde, um eine Kooperation der Klasse VABO2 (Vorbereitung Arbeit und Beruf, ohne Deutschkenntnisse) mit einer Paten-Vollzeitklasse zu gründen. Ziel des Projektes ist…
Erfolgreiche Absolventen von StudiumPLUS: Studium+Ausbildung
Die ersten Teilnehmer haben das Studienmodell StudiumPLUS: Studium+Ausbildung abgeschlossen. Neben dem IHK-Facharbeiterabschluss können sie nun auch stolz ein Bachelor-Zeugnis vorweisen. Am 6.Mai 2022 fand in der Oberrheinhalle in Offenburg eine feierliche Abschlussfeier statt. Hauptpersonen waren gut 500 Studierende, die in den vergangenen Monaten ihren Abschluss an der Hochschule…
Wer schützt uns?
– so lautet der Titel des Gedichts, das die Oberstufenschülerin Alexandra Marinescu aus der 12/2 im Rahmen des diesjährigen Schülerwettbewerbs des Landtags von Baden-Württemberg verfasst hat. Alljährlich ruft der/die Landtagspräsident*in alle Schüler und Schülerinnen ab 13 Jahren auf, zu brisanten…
Erfolgreicher deutsch-französischer Austausch mit unserer Partnerschule Collège Louise Weis in Straßburg
An zwei Treffen in März und Mai trafen sich unsere Schüler*innen der elften Klassen des SGGG mit Schüler*innen unserer Partnerschule in Straßburg, dem Collège Louise Weis, um gemeinsam die Küche…
Offenburger Karatekas unterstützen Spendensammlung der BS Achern
Gutes tun und dabei helfen: Unter diesem Motto stand die Teilnahme des Karate-Dojos Offenburg an der Ortenauer Kreisputzete. Fleißig wurde das Umfeld um die Sporthalle in der Offenburger Oststadt durchkämmt. Säckeweise Müll,…
Mit guter Vorbereitung und Nervennahrung auf dem Weg zum Abitur
Juseo zu Besuch an den Beruflichen Schulen Achern Nachdem Ende Januar Frau Mack von der Jungen Selbsthilfe Ortenau zu einer Pausenaktion an den Beruflichen Schulen in Achern zu Besuch war, folgte sie nun…
Kein Aprilscherz – Ausflug des SGGG 13/1 am 01. April nach Calw
Lange hatte schon das SGGG 13/1 sich danach gesehnt, einen Ausflug zu unternehmen, doch die Corona-Pandemie hatte über Monate den Schülern und Schülerinnen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun war es endlich wieder soweit: Tagesausflüge…
Aktuelle Corona-Verordnung ab dem 4. April
Ab dem 4. April gilt für den Schulbetrieb in Baden-Württemberg: – Die Maskenpflicht entfällt auf dem gesamten Schulgelände und bei allen Schulveranstaltungen. – Die Testpflicht im Unterricht besteht bis zu…
1BK2W2: Besuch bei der Rösterei Kaffeesack in Achern
Am Freitag, den 25.3.2022, durften wir, die Klasse 1BK2W2, unsere Patenfirma Kaffeesack in Achern besuchen. Die Rösterei Kaffeesack wurde 2014 in Baden-Baden gegründet und hat derzeit 13 unterschiedliche Kaffeesorten im…
1BK2W1: Werksverkauf der Übungsfirma Black Forest Nudeln GmbH
Durch den diesjährigen Werksverkauf unserer Übungsfirma „Black Forest Nudeln GmbH“ haben wir einen hohen Gewinn erzielt. Wir als Klasse haben uns dafür entschieden, dass wir ein Teil des erhaltenen Geldes an den…
SMV setzt ein Zeichen gegen den Krieg
Die SMV der Beruflichen Schulen Achern hat sich gemeinsam überlegt, wie wir uns gegen den Krieg in der Ukraine und generell gegen jeglichen Krieg, der auf der Welt herrscht, positionieren…
Raby Razay von den Beruflichen Schulen Achern in Landesschülerbeirat gewählt
Der Auszubildende für Werkzeugmechanik Raby Razay wurde im Januar 2022 in den Landesschülerbeirat Baden-Württemberg gewählt. Er vertritt damit die Berufschülerinnen im Regierungsbezirk Freiburg. Der 35-jährige Raby Razay hat bereits einen…
Industriemechaniker*innen erhalten Förderpreise für besondere Leistungen in der Berufsausbildung
Im Rahmen der Förderung von besonders begabten Ausbildungsabsolvent*innen erhielten eine Industriemechanikerin und drei Industriemechaniker der Beruflichen Schulen Achern Förderpreise der IHK Südlicher Oberrhein für ihre guten Ergebnisse bei der IHK-Abschlussprüfung.
Berufliche Schulen Achern schließen Bildungspartnerschaft mit Autohaus Tabor
Seit vielen Jahren besteht eine enge Verbindung zwischen den Beruflichen Schulen Achern und dem Autohaus Tabor. Das Familienunternehmen mit über 250 Mitarbeitern schickt ihre Auszubildenden an die Schule, an der…
Verabschiedung der ersten Absolvent*innen des Ausbildungsberufs der Pharmazeutisch-Technischen-Assistentinnen und -Assistenten (PTA)
In direktem Anschluss an ihre letzte Abschlussprüfung zur Apothekenpraxis wurden an den Beruflichen Schulen Achern am Dienstagnachmittag, den 15. Februar die ersten acht Pharmazeutisch-Technischen-Assistent*innen feierlich verabschiedet. Die Klassenlehrkraft Frau Ostermann-Schwalbe…
Online-Flashmob der Beruflichen Schulen Achern
Schule verlegt Tanz ins Internet – ONE BILLION RISING Der 14. Februar hat einen festen Platz im Terminplan der Beruflichen Schulen Achern eingenommen. Bereits zum vierten Mal tanzen Schülerinnen und…
Gemeinsam stark sein – JuSeO an den Beruflichen Schulen Achern
Das Unterstützungsnetzwerk der Beruflichen Schulen Achern begrüßte am vergangenen Donnerstag, den 28. Januar 2022 Frau Mack von der Jungen Selbsthilfe Ortenau. Die Schulsozialarbeiterinnen Frau Aydin und Frau Blaschko, die Beratungslehrkräfte…
Zentrales Bewerberverfahren Online (BewO) 2022
Update: Verspätete Bewerbungen sind seit dem 1. April wieder möglich. Bitte beachten Sie das angefügte Schreiben des Kultusministeriums Baden-Württemberg zum BewO. Dieses beinhaltet alle aktuell wichtigen Informationen zur Anmeldung an…